Kaufberatung Klein-Kompaktwagen 5000-7000
Hi Community,
ich bin momentan auf der Suche nach einem passendem Auto für mich. Da ich mich zum ersten mal mit dem Thema Autokauf beschäftige habe ich noch keine Plan davon. Ich suche seit letzter Woche.
Ich bin männlich, 23 Jahre alt, 192cm und suche ein Auto mit folgenden Daten:
Km < 65000
Alter < 3,5 Jahre (EZ 2011 oder später)
PS > ca. 75 (man soll auf der Autobahn nicht stehen bleiben)
Benziner
5 Türer
Design ist relevant, sollte nicht ganz hässlich sein aber ist auch nicht das wichtigste, wenn möglich einigermaßen sportlich.
Budget 5000-7000 (würde für sehr gutes Angebot auch 8000 zahlen).
Die Daten wurden von meinem Dad empfohlen der einfach mehr Ahnung hat als ich. Ziel ist es einen soliden Gebrauchtwagen in gutem Zustand zu bekommen. (Daten ok?)
Ich fahr fast nur Kurzstrecken (von Arbeit nach Zuhause 1,5km), Stadt/Land.
Meine bisherigen Favoriten (hauptsächlich am Design festgelegt):
Hyundai i30, Kia Rio (ab 2012), Kia Ceed, Mazda 2, Honda Jazz Seat ibiza.
was für Autos kommen noch in Frage, bzw gibt es an diesen etwas auszusetzen?
Grüße : )
Beste Antwort im Thema
Bei 1, 5 km würde ich am besten warme Handschuhe für denn Winter und luftige Shorts für den Sommer empfehlen, für den 15 minütigen spaziergang zur Arbeit. 😁
Manche haben es gut, wenn ich bedenke das ich mein Auto manchmal knapp 800m vom Haus parken muss
23 Antworten
Wenn man 100 KM einfache fahrt pro Tag hat, sollte es schon ein Airbus 380 sein.🙄
Zum Thema zurück:
Es gibt halt viele Modelle, die dem Preissegment entsprechen.
Man hat eben die Qual der Wahl.
Mir würden gefallen:
I20/30
Corsa
Micra
Zitat:
Der "aktuelle" Grande Punto teilt sich ja die Plattform mit dem Fiat 500 und dem
Alfa Mito.
Das stimmt so leider nicht ganz, Guzzi.
Der GP teilt sich die Plattform mit dem Corsa D, dem MiTo, dem Corsa E, dem Fiat 500L und bedingt mit dem Opel Adam.
Der normale Fiat 500 hingegen teilt sich die Plattform mit Panda, Ypsilon und Ford KA. 🙂
Grüße
Zitat:
@Crazy-Noodle schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:25:29 Uhr:
Ich finde solche Tipps immer richtig goldig. Hat denn jemand von Euch beiden schonmal 2 Kästen Wasser und einen größeren Einkauf per Fahrrad nach Hause geschuckelt? Oder einen großen Sack Katzenstreu oder Tierfutter von einem Eurer Spaziergänge mit nach Haus gebracht? Oder ist im Sommer mit Getränken und einer Wassermelone im Bus gefahren?Macht mir das erstmal vor, bevor ihr so schlau daher redet.
Falls einem die Einkaufstüten zu schwer sind, der könnte auch ein Taxi nehmen. 30 € für taxi im Monat sind nichts im Vergleich zum Kauf und unterhalt eines Autos
HH, Danke für die Aufklärung..
"dachte", da der Mito auch sone' "Pralinenschachtel" ist wie der 500er von Fiat 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
HH, Danke für die Aufklärung..
Gerne. Ich habe dich eben kaum wiedererkannt 😁 😁
Könnte u.U. am Profilbild liegen 😁 😛 😎
Zitat:
@Crazy-Noodle schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:25:29 Uhr:
Ich finde solche Tipps immer richtig goldig. Hat denn jemand von Euch beiden schonmal 2 Kästen Wasser und einen größeren Einkauf per Fahrrad nach Hause geschuckelt? Oder einen großen Sack Katzenstreu oder Tierfutter von einem Eurer Spaziergänge mit nach Haus gebracht? Oder ist im Sommer mit Getränken und einer Wassermelone im Bus gefahren?Macht mir das erstmal vor, bevor ihr so schlau daher redet.
Völlig richtig.
Es könnte auch sein, daß der TE gar nicht so gut laufen sich sonst nicht so gut bewegen kann.
Möglichkeiten, warum man ein Auto braucht wenn man solche Kurzstrecken als Haupteinsatzgebiet hat, gibt es doch so einige.
Ansonsten: Ich würde die Liste auf Toyota Yaris und Daihatsu Chrarade und Sirion erweitern und nicht so sehr auf das Baujahr bestehen.
Hallo,
Ford Fiesta wurde nich nicht genannt. Als 1.25 mit 82 PS wäre ein junger Gebrauchter im Budget. Der Fiesta gilt als zuverlässiges Auto, das Fahrwerk ist auch top. Wäre meine Empfehlung. Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218634340
MfG Michi
Opel Corsa wurde noch nicht explizit erwähnt.
Und vom Design her find ich den Suzuki Swift ganz nett.
Da Du schreibst, im Extremfall auch 8.000,- EUR ausgeben zu wollen, einen Fiesta als Tageszulassung gibts schon für das Geld. Der Fünftürer kost sicherlich bissl mehr - aber dann hast Du einen quasi "Neuwagen".