Kaufberatung günstiges Mittelklasse-Fahrzeug

Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bald steht bei mir ein Autokauf an, da mein Opel Corsa B doch so langsam in die Jahre kommt (der Lack blättert ab, Rost an den B-Säulen etc.)
Den Wagen hatte ich während meiner Ausbildung, die bald endet. Nun möchte ich nebenberuflich studieren, weshalb nun lange Autobahnfahrten auf mich zukommen. Die Jahresfahrleistung wird schätze ich bei 30 tkm liegen, weshalb ein Auto mit viel Komfort schön wäre.

Wichtig sind mir zudem Zuverlässigkeit, ein günstiger Unterhalt und relativ niedrige Fixkosten.
Das Problem an der ganzen Sache ist -wie so oft im Leben- das Budget. Meines beträgt dies bezüglich 5000-6000 €.

In Betracht gezogen hatte ich bisher 6 Zylinder, z.B. BMW oder ältere Amis eben mit dem Einbau von Gasanlage, oder eben neuere Diesel wie Opel Astra.
Mein Fahrprofil: 80% Autobahn und Land, ich cruise lieber(AB: 120kmh) darum spielt die Höchstgeschwindigkeit keine allzu große Rolle. An Ausstattung sind mir wichtig: Klima und Tempomat. Nach dem Corsa hat man eben nicht so hohe Ansprüche 😉

So nun kommt ihr ins Spiel: Habt ihr Ideen oder sind meine Gedankenzüge grundsätzlich verkehrt?
Was würdet ihr Empfelen? Habt ihr Erfahrungen? Diesel oder Gasanlage?

Vlt könnt ihr mir ja einen würdigen Nachfolger für meinen Corsa nennen😉

Viele Grüße

Drunkensailor

Beste Antwort im Thema

12l Diesel? Das habe ich auch noch net geschafft. Überhaupt habe ich es noch net mal geschafft meinen Verbrauch auf 2 stellige Werte zu bekommen. Das geht glaube ich nur wenn man Dauervollgas gibt und dann wird der Prius wohl noch mehr schlucken. Also ich glaube in der Stad oder auf der Landstr. schaffe ich sogar 8l schwer. Höchstens im Stop and go. Bei 12l Diesel würde ich aber wohl auch eine Diesel Phobie bekommen meehster.

Gruss Zyclon

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Ich habe keinen Prius aber ein Hybrid hat seine Stärken im Stadtverkehr. Auf der Autobahn verbraucht er laut ADAC 10% mehr als ein Diesel

undswar wegen seinem hören Gewicht

und weil seine große stärke (e-motor) bringt auf der autobahn nichts...

bei grip haben die gestern den spritverbrauch vom neuen prius und vom m3 verglichen und ich muss sagen dass ist für den prius echt ein Armutszeugnis... Er verbraucht nicht mehr aber auch nicht wesentlich weniger als der M3. (abgesehen von stadtfahrt)

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Ich habe keinen Prius aber ein Hybrid hat seine Stärken im Stadtverkehr. Auf der Autobahn verbraucht er laut ADAC 10% mehr als ein Diesel
undswar wegen seinem hören Gewicht
und weil seine große stärke (e-motor) bringt auf der autobahn nichts...

bei grip haben die gestern den spritverbrauch vom neuen prius und vom m3 verglichen und ich muss sagen dass ist für den prius echt ein Armutszeugnis... Er verbraucht nicht mehr aber auch nicht wesentlich weniger als der M3. (abgesehen von stadtfahrt)

Es gibt tatsächlich noch Leute, die dumm genug sind, den Schwachsinn zu glauben. Interessant.

abgesehen davon hätte ich beim hybrid immernoch sorgen wegen der batterie.. weil da kann jeder sagen was er will aber die sind noch nicht ausgereift und wenn die mal flöten geht dann wird es glaube ich echt verdammt teuer... wenn ich mir überlege dass meine bat. für den audi vk bei ca. 130€ liegt dann will ich nich wissen was eine für nen prius kostet...

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


bei grip haben die gestern den spritverbrauch vom neuen prius und vom m3 verglichen und ich muss sagen dass ist für den prius echt ein Armutszeugnis... Er verbraucht nicht mehr aber auch nicht wesentlich weniger als der M3. (abgesehen von stadtfahrt)

Bei normaler Fahrweise verbraucht er weniger als die Hälfte. Da wo der M3 weniger brauchte war doch nur, als die den Prius getreten haben und mit dem BMW hinterhergeschlichen sind 😁

Wer allerdings dauerhaft 200 fahren will, sollte doch eher zum M3 greifen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


undswar wegen seinem hören Gewicht
und weil seine große stärke (e-motor) bringt auf der autobahn nichts...

bei grip haben die gestern den spritverbrauch vom neuen prius und vom m3 verglichen und ich muss sagen dass ist für den prius echt ein Armutszeugnis... Er verbraucht nicht mehr aber auch nicht wesentlich weniger als der M3. (abgesehen von stadtfahrt)

Es gibt tatsächlich noch Leute, die dumm genug sind, den Schwachsinn zu glauben. Interessant.

man muss ja wirklich gestehen dass der test eher für den bmw spricht (prius vollgas und der bmw muss nur dran bleiben) da musst du bei der leistung nur etwas das gaspedal streicheln... da ist es kein wunder dass der unterschied nicht groß ist.

aber das hohe gewicht und der auf der autobahn nutzlose e-motor sind halt 2 sachen die das auto bei autobahn fahrten mehr verbrauchen lassen... welche art von hybrid ist der prius eig? microhybrid, mildhybride oder fullhybrid.

Natürlich ist so ein Test plakativ, aber genau darum geht es doch: Im Stadtverkehr ist der Prius super und wenn man auf der Autobahn eher parkt als fährt ist er auch noch in Ordnung.

Wenn man jedoch hauptsächlich AB fährt ist der Prius einfach die falsche Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


abgesehen davon hätte ich beim hybrid immernoch sorgen wegen der batterie.. weil da kann jeder sagen was er will aber die sind noch nicht ausgereift und wenn die mal flöten geht dann wird es glaube ich echt verdammt teuer...

Nun ja, die werden seit 15 Jahren und bisher weit über 3 Millionen Mal verkauft und bisher ist maximal eine Handvoll kaputtgegangen. Toyota legt größten Wert, darauf, daß das Vorzeigeprojekt auch vorzeigbar ist. Nicht umsonst sind die meisten Prius II (alle ab Mitte März 2004 verkauften) noch in der achtjährigen Werksgarantie.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


wenn ich mir überlege dass meine bat. für den audi vk bei ca. 130€ liegt dann will ich nich wissen was eine für nen prius kostet...

Die große Hybridbatterie kostet weniger als die in der gleichen Zeit hoppsgehenden Turbos der "modernen" Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


man muss ja wirklich gestehen dass der test eher für den bmw spricht (prius vollgas und der bmw muss nur dran bleiben) da musst du bei der leistung nur etwas das gaspedal streicheln... da ist es kein wunder dass der unterschied nicht groß ist.
aber das hohe gewicht und der auf der autobahn nutzlose e-motor sind halt 2 sachen die das auto bei autobahn fahrten mehr verbrauchen lassen... welche art von hybrid ist der prius eig? microhybrid, mildhybride oder fullhybrid.

Der Prius ist ein leistungsverzweigter Hybrid. Die E-Motoren wiegen nicht so viel. Andere Leute schleppen ein Stufengetriebe (Handschaltung, Wandler, DSG, ...) mit sich rum, das ist schwerer. Da beschwert sich aber keiner über das "nutzlos mitgeschleppte" Gewicht. Ebenso nicht bei dem Gewicht der Rücksitze und des Beifahrersitzes, wenn man allein unterwegs ist.

So viel leichter als ein inklusive Fahrer 1375 kg schwerer Prius II (um den geht es für den TE ja) ist Dein A8 sicher auch nicht - mal abgesehen davo, daß das Gewicht bei konstantem Tempo eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

Der TE möchte auf der AB im Verkehr mitschwimmen, dafür bringt der Prius seinen geringen Luftwiderstand (cW 0,25) und die lange mögliche Übersetzung (bei kostant 120 unter 2000/min) mit. Und auf dem Weg zur AB und von der AB an den Zielort spielt die Elektrounterstützung wieder ihre Karten aus.
Niemand fährt mit konstanten 180 von Ausparken am Ausgangsort bis Einparken am Zielort.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


man muss ja wirklich gestehen dass der test eher für den bmw spricht (prius vollgas und der bmw muss nur dran bleiben) da musst du bei der leistung nur etwas das gaspedal streicheln... da ist es kein wunder dass der unterschied nicht groß ist.
aber das hohe gewicht und der auf der autobahn nutzlose e-motor sind halt 2 sachen die das auto bei autobahn fahrten mehr verbrauchen lassen... welche art von hybrid ist der prius eig? microhybrid, mildhybride oder fullhybrid.
Der Prius ist ein leistungsverzweigter Hybrid. Die E-Motoren wiegen nicht so viel. Andere Leute schleppen ein Stufengetriebe (Handschaltung, Wandler, DSG, ...) mit sich rum, das ist schwerer. Da beschwert sich aber keiner über das "nutzlos mitgeschleppte" Gewicht. Ebenso nicht bei dem Gewicht der Rücksitze und des Beifahrersitzes, wenn man allein unterwegs ist.

aber bei einem leistungsverzweigten Hybrid brauchst du doch auch ein getriebe, im gegensatz zum seriellen oder bin ich grad falsch? also ich meine du hast trotzdem noch ein automatikgetriebe also mit wandler...

Zitat:

So viel leichter als ein inklusive Fahrer 1375 kg schwerer Prius II (um den geht es für den TE ja) ist Dein A8 sicher auch nicht - mal abgesehen davo, daß das Gewicht bei konstantem Tempo eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

mein A8 wiegt mit mir noch ca. 625 kg mehr er ist aber auch 50cm länger und 35cm breiter dazu noch ca. 170PS mehr Leistung und trotz seines alters sicherlich mehr Komfort als der Prius... dazu ist es wohl das beste langsteckenfahrzeug was hier in diesen Thread erwähnt wurde (Ausstattung und Komfort). Nur sind es halt die kosten so hoch dass ich ihn dem Te nicht empfehlen würde...

Zitat:

Der TE möchte auf der AB im Verkehr mitschwimmen, dafür bringt der Prius seinen geringen Luftwiderstand (cW 0,25) und die lange mögliche Übersetzung (bei kostant 120 unter 2000/min) mit. Und auf dem Weg zur AB und von der AB an den Zielort spielt die Elektrounterstützung wieder ihre Karten aus.
Niemand fährt mit konstanten 180 von Ausparken am Ausgangsort bis Einparken am Zielort.

cW 0,25 Ist Prius 3 den kann sich der TE warschenlich nicht leisten... der Prius 1 hat nen cW wert von 0,29. den überbietet jeder e39 520 (0,27)

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



aber bei einem leistungsverzweigten Hybrid brauchst du doch auch ein getriebe, im gegensatz zum seriellen oder bin ich grad falsch? also ich meine du hast trotzdem noch ein automatikgetriebe also mit wandler...

Der Prius hat ein Planetengetriebe und keinen Wandler, welches stufenlos agiert. Sprich er hat keine Gänge und die Drehzahl passt sich variabel dem Lastzustand an.

Es ist kein Getriebe im eigentlichen Sinne, weshalb manche auch sagen das der Prius keines hat. Ausserdem hat der Prius viele Teile gar nicht, die in normalen Autos verbaut sind. Welche also auch nicht kaputt gehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

Original geschrieben von meehster



Der Prius ist ein leistungsverzweigter Hybrid. Die E-Motoren wiegen nicht so viel. Andere Leute schleppen ein Stufengetriebe (Handschaltung, Wandler, DSG, ...) mit sich rum, das ist schwerer. Da beschwert sich aber keiner über das "nutzlos mitgeschleppte" Gewicht. Ebenso nicht bei dem Gewicht der Rücksitze und des Beifahrersitzes, wenn man allein unterwegs ist.
aber bei einem leistungsverzweigten Hybrid brauchst du doch auch ein getriebe, im gegensatz zum seriellen oder bin ich grad falsch? also ich meine du hast trotzdem noch ein automatikgetriebe also mit wandler...

Ein PSD ("Power Split Device"😉 hat er. Das Teil hat etwa die Größe einer Suppen- oder Tabakdose. Darin ist ein Planetengetriebe untergebracht und das war es im Grunde.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

So viel leichter als ein inklusive Fahrer 1375 kg schwerer Prius II (um den geht es für den TE ja) ist Dein A8 sicher auch nicht - mal abgesehen davo, daß das Gewicht bei konstantem Tempo eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

mein A8 wiegt mit mir noch ca. 625 kg mehr er ist aber auch 50cm länger und 35cm breiter dazu noch ca. 170PS mehr Leistung und trotz seines alters sicherlich mehr Komfort als der Prius... dazu ist es wohl das beste langsteckenfahrzeug was hier in diesen Thread erwähnt wurde (Ausstattung und Komfort). Nur sind es halt die kosten so hoch dass ich ihn dem Te nicht empfehlen würde...

Jut, um Langstrecken geht es dem TE ja auch nicht, sondern um viele Mittelstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

Der TE möchte auf der AB im Verkehr mitschwimmen, dafür bringt der Prius seinen geringen Luftwiderstand (cW 0,25) und die lange mögliche Übersetzung (bei kostant 120 unter 2000/min) mit. Und auf dem Weg zur AB und von der AB an den Zielort spielt die Elektrounterstützung wieder ihre Karten aus.
Niemand fährt mit konstanten 180 von Ausparken am Ausgangsort bis Einparken am Zielort.

cW 0,25 Ist Prius 3 den kann sich der TE warschenlich nicht leisten... der Prius 1 hat nen cW wert von 0,29. den überbietet jeder e39 520 (0,27)

Es geht nicht um den Prius 3 und nicht um den Prius 1, sondern um den 2. Der hat mWn auch 0,25. Laß ihn von mir aus 0,26 haben. Mehr auf jeden Fall nicht.

Daß auf die anderen Maßnahmen zum Spritsparen nicht weiter eingegangen wird, verwundert mich auch nicht. Und ich werfe da jetzt auch noch den wirkungsgraderhöhenden Miller-/Atkinsonzyklus mit drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer645



Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



aber bei einem leistungsverzweigten Hybrid brauchst du doch auch ein getriebe, im gegensatz zum seriellen oder bin ich grad falsch? also ich meine du hast trotzdem noch ein automatikgetriebe also mit wandler...
[/quote

Der Prius hat ein Planetengetriebe und keinen Wandler, welches stufenlos agiert. Sprich er hat keine Gänge und die Drehzahl passt sich variabel dem Lastzustand an.

Es ist kein Getriebe im eigentlichen Sinne, weshalb manche auch sagen das der Prius keines hat. Ausserdem hat der Prius viele Teile gar nicht, die in normalen Autos verbaut sind. Welche also auch nicht kaputt gehen können.

nur zum Verständnis, also kann er mit dem Verbrennungsmotor bei langsamen Geschwindigkeiten nicht fahren und erst garnicht abfahren?

@meehster: ein prius 2 liegt über dem Budget vom TE.. bei mobile fangen die bei 5600€ an und Zitat vom verkäufer :"Das Auto ist in einem guten zustand. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Toyota. hat zwei kratze. <sehen.Foto." allein schon wegen der aussage würde ich mir den nicht angucken weil ich mir den händler grad bildlich vorstelle... (ich weiß, ich mach auch rechtschreibfehler am laufenden Band aber ich versuch hier auch kein auto zu verkaufen)

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

Original geschrieben von Bumer645



Der Prius hat ein Planetengetriebe und keinen Wandler, welches stufenlos agiert. Sprich er hat keine Gänge und die Drehzahl passt sich variabel dem Lastzustand an.

Es ist kein Getriebe im eigentlichen Sinne, weshalb manche auch sagen das der Prius keines hat. Ausserdem hat der Prius viele Teile gar nicht, die in normalen Autos verbaut sind. Welche also auch nicht kaputt gehen können.

nur zum Verständnis, also kann er mit dem Verbrennungsmotor bei langsamen Geschwindigkeiten nicht fahren und erst garnicht abfahren?

Probier es aus:

Klick

Aber dort ist es nur das Urmodell (1997 bis 2000), das offiziell gar nicht aus Japan exportiert wurde. Prinzipiell funktionieren die drei Nachfolgegenerationen aber gleich. Die Schildkröte wurde wegrationalisisert und die neueren haben mehr Leistung und sind sparsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


@meehster: ein prius 2 liegt über dem Budget vom TE.. bei mobile fangen die bei 5600€ an und Zitat vom verkäufer :"Das Auto ist in einem guten zustand. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Toyota. hat zwei kratze. <sehen.Foto." allein schon wegen der aussage würde ich mir den nicht angucken weil ich mir den händler grad bildlich vorstelle... (ich weiß, ich mach auch rechtschreibfehler am laufenden Band aber ich versuch hier auch kein auto zu verkaufen)

Der TE sucht im Bereich bis ca. 6 k€. Nach dem Verhandeln. Wenn da also einer mit 7 k€ ausgezeichnet ist, kann man den durch Verhaldeln in den Bereich bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


nur zum Verständnis, also kann er mit dem Verbrennungsmotor bei langsamen Geschwindigkeiten nicht fahren und erst garnicht abfahren?

Probier es aus: Klick
Aber dort ist es nur das Urmodell (1997 bis 2000), das offiziell gar nicht aus Japan exportiert wurde. Prinzipiell funktionieren die drei Nachfolgegenerationen aber gleich. Die Schildkröte wurde wegrationalisisert und die neueren haben mehr Leistung und sind sparsamer.

der Link geht nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


@meehster: ein prius 2 liegt über dem Budget vom TE.. bei mobile fangen die bei 5600€ an und Zitat vom verkäufer :"Das Auto ist in einem guten zustand. Lückenlos Scheckheftgepflegt bei Toyota. hat zwei kratze. <sehen.Foto." allein schon wegen der aussage würde ich mir den nicht angucken weil ich mir den händler grad bildlich vorstelle... (ich weiß, ich mach auch rechtschreibfehler am laufenden Band aber ich versuch hier auch kein auto zu verkaufen)
Der TE sucht im Bereich bis ca. 6 k€. Nach dem Verhandeln. Wenn da also einer mit 7 k€ ausgezeichnet ist, kann man den durch Verhaldeln in den Bereich bekommen.

sind trotzdem nur 4 stück in Deutschland bis 7k...

wir können hier noch ewig weiter wegen Hybrid diskutieren. ich denke dass das für den TE nicht die beste Lösung währe weil es grad für AB (was er angefragt hatte) bessere varianten gibt (auf der Autobahn würde ich übrigens nen mittelgroßen Diesel bevorzugen)

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


der Link geht nicht

Jetzt geht er, habe ich editiert.

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones



Zitat:

Der TE sucht im Bereich bis ca. 6 k€. Nach dem Verhandeln. Wenn da also einer mit 7 k€ ausgezeichnet ist, kann man den durch Verhaldeln in den Bereich bekommen.

sind trotzdem nur 4 stück in Deutschland bis 7k...

Nun ja, ich würde sowieso eher zum Cuore raten. Der ist zwar weniger komfortabel, dafür aber neuer und noch sparsamer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Grande Cochones


wir können hier noch ewig weiter wegen Hybrid diskutieren. ich denke dass das für den TE nicht die beste Lösung währe weil es grad für AB (was er angefragt hatte) bessere varianten gibt (auf der Autobahn würde ich übrigens nen mittelgroßen Diesel bevorzugen)

Welchen Saugdiesel empfiehlst Du denn? Wir sind uns ja hoffentlich einig darüber, daß nur Idioten gebrauchte Turbos empfehlen würden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen