Kaufberatung Kickwoofer

Hallo liebe Gemeinde,

so meinen 1.3000D hab ich jetzt verkauft und mein 3800SXT ist auch schon so gut wie weg,

jetzt hab ich die Finanziellen mittel um Kickwoofer zu kaufen bzw zu verbauen.

Ich hab mir vor 12 Tagen Doorboards bestellt mit 2 16er aufnahmen.

Also Frontsystem verbau ich das 165C system von Ground Zero.

Und jetzt wollte ich halt wissen welche Kickwoofer (16ner) + Amp sind für meinen Audi Cabrio zu empfehlen.

Meine Limit liegt bei 500€
am liebsten wäre mir etwas bis 350€

Was könnt ihr mir empfehlen, denn ich hab nur erfahrung mit GZ aber es gibt sicher auch noch was anderes was ein bischen günstiger ist und besser ist.

Könntet ihr mir etwas vorschlagen, am besten mit Link.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Hermann

23 Antworten

Maße vom Skisack;
B: 18,5cm
H: 21cm
T: ca 42cm

Maße vom Kofferraum:
(ca Maße +/- 2cm)

H: 40cm
T: (Ideal 20cm) 25cm möglich
B: (Ideal 30cm) 35cm möglich

Oberkante Kofferraum = Oberkante Skisack

Sorry - die Datei hab ich net.

Wie schon gesagt, wenn Du einen Holzadapter vor den Skisack baust schaffst Du einen 25er einzubauen.

zB die alten Eton Crag 10-400 gingen ganz gut FreeAir, oder ein Audio System Radion.

Wenn Dir das net gefällt, kannste hinten immer noch ein Gehäuse anbinden.
Muss halt alles dicht sein.

mit der aussage " vor dem Skisack" ist welche seite gemeint.

Vor dem Skisack im innenraum oder vor dem Skisack im Kofferraum.

Weil wenn der Innenraum gemeint wäre, dann könnte ich die Rücksitzlehne nicht mehr montieren.

Gruß
Hermann

Des mitm Fußraum lost ma iatz a koa rua mehr....

Welche stärke soll das GFK am schluss haben?
Die Holzplatte die wo an die Front dran kommt, die würde ich ja doppelt nehmen. Werden diese dann mit winkel an das GFK gehäuse dran geschraubt? Hab noch überhaupt keine erfahrungen damit.

Ich würde ja wie in der Anleitung beschrieben. den kompletten fußraum (inklusive der Handschuhfachabdeckung abkleben und dann einen "Halbkreis" auslaminieren.

Und wie mache ich das dann mit den Gehäusedaten, die müssen ja wieder ausgerechnet werden, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Damischer


mit der aussage " vor dem Skisack" ist welche seite gemeint.

Vor dem Skisack im innenraum oder vor dem Skisack im Kofferraum.

Weil wenn der Innenraum gemeint wäre, dann könnte ich die Rücksitzlehne nicht mehr montieren.

Gruß
Hermann

Die Membran direkt hinter die Rücksitzlehne, da muss man halt ein bissle was anpassen - geht definitiv.

Zitat:

Original geschrieben von Damischer


Des mitm Fußraum lost ma iatz a koa rua mehr....

Welche stärke soll das GFK am schluss haben?

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{#
Kann Dir da jetzt auch net ganz genau sagen wieviel, aber da geht schon einiges an Material drauf -
wird auch net ganz günstig das ganze.
Muss halt richtig steif werden --> Klopftest
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Die Holzplatte die wo an die Front dran kommt, die würde ich ja doppelt nehmen. Werden diese dann mit winkel an das GFK gehäuse dran geschraubt? Hab noch überhaupt keine erfahrungen damit.

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
Die Holzplatte wird anschliesend mit einlaminiert.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Ich würde ja wie in der Anleitung beschrieben. den kompletten fußraum (inklusive der Handschuhfachabdeckung abkleben und dann einen "Halbkreis" auslaminieren.

Und wie mache ich das dann mit den Gehäusedaten, die müssen ja wieder ausgerechnet werden, oder?

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Du musst erstmal, so gut wie es geht, mit dem Maßstab messen und ausrechnen,
wie weit das Gehäuse in den Fußraum ragen darf, damit es noch einigermasen geht.
Am Schluss, wenn alles fertig ist, musst Du das Gehäuse auslitern und so das Volumen bestimmen
und passend dazu einen Woffer aussuchen.

In der Regel sind Volumina um die 20 Liter möglich, je nach Fahrzeug etwas mehr oder weniger.

In meinem Doblo hatte ich das Chassis erst in Richtung Fahrgastraum gerichtet,
später dann auf Downfire umgerüstet, was mit einen kleinen Zugewinn an Tiefbass gebracht hat.
Man kann jetzt die Fußspitzen unter das Gehäuse stellen.
Der Doblo ist aber auch sehr klein, da er eine Fahrerkabine mit geschlossenem Kasten hat.
Sowas ist für Tiefbass eh ganz schlecht.

Ich habe mir vorher verschiedene Chassis im kleinen geschlossenen Gehäuse einfach mal ins Auto geworfen
und mit verschiedenen Ausrichtungen getestet.

http://www.musik.im.dobl.o.ms/
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Einige andere Beispiele:

http://www.prsm.de/carhifi/

http://www.boxster.powerelise.de/portal/hifisubwoofer.php

soll das was gutes sein, oder is das nur Leute verarschen?

http://www.monacor.de/de/produkt_aufl_carpower.php?...

Dieses Teil würde sogar in meinen Skisack reinpassen :-)

das ist keine verarsche, das is nen 6zoll raptor. das is sogar nen klasse sub...ABER von dem teil darfst du nicht wahnsinns druck verlangen, das is eher als klangliche unterstützung der TMTs zu verstehen!!!

Bissel tieferer Bass geht da erst mit zwei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen