Kaufberatung Meriva B 1.4

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

ich muss dringend meinen Zafira A ersetzen, da er nicht mehr durch den Tüv gehen wird, und überlege mir nun einen Meriva B anzuschaffen...
Folgendes Auto habe ich mir mal angesehen und würde mich interessieren:
http://suchen.mobile.de/.../220919462.html
Was hält ihr von dem? Für den Preis in Ordnung? Er hat keine WR.
Kann man die fehlende 5. Kopfstütze wirklich einfach nachrüsten? Hatte das mal irgendwo gelesen, ein Opel-Händler meinte aber, der Einbau würde ca. 480 € kosten...
Zur Info: Ich fahre 4 x die Woche ca. 30 km einfach zur Arbeit, davon 20 km AB. Die übrigen Tage fahre ich v.a. Kurzstrecke und meist nicht so viele km. Im Jahr sind es ca. 23000 km.
Ich hatte mir auch einen Meriva mit 101 PS angesehen, fand den aber schon merklich schwächer. Mein jetziger hat 125 PS.
Was mich etwas stutzig macht, ist der recht günstige Preis (?) . Und die SHZ wird mir sicher erst einmal fehlen...
Ist diese 5-Jahres-Garantie wirklich sinnvoll? Hat jemand damit Erfahrung? Müsste die Inspektion / Reparaturen dann ja dort machen lassen, und das wären ca.100 km Fahrt einfach..

Wäre super,wenn sich jemand dazu äußern möchte :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre einen Meriva Bj. 5/14 mit 140PS. M32 Getriebe. Km im Moment 94000. Probleme keine.
Das Getriebe wurde ab Modelljahr 2014, also ab August 2013 verbessert.
Ein verbautes Getriebe aus Vorsicht überholen zu lassen ist natürlich Quatsch. Das würde keiner machen.
Bei häufigem Stadt und Kurzstrecke würde ich eine Automatik in Erwägung ziehen.
Auf jedem Fall sollte man nicht, das ist meine Meinung, auf Sitz und Lenkradheizung verzichten.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Danke für deine Info - dann scheint es ja "normal" zu sein, zu warten, bis der Motor Zündaussetzer hat. Wird wohl nicht gleich so heftig sein, dass man nicht mehr fahren kann. Dem Kat wird das auch nicht guttun.

Bei meinem BMW wäre so ein Verfahren undenkbar gewesen, war auch ein E30 mit nur 3 Steuergeräten (Motor, ABS, Airbag).

Ich finde es aber gut, dass mein FOH da unverblümt gesagt hat, wie er es handhabt, besser so, als mit starren Wechselintervallen, wo man dann immer kaputte Teile erneuern und bezahlen muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan / Inspektionsplan' überführt.]

4., 8. und 12. Jahresinspektion sagte mein FOH und hat bei der 4. die Zündkerzen gewechselt. Das sollen die großen Inspektionen sein, bei welchen mein FOH auch Bremsflüssigkeit und Kühlwasser wechselt.

Ich habe da jetzt gedanklich kein Problem damit, ob das nach 4 Jahren und 55tkm zu früh gewesen sein könnte... ich will mich auf mein Auto verlassen können und nicht böse überrascht werden. Teuer fand ich auch weder Zündkerzen noch Flüssigkeitswechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceplan / Inspektionsplan' überführt.]

Hi,
Sorry das ich mich hier einmische.

Stehe auch vor der Überlegung mir einen Meriva B bj 2014 zu Kaufen,
soll meinen jetzigen Zafira A mit 210K auf dem Tacho ablösen.

Nur das M32 Getriebe macht mir Kopfschmerzen,
ist das in jeden 1.4 T 140 Ps verbaut ?

Oder doch besser 1,4 L 120 Ps Schaltung, oder Automatik nehmen,
da die nicht Anfällig ( Auffällig )sind ?

Fahre 80% Stadt und 20 Bahn mit ca 140kmh,
Arbeitsweg täglich 12 Km ein weg 50er Zonen.

Gruss und Dank im Vorraus

Wir haben einen 120ps mit 5-gang Schaltung.
Läuft super, ist (mir) aber zu langsam. Für die Stadt reicht's allerdings.

Ein auto mit m32 würde ich mir in leben niemals holen. Wir hatten eigentlich geplant den c Corsa meiner Frau gegen einen Adam s einzutauschen.
Fällt wegen dem Getriebe flach.

Kenne selbst 4 Leute, die Probleme damit haben.

Oder du holst dir einen mit sehr wenig km und lässt das Getriebe vorsorglich vom Fachmann überholen.
Kostet halt wieder ne Stange geld......

Ähnliche Themen

Ok habe zur Zeit zafira a 125 ps mit dem Sportgetriebe, geht relativ gut vorran.

120 ps 1.4 Stelle ich mit recht träge vor ohne Turbo, wobei ich noch einen zeltangänger ziehen möchte.

Muss mal Probe fahren.

Die 1.4 t haben alle das m32 bis auf das Automatik Getriebe?
Wobei die Automatik sofort 3k mehr kosten??

Zitat:

@Dortmundar schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:38:53 Uhr:


120 ps 1.4 Stelle ich mit recht träge vor ohne Turbo, wobei ich noch einen zeltangänger ziehen möchte.

Die Variante hat einen Turbolader.

Zitat:

@Dortmundar schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:38:53 Uhr:


Die 1.4 t haben alle das m32 bis auf das Automatik Getriebe?

Nein, die Variante mit 88 kW gab es sowohl mit 5-Gang-, als auch mit 6-Gang-Getriebe.

Ok Danke,
dann solllte die 88KW (120 Ps ) Variante mit Turbo mir wohl reichen mit 5 Gang.

Hat der Meriva B einen Doppelten Kofferraumboden,
oder kann man den Nachrüsten ?

Da ich eine AHK montieren möchte,
stellt sich die Frage ob ein Vorrichtung dafür vorhanden ist?
Sprich vorgestanzte Löcher für die verschraubungen,
sowie Stecker für den E Satz ?

Gruss

Hallo, ich fahre einen Meriva Bj. 5/14 mit 140PS. M32 Getriebe. Km im Moment 94000. Probleme keine.
Das Getriebe wurde ab Modelljahr 2014, also ab August 2013 verbessert.
Ein verbautes Getriebe aus Vorsicht überholen zu lassen ist natürlich Quatsch. Das würde keiner machen.
Bei häufigem Stadt und Kurzstrecke würde ich eine Automatik in Erwägung ziehen.
Auf jedem Fall sollte man nicht, das ist meine Meinung, auf Sitz und Lenkradheizung verzichten.

Zitat:

@dortmunder76 schrieb am 5. Dezember 2018 um 03:24:07 Uhr:


Hat der Meriva B einen Doppelten Kofferraumboden,

Ja.

Zitat:

@dortmunder76 schrieb am 5. Dezember 2018 um 03:24:07 Uhr:


Da ich eine AHK montieren möchte,
stellt sich die Frage ob ein Vorrichtung dafür vorhanden ist?
Sprich vorgestanzte Löcher für die verschraubungen,
sowie Stecker für den E Satz ?

Gruss

AHK ist kein Problem. Verkabelung aber jeh nach Anspruch (Dauerplus) aufwendiger. Ich habe nur den Bedarf für einen Fahradträger und kleiner Anhänger. Da war das einfach.

Zitat:

@BDLefty schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:01:27 Uhr:



Zitat:

@dortmunder76 schrieb am 5. Dezember 2018 um 03:24:07 Uhr:


Hat der Meriva B einen Doppelten Kofferraumboden,


Ja.

Finde nix im Netz ( Fotos ) über einen Doppelten Kofferraumboden bzw Zwischenboden,
wie zb beim Octavia.

Wäre ne Korrekte Sache für meine Angelruten 😁😁😁.

Gruss

Zitat:

@dortmunder76 schrieb am 6. Dezember 2018 um 09:26:26 Uhr:



Zitat:

@BDLefty schrieb am 6. Dezember 2018 um 07:01:27 Uhr:



Ja.

Finde nix im Netz ( Fotos ) über einen Doppelten Kofferraumboden bzw Zwischenboden,
wie zb beim Octavia.

Wäre ne Korrekte Sache für meine Angelruten 😁😁😁.

Gruss

Der Meriva B hat einen doppelten Boden. ... eine herausnehmbare Platte, vertieft den Kofferraum um ca. 12-15 cm

Kofferraum Meriva B

Bei mir sitzt da das Ersatzrad.
Hat der Vorbesitzer zum Glück nachgerüstet.
War ein teurer Spaß ;-)

Zitat:

@jaeger3 schrieb am 7. Dezember 2018 um 11:03:35 Uhr:


Bei mir sitzt da das Ersatzrad.
Hat der Vorbesitzer zum Glück nachgerüstet.
War ein teurer Spaß ;-)

Hallo, dann reden wir hier aneinander vorbei???? Wenn du ein "Ersatzrad" drin hast, ist die Frage welche Größe hat es? Ich schicke dir mal Bilder von meinem Meriva.

Normaler Boden
Zwischenraum
Ersatzrad

Ich schaue morgen Mal nach. Kann ich so ausm Kopf nicht sagen.

@ Fahrefix, genau sowas meinte ich eben ein Zwischenboden.

Ist das Serienmässig ?, denn finde nix im Zubehör oder Ebäh zb.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen