Kaufberatung Madza 6
Hallo zusammen,
meine Frau und ich wollen uns dieses Jahr ein Auto kaufen. Da evtl. Nachwuchs kommt, stehen folgende Autos zur Debatte (mit den - aus meiner Sicht - jeweiligen Pro und Cons):
- Opel Zafira Tourer [Pro: Viel viel Platz / Con: Schwer und hoher Verbrauch, Technik (besonders Tote Winkel Assi, Navi) veraltet]
- Opel Astra Kombi (neues Modell) [Pro: Modernere Technik (Matrix LED), mehr Platz als der alte, schickes Design / Con: Kofferraum immer noch kein Raumwunder, kein ACC]
- Opel Insignia Kombi [Pro: ACC, schick / Con: Schwer, technisch nicht mehr der jüngste, kleiner Kofferraum]
- Mazda 6 Kombi [Pro: Sehr schick, moderne Motoren, gute Technik (ACC, Tote Winkel Assi, City Notbrems,..) / Con: Reicht der Kofferraum?]
Mit Skoda, etc. kann ich mich nicht so richtig anfreunden...
Was mir wichtig ist: Zum einen Platz im Kofferraum, moderne Assistenzsysteme, LED Licht (blendfreies Fernlicht) und Automatik.
- Kann man mit dem Mazda zu dritt und Kinderwagen und Krempel zwei Wochen in den Ferienhausurlaub fahren, ohne gleich ein Anhänger hinten dran zu hängen, damit man alles mit bekommt?
- Wie zufrieden seid ihr mit dem Navi? Sind die Staumeldungen recht aktuell oder kann es "nur" TMC?
- Wie gut funktionieren ACC, Tote Winkel Assi und das LED Licht?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hi,
vor dieser Entscheidung stand ich vergangenes Jahr ebenfalls, der Mazda war eigentlich schon gesetzt. Letztlich entschied einfaches sitzen in den in Frage kommenden Fahrzeugen für jeweils etwa 15Min. Mein Mädel wollte einfach nicht mehr aus den AGR Sitzen des Insignia raus... ein Raumwunder ist der M6 übrigens auch nicht.
Ich würde mir die Fahrzeuge erst mal aus der Nähe ansehen. Anfassen, reinsetzen, Probe fahren. Alles andere kommt von selbst.
14 Antworten
Hi,
vor dieser Entscheidung stand ich vergangenes Jahr ebenfalls, der Mazda war eigentlich schon gesetzt. Letztlich entschied einfaches sitzen in den in Frage kommenden Fahrzeugen für jeweils etwa 15Min. Mein Mädel wollte einfach nicht mehr aus den AGR Sitzen des Insignia raus... ein Raumwunder ist der M6 übrigens auch nicht.
Ich würde mir die Fahrzeuge erst mal aus der Nähe ansehen. Anfassen, reinsetzen, Probe fahren. Alles andere kommt von selbst.
Zitat:
@maphimue schrieb am 2. April 2016 um 19:50:50 Uhr:
Hallo zusammen,meine Frau und ich wollen uns dieses Jahr ein Auto kaufen. Da evtl. Nachwuchs kommt, stehen folgende Autos zur Debatte (mit den - aus meiner Sicht - jeweiligen Pro und Cons):
Der Kofferraum reicht bei allen Kandidaten. Das "evtl." solltest du aber schon selbst erbringen.
Kann dir nur eins sagen dazu. ...M6 in der SportsLine Probe fahren. .....
Vielen Dank schon mal! Ja, alle Autos probefahren scheint die einzige Möglichkeit zu sein, wollte vorher vielleicht schon mal den ein oder anderen Aussortieren...
Ähnliche Themen
Hatte das gleiche Problem oder die Auswahl,habe jetzt vor drei Wochen aber den Astra Kombi bestellt,nach diversen pers.vergleichen,stellt er fuer mich das beste Angebot da.
Bin auch M6 und Zafira(2015) und Insignia schon Probegefahren, vom reinen Fahren her war der Insigna das beste Auto, aber er hat eben auch seine Mankos,deswegen habe ich keinen genommen,genauso wie der M6,der hatte nachdem mir das garnicht so bewusst war,massive Windgeræusche(bei 80-100) und es gab einige Sachen nicht mal gegen Aufpreis,wie ne elektrische Heckklappe usw.Ansonsten aber auch ein gutes Auto.
Vollte mir zuerst auch ein Van kaufen,Galaxy,Zafira und C4 GP standen zur Auswahl,irgendwie fand ich das Platzangebot schon richtig gut,man sitzt hoch aber dann kommt die Fehlersuche wie schlechte Sicht nach vorn und zur Seite usw.da hatte sich das erstmal wieder erledigt.
SUV gesucht;Honda CRV,massig Platz, aber innen irgendwie na ja nicht elegant und ich finde das Ding auch ganz schøn teuer.
So bin ich zum Astra K ST gekommen,nur auf Bild gesehen,vor drei Wochen zum Hændler,vorher zu Hause Konfiguriert,ihm ein Blatt Papier in die Hand gedrueckt,will ich haben,Kaufvertrag gemacht, nach 30 min war ich wieder draussen,jetzt hoffe ich das er im Juni kommt.
Preislich und Ausstattungsmæssig konnte hier in Norwegen kein Auto mithalten.letztendlich habe ich bis auf Alarmanlage alles drin,vom SD bis zur Standheizung, ein M6 hætte ca.12000 Euro mehr gekostet und manches gabs nicht mal gegen gutes zureden.Und Kofferraummæssig liegen beide auf demselben Niveau.
Also ich will dir ja den M6 nicht schlechtmachen,an sich gutes Auto,geiles Design,macht man nix mit verkehrt,ich finde einige Sachen am Opel eben noch besser.Aber jeder wie er es mag.
Mazda 6 mit einem Kompaktklasse Kombi vergleichen?
Allein die Innenräume bei Opel lassen mich gruseln.
Wir leider recht heufig gemacht....quer durch die PKW-Klassen verglichen.
M6 ist Mittelklasse wie Insignia, Passt usw.
Keiner vergleicht Passt mit Golf....oder 😉
Der Astra ist 4,70 lang,der M6 glaub ich gerade mal 10 cm længer und das Innenraumangebot ist so ziemlich gleich, vielleicht macht der Radstand das entscheidene im Fahrkomfort aus,kann ich noch nicht beurteilen,noch kein neuen Astra gefahren.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 5. April 2016 um 10:33:12 Uhr:
Allein die Innenräume bei Opel lassen mich gruseln.
Bei Opel gibt es serienmäßig (ab einer gewissen Ausstattungslinie) Ambilight, damit sieht der Opel zumindest schon einmal nachts besser aus.
Also wir haben unseren Mazda6 2014 gekauft - genau aus den Grund das Nachwuchs im Anmarsch war. Mich stand zu der Zeit nur der Mazda6 oder der Skoda Octavia RS zur Auswahl. Passat, Insignia, usw. hat uns alles nicht zugesagt. BMW 3er, C-Klasse sind zu klein und eine Kategorie höher wir es zu teuer wenn man nicht auf Ausstattung verzichten will.
Ich kann dir also nun sagen das der Mazda6 definitiv reicht. Wir sind bereits zwei Mal mit dem Auto in den Urlaub gefahren mit Reisebett, Kinderbett, Matratze für Reisebett, Koffern und einer Klappbox...war alles kein Problem. Und uns wir er auch noch reichen wenn wir ein Zweites haben...sowas wie Fahrräder und so kommt ja dann eh auf en Träger.
Zu den Assistenzsystemen kann ich dir sagen das ich Sie liebe 😉. Zu LED kann ich dir leider nichts sagen, da unserer noch vor Facelift ist, aber so wie ich weiß funktioniert das auch prima. Ich persönlich würde dir auch zu einer Probefahrt mit dem Sports-Line inkl. Leder empfehlen. Die automatische Sitzverstellung ist auch Gold wert. ;-)
Am besten in Ruhe alle Kandidaten probefahren + anschauen + ausprobieren + Frau nicht vergessen auch mitzunehmen! 🙂
tag , wir haben uns den m6 sport kombi gekauft , mit 2,0 165ps, ohne diesen downsizing dreck , modernes design ,unserer ist aktuell 18 monate alt , bis auf wenige sondersachen habe ich mazda
seitig volle hütte , räder sind 225er 19" alus ,steht richtig gut da , der platz in found ist gross , da können a4 , c klasse und 3er nicht mithalten , ist einiges günstiger als diese " premium " fabrikate , merkt mann teilweise in der verarbeitung . ich zahl nur nicht für materialqualität und spaltmasse. ein auto darf nicht rosten und die technik/ elektronik muss halten.
am ende muss jeder selber wissen was ihm wichtig ist und was gekauft wird.
Gibt' s hier eigentlich schon Neuigkeiten?
Zitat:
@Golfinator schrieb am 5. April 2016 um 10:33:12 Uhr:
Mazda 6 mit einem Kompaktklasse Kombi vergleichen?Allein die Innenräume bei Opel lassen mich gruseln.
Das gleiche denke ich von VW 🙂
Wohl noch nie ein Insignia von Innen gesehen?
Lieber Golf spielen als Golf fahren😁
LG Harry