Kaufberatung Kymco Yager 50 2T

Moin,

ich möchte mir nun auch ein Roller anschaffen da wir für gut 1,5 Jahren hier im Forum eine sehr gute Kaufberatung bekommen haben ( Piaggio Liberty 2T).Ich konnte mit dem Liberty sehr gute Erfahrungen machen und möchte im 2T Bereich bleiben und sowie ein Großzolligen Stadtroller beibehalten.

Ich bin auf einen Kymco Yager 50 2T gestoßen der hier bei uns im Ort privat verkauft wird.

Bj 2003
8500 km gelaufen
2 Hand
Serviceheft leider nicht vorhanden
Mit Topcase Neuteile : Auspuff , Variomatik ,Keilriemen ,Reifen , Bremsbelege vorn , Seitenständer neu

Welche Meinungen könnt ihr mir geben, auf was bei Kauf achten?
Sind die Kymco Motoren genauso gut wie vom Liberty?

Grüsse
Chris

Update: Ich durfte jetzt 3 Bilder hochladen vom Roller, heute nachmittag kann ich ihn besichtigen!

-20-2
-20-3
-20
Beste Antwort im Thema

@ kbw

Ich habe schonmal oben geschrieben das ich deine Meinung akzeptiere und bin froh das du deine Kommentare abgibst. Aber es steht dir nicht zu einen nicht besichtigten Roller als "vergammelten 11 Jährigen Roller" hinzustellen.

Desweiteren finde ich es total Sch…. das du hier eine Wette anzettelst das ich nur Probleme usw bekomme und Dauergast hier bin wenn ich mich für den Jäger entscheide.

Ich möchte dich bitte sowas zu unterlassen, ein Forum dient als Meinungs und Erfahrungsaustausch und darum nutze ich es auch.

Wenn du deinen 6000 Euro Roller nicht zufrieden bist dann kannst du ihn ja abgeben und für den Winter einen weiteren 600 Euro Roller als Ersatz zulegen.

Grüsse

Im Endeffekt muss ich entscheiden was ich mir zulege.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ein leichtes Stottern in der Kaltlaufphase ist normal, auch dass die Drehzahl nicht sofort nach oben schnellt. Wenn sich das Laufverhalten dann nach wenigen Minuten deutlich verbessert hat, brauchst du dir weiter keine Gedanken darüber zu machen.

Gruß Wolfi

So kurzes Update…

Konnte mich mit dem Verkäufer nicht einigen.
Desweiteren war bei Abholung Ölverlust am Motorblock festzustellen und Batterie leer.
Er wollte keinen Kaufvertrag und die Mitnahme von den Kennzeichen habe er verweigert, auch Abgleichung der Rahmennummer war nicht möglich da sie nicht lesbar war. Das mit den Kennzeichen kann ich verstehen aber ohne Kaufvertrag war mir sehr komisch. Papiere mit Rahmennummer konnte ich auch nicht abgleichen! Der Stecker vom Anzünder war auch nicht in Takt oder hat nicht funktioniert. Schrauben im Cockpit waren nicht mehr da oder vorhanden.

Ich denke ,ohne was zu unterstellen das ein Unfall mit dem Fahrzeug passiert ist und nun schnell weg musste. Da diese Farbe nicht angeboten wird vom Yager oder Spacer.Bitte nicht falsch verstehen. Es geht mir um Ehrlichkeit.

Ich werde mich nach einen weiteren Spacer/Yager oder Grand Dink umsehen.
Vielen dank für die netten Hilfestellungen.

@ Tina

Der Grand Dink 50 ist im Moment mein Favorit. Vielen dank für den Tip!

Völlig verstädlich, den hätte ich so auch nicht genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen