Kaufberatung Kombi Benziner mit Automatik bis 25k +-

Hallo liebe motor-talk-community,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem alltagstauglichen Kombi. Derzeit fahren meine Freundin und ich einen Astra K 1.4 und wir haben einen 11 Monate alten Eurasier-Junghund an unserer Seite (derzeit 25 Kg). Man merkt das er sich spürbar unwohler fühlt auf der Rückbank und mein eigener Wunsch war es eh schon seit langem, mitunter aus Platzgründen zu einem Kombi überzugehen. Wir sind nicht wirkliche Vielfahrer (ca 15000 km im Jahr und davon der überwiegende Teil im Stadtverkehr.

Da wir aber in Zukunft auf eine Hundebox im Kofferraum ausweichen wollen und darüber hinaus der Kofferraum nicht sofort komplett schon damit gefüllt sein soll, ist ein großes Nettovolumen schon voraussetzung.

Aufgrund der verbrauchten km im Jahr tendieren wir daher zu einem Benziner und dieser sollte ein Automatikgetriebe haben. Es muss nicht unbedingt ein Neuwagen sein, aber ich auch noch nicht die 100000km gesprengt haben. Ganz klar muss ich sagen, das mir Preis-Leistung idR wichtiger ist als alles andere, habe aber für mich entschieden, das ich gerne eine sportliche Variante (wenn möglich) bevorzugen würde, da ich schon vorhabe mit diesen die nächsten 5-10 Jahre gut zu fahren.

Der Preisrahmen erstreckt sich bzw ca 25000 €.

Folgende Modelle sind für mich bei den ersten Recherchen recht interessant gewesen und vllt könnt ihr mir ja sagen, was ihr davon haltet bzw wieso ihr davon absehen würdet oder worauf ich achten sollte:

Kia Ceed 1.5 GT-Line
Skoda Octavia RS
Cupra Leon ST
Hyundai i40

Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps im voraus.

Liebe Grüße

Martin

17 Antworten

Auf der einen Seite möchtest du ein gutes P/L und auf der anderen Seite sportlichkeit.
Beides schließt sich oft aus.
Das naheliegendste wäre ein Astra K 1.6T für mich.

Möglichst viel Platz der Octavia, 1.4/1.5 TSI wäre ein guter Kompromiss auch wenn hier die tolle RS optik wegfällt.

Corolla/Swace haben wir bereits genannt. Ich würde noch den Auris TS erwähnen. Bleibt noch geld übrig und 15 Jahre Garantie. Sportlich ist da aber nix, nur vernünftig.

Ich bin sicherlich kein "Forenguru" hier)) Bei mir ist es vor drei Monaten der bereits genannte Focus St Line geworden, BJ 23 mit 17tkm für 21.500,-. Ist nicht besonders gut ausgestattet, aber mit Matrix LED und Sportsitzen, die mir wichtig waren.
Die möglichen Alternativen wurden bereits genannt. Klar, wenn du bei dem Kauf etwas mehr investiert, besteht eher die Wahrscheinlichkeit, die angedachte Haltedauer von bis zu 10 Jahre zu erreichen. Und: Die Kombis werden langsam von der Bildfläche verschwinden. Zugunsten SUV. Leider.

Ich vote auch für den Corolla/Swace. Bei hohem Stadtanteil überaus sparsam, haltbar und technisch unproblematisch.

Überdenken würde ich die Box, wie groß wird ein Eurasier? Für meinen Hovawart gibt es keine Box die in einen handelsüblichen Kombi reinpasst, in welcher der Hund aufrecht sitzen kann - das kann er im ZRV jetzt ohne Box gerade so. Und sie schränkt die Nutzung des Wagens ein, sie steht ja drin ob der mitfährt oder nicht (Einkauf zB).

Also ich bin überzeugt gegen Box - es sei denn, sie ist so groß dass er eben drin sitzen, stehen, entspannt liegen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen