Kaufberatung Mazda 323 Sedan 1,5i Safety
Hallöchen...
Mir ist letze Woche leider wer in mein Auto (Rover 214i) gefahren... Werd das Auto wohl nicht mehr weiterfahren können. Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einem billigen, guten Auto. Da ich mich erinnern kann, dass der 323 beim ADAC Pannenbericht 2006 an erster Stelle war suchte ich mal in meiner Umgebung und hab das Angebot gefunden:
Ich wollte hier mal fragen ob ihr mir dieses Auto empfehlen könnt, auf was ich beim Kauf zu achen habe, ob der Preis stimmt, usw usv 😉
Danke für die Hilfe
17 Antworten
Zumindest ist mal eine Baustelle vorprogrammiert - mit den Bremsen. Wers nicht selber richten kann, zahlt ordentlich dafür! Eine Klima die nicht funktioniert, ist keine Klima, was heisst, daß der Wagen einen Klimaaufpreis nicht wert ist! Gastpatrone? Die gibt es nicht, sondern eine Gasfüllung und die bleibt solange im System bis irgendwo eine Undichtigkeit auftritt, deren Beseitigung schnell mal bis zu EUR 500 -1000 kosten kann (Dichtungen, Verdamper, Kompressor). Dazu kommt noch getarnter Rost, verdeckt durch Unterbodenschutz, was definitiv Schwachsinn ist, da das Weiterrosten dann noch schneller geht. Der 323 ist damit zu teuer!
Wie schon erwähnt ist der Winter in Ö nicht zu verachten. Die Autos leiden da deutlich mehr als anderswo. Und einen Z5-Motor aus Ö würde ich gleich garnich nehmen. Der kleine Motor wird in den Alpen deutlich mehr gestresst als in unseren Breitengraden.
Paar Bremsscheiben wechsel ist nun wirklich kein Akt. Das schafft man auch mit zwei linken Händen voller Daumen :-))))
Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Und einen Z5-Motor aus Ö würde ich gleich garnich nehmen. Der kleine Motor wird in den Alpen deutlich mehr gestresst als in unseren Breitengraden. ))))
Na so Pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Erstens bestehen nur ein Bruchteil der Straßen aus Bergpässen, und selbst wenn man ständig Bergpässe fährt heisst das noch lange nicht das der Wagen ständig am limit bewegt wird.
Das komm immer auf den Fahrer an.
Lieber ist mir ein Motor der zügig über Bergstraßen bewegt wurde, als einer der auf der Autobahn verheizt wurde.
Allerdings kann man das bei einem Gebrauchtwagen nie wissen.