ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Kaufberatung Kia Rio

Kaufberatung Kia Rio

Kia Rio 4 (YB)
Themenstarteram 2. Februar 2021 um 17:58

Guten Abend zusammen

Da ich mich nicht sonderlich gut mit Autos auskenne suche ich nun Rat bei euch.

Ich würde mir gerne einen Kia Rio kaufen. Zur Auswahl stehen ein Rio 1,2 mit 84 ps und 4000km Laufleistung sowie ein 1,0 dream Team Baujahr 2020 mit 101 Ps. Beide Wagen haben dieselbe Ausstattung.

Der Preis für den mit 84 ps liegt bei 11500€

Der Preis für den mit 101 ps liegt bei 14900€

Meine Frage lautet nun ob ich den ps Unterschied deutlich spüren kann. Sodass sich der Aufpreis lohnt ?

Den mit 101 ps durfte ich heute Probefahren. Einen mit 84 ps gibt es in der Gegend nicht um Probe zu fahren.

Liebe Grüße

Sean

Ähnliche Themen
23 Antworten

... old school ...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Feb. 2021 um 15:13:34 Uhr:

Beim Anlassen wie ein Diesel, beim beschleunigen im unteren Drehzahlbereich auch dieses typische Dreizylindergeräusch.

Wir haben den Rio YB als 1,4 Diesel...und der war bei der Probefahrt leiser als die 3 Zylinder benziner Version! :D :p

Echt jetzt? Puh, das hätte ich nicht gedacht. Hatte gedacht/gehofft, daß die PS-starken 1.0 Dreizylinder-Varianten doch eher leise sind... :o

am 15. Februar 2021 um 18:34

Kommt halt drauf an. Bei mir hat sich noch keiner über die Lautstärke beschwert. Eher das Gegenteil ist der Fall.

Aha, ist also doch alles sehr subjektiv.

am 15. Februar 2021 um 23:31

Prinzipiell macht es im Winter auch nicht ganz so viel Sinn auf Laufruhe zu achten. Da haben die Motoren schon temperaturbedingt mehr zu tun. Ich kann aber versichern, dass man ihn insbesondere im Frühling/Sommer bei gemütlichen 120/130 km/h kaum wahrnimmt. Oben raus bei über 180 hört man ihn dann natürlich schon, aber das ist jetzt nichts, wo man sich die Ohren zuhalten müsste. Zumal man dieses Auto jetzt auch nicht zwingend kaufen sollte, wenn man plant permanent Autobahn auf Anschlag zu fahren. Am angenehmsten empfand ich immer 150 km/h, da klingt er auch nicht angestrengt und schnurrt schön. Ich wäre eh für ein Tempolimit von 150 km/h, aber das steht auf einem anderen Blatt Papier. ;)

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Feb. 2021 um 20:9:03 Uhr:

Aha, ist also doch alles sehr subjektiv.

Könnt auch sein, dass der Diesel in den Innenraum hin besser Schallisoliert ist als der Benziner...

Hab mal eben im Fahrzeugschein nachgesehen...

Standgeräusch ist mit 78db angegeben bei 3000 M1...

Fahrgeräusch ist mit 69db angegeben...

 

Es wäre mal interessant zu wissen, was da bei den 3 Zylindern unter Ziffer U1,U2 und U3 im Fahrzeugschein steht

Zitat:

@Lecavalier81 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:43:36 Uhr:

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 15. Feb. 2021 um 20:9:03 Uhr:

Aha, ist also doch alles sehr subjektiv.

Könnt auch sein, dass der Diesel in den Innenraum hin besser Schallisoliert ist als der Benziner...

Hab mal eben im Fahrzeugschein nachgesehen...

Standgeräusch ist mit 78db angegeben bei 3000 M1...

Fahrgeräusch ist mit 69db angegeben...

Es wäre mal interessant zu wissen, was da bei den 3 Zylindern unter Ziffer U1,U2 und U3 im Fahrzeugschein steht

Wäre echt super, wenn da mal jemand aus der 1.0-Benziner-Dreizylinder-Fraktion bei sich nachschauen könnte.

Vielen Dank im voraus.

Zitat:

@Emma65 schrieb am 3. Februar 2021 um 06:24:16 Uhr:

Zitat:

@Twentysix schrieb am 2. Februar 2021 um 21:50:46 Uhr:

Die 1,2er Maschine hat einen bekannten Kupplung Fehler, der auftreten kann. Ich würde den Dream Team nehmen.

Tritt aber nur im kalten Zustand beim anfahren im 1. Und 2. Gang auf und das nicht immer. Ist aber in 7 Jahre Garantie mit abgedeckt, weil es dafür eine KTI vom Hersteller gibt. Hatte erst am Montag so einen Fall, Garantie ohne Probleme, man muss nur aussagekräftige Bilder dem Antrag beifügen.

Ist das nur bei Rio so oder auch beim Picanto ?

Weil das selbe phänomen habe ich bei meinem 1,2l Picanto TA. Ein knacken beim anfahren im 1 und zweiten gang was aber nur bei kaltem wetter auftritt.

Was is denn da genau der fehler ?

 

 

Und wenn das auf garantie geht, was mache ich, wenn ich nurnoch ein jahr garantie habe, aber der vorbesitzer leider nicht alle inspektionen gemacht hat :rolleyes: dann habe ich ja wahrscheinlich keine chance mehr oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen