Kaufberatung GTS| Unterschiede Facelift
Hallo,
*aus dem Astra Forum herüberschwing*
meine Fam hat vor sich einen Vectra zuzulegen. Es sollte ein GTS sein wegen der gefälligen Form.Preisvorstellung wäre etwa 5500 € , unter 100t km und am besten mit etwas Ausstattung. Nun wollte ich euch grundsätzlich mal fragen, ob das für einen 2003 er zu wenig ist.
Dann würde mich noch interessieren, welchen Motor ihr empfehlen würdet. Den 2.2 habe ich im Sintra mal gefahren. Der ging ganz gut. Vor allem der 2te Gang war lange übersetzt (114km/h etwa) dadurch würde er sich als AB Fahrzeug eignen.
Der Wagen wird etwa 30-40t km pro Jahr bekommen und viel Landstraße und AB fahren. Aber auch als Zugfahrzeug genutzt werden.
und dann wär da noch was wichtiges. Für etwa 3000€ mehr, könnte man doch einen gefacelifteten erwarten, oder?
Ist dieser viel besser? Welche Kinderkrankheiten wurden denn genau beseitigt? Habe gelesen, dass der Innenraum mit besseren Materialien ausgestatten sein soll. Konnte jedoch bis auf Unterschiede in der LFB nichts feststellen. Sieht doch fast aus wie mein Astra H , oder?
PS: Fährt der Vectra wirklich wie ein *schwangerer Elefant*? Habe noch nie einen gefahren.
Danke für die Antworten aus dem Vectra Sektor =)
lg
36 Antworten
Ich fahre den 1,8 und mein Nachbar den 2,2 mit 147PS.
Beim Verbrauch sind kaum Unterschiede festzustellen, beide Fahrzeuge pendeln sich zwischen 8 und 11L je nach Fahrweise und Strecke.
Kann gut sein das der 2,2 Anfälliger ist, bin mir jedoch nicht 100% sicher kann nur berichten das mein Nachbar in den letzten 15Monaten öfter in der Werkstatt war als ich.
Mein Nachbar muss alle 2000 - 4000km ca. 0,5L Öl nachkippen, ich musste in 25000km nichts nachfüllen, so dass meiner erst bei der Inspektion frisches Öl bekommen hat.
In der Stadt wirst du sicher kaum Unterschiede zwischen den beiden Maschinen merken. Der 1,8`er fährt sich gut und ist sehr sehr leise, man merkt nicht ob der Motor läuft.
Auf der AB ist man sehr komfortabel unterwegs, und 122PS reichen vollkommen aus. Der beschleunigt gut und ist eigentlich auch leise im Innenraum.
Jetzt wirst du jedoch erfahren was ab 130km/h passiert😕 : Der Motor dröhnt richtig, der Innenraum wird laut und es macht absolut keinen Spaß mit dem 1,8` er schnell zu fahren, mit schnell meine ich alles über 130km/h. Die Überholvorgänge gehen dann auch nicht mehr so leicht und es vergeht eine Ewigkeit bis man die Höchstgeschwindigkeit von 205km/h erreicht.
Wenn deine Eltern auf der AB ehr gemütlich unterwegs sind dann würde es passen, ansonsten vergiss mal schnell die kleine Maschine.
Auch der 1,8 wird in der Lage sein hier und da mal ein OBI Anhänger zu ziehen, so schwach ist der Motor nun auch nicht, ist jedoch als reine Zugmaschine nicht geeignet.
Ich bin eigentlich zufrieden mit 122PS, der einzige Nachteil gegenüber den 2,2`er wo er sozusagen unterliegen ist ist die Tatsache das der ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf der AB doch recht laut ist. Der Vectra C 2,2 ist nun auch kein Sportwagen, kann mir nicht vorstellen das der vieeeeeeeeeeeeel besser abgeht als der 1,8. Dies ist meine Meinung wenn ich falsch liege könnt ihr mich aufklären und ich würde was neues lernen.
Wenn ich mir heute ein Vectra kaufen würde und hätte die Wahl zwischen den beiden Motoren, würde ich ganz klar keinen nehmen.😁 denn der Diesel würde besser zu mir passen. Tanke leider nicht für 1,1€ 😁
Eventuell könntest du ja auch deinen 2,2 (147 PS) mit einer Gasanlage kreuzen, aber vorher würde ich dir zum 2,0T (175 PS) raten.
Was natürlich auch Spass macht ist ein 3,2 V6, auch mit einer Gasanlage gekreuzt. Dann haste auch viel Spass, Kraft um einen Anhänger zu ziehen und die Treibstoffkosten halten sich auch in Grenzen.
Gruss
Mirko
Wenn kein Diesel in Frage kommt, dann vergiss erstmal den 1,8er.
Der ist im Lastbetrieb mit dem 1,6er im Astra F zu vergleichen.
Er mag fürs dahingleiten und den Weg zur Arbeit ausreichen, aber im Voralpen- oder Alpenland jeden Tag Berg hoch, Berg runter, Berg wieder hoch, ich weiß nicht.
Solls gut vorwärts gehen musst Du ihn auf Drehzahl halten damit das Drehmoment auch passt.
167Nm maximal (bei 3800U/min) sind ok, athletisch kann man das aber nicht nennen.
Erst recht wenn mal 4 Personen im Auto sitzen oder der kleine Hänger gezogen wird.
Der 2,2 dagegen hat zB bei 2000U/min schon 185Nm (da dümpelt der 1,8er bei 145Nm) und dazu einen insgesamt sehr guten Drehmomentverlauf (max 203Nm bei4000U/min).
Das gibt schon einiges an Leistungsreserven wenn man es mal braucht!
Noch einen Tick besser geht der 2,2direkt im Facelift.
Spaß macht sicherlich der 2.0T, der darf sich zu Recht auch athletisch nennen, aber ich glaube, das währe für Deine/Eure eher bescheidenen Anforderungen etwas zu viel, vom 3,2V6 mal ganz zu schweigen!
Und auch wenn Ihr auf Ausstattung keinen Wert legt - Xenon ist PFLICHT!
Die deutlich bessere Ausleuchtung ggü. Halogen ist unbestritten.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Zum Facelift:
Der große Unterschied im Innenraum ist das leicht abgeänderte Armaturenbrett, die Zierleisten wurden verändert und es gibt das CD 70 sowie DVD 90 Radio als ablöse für das NCDC 2015 und wie sie alle heißen. Sonst ist vieles gleich geblieben.Gruß Benny
Obwohl es diese Dinge auch schon in den letzten Vorfaceliftmodellen auch gab.
Ab Bj. ende 2004 also Modelljahr 2005 gab es das "kleine Facelift",wo viele Dinge der späteren Faceliftmodelle (neuen Navis,geänderte Lenkräder inklususive neuer Lenkradvernbedienung,geänderte Ausstattungen usw. eingeführt wurden.
Auch IDS
plus,AFL BI-xenon (gab aber auch "normales" Xenon nur für Abblandlicht) usw. gab es schon vor dem großen Facelift.
Ein richtiger GTS hat zb Dinge wie Teillederausstattung,Sportsitze,werksmässige Tieferlegung usw. serienmäßig.
Es gab auch einige Ausstattungspackete wie Le-Mont 1 und 2 usw.
In den Baujahren sahen die GTS,Caravans und Signums am besten aus.
Gerade der GTS sah vor dem Facelift mit seiner sportlichen Optik am besten aus finde ich.
Wenn möglich würde ich sogar nach einem GTS mit 2.0Turbo ausschau halten,da er viel Kraft hat und mit seinem Drehmoment auch gut zum Hängerbetrieb geeignet ist.
2.2er Direct ist auch ok,wenn auch deutlich schwächer als die 2.0T oder eben die angesprochenen Diesel.
omileg
Ähnliche Themen
Also ich fahre den 2003er GTS mit der 2,2 16v Maschine und bin sehr zufrieden. Ich habe ihn jetzt genau 1 Jahr und ca. 20000km gefahren. In der Zeit hat er keine Werkstatt gesehen. Gesamt hat er jetzt 98000km gelaufen. Der Verbrauch liegt zwischen 8 und11 liter. Durch das hohe Drehmoment kannst Du sehr sparsam damit fahren aber wenn Du mal schnell weg mußt geht das auch. Um einen Zahnriemen brauchst Du dich auch nicht zu kümmern, weil er keinen hat. Mit der Monza ausstattung ist er schon nobel eingerichtet. Mein 5. Opel und der beste. Solltest Du ein anderes Radio einbauen wollen, ist das in den älteren bis 2004 auch einfacher weil es noch nicht mit dem Wagen verheiratet ist und nur eine Codenummer hat.
Gruß
Heiko
@heiglo:
Soweit ich weiß haben die Radio´s mit Navi wie z.B. NCDC 2015 keinen Radio Code sondern müssen verheiratet werden. Dafür ist aber nach dem abklemmen der Batterie nicht der Radiocode neu einzugeben.
@Omileg:
Ob die letzten VFL sowas wie neues Entertaiment Paket und Co hatten kann ich nicht sagen, gut möglich 🙂
@DC:
Ich musste mal mit meinem 1,8l 16V GTS in der Umgebung im Werdohl (Sauerland) fahren. Die Straßen die ich geführt wurde gingen auch nur hoch und runter und hoch und runter. Spaß, hat es mit dem 1,8l 16V nicht gemacht. Auf der Autobahn mit 160km/h und Tempomat war jedoch alles super. In der Stadt ebenfalls.
@TE:
Du willst ein Auto ohne Kinderkrankheiten und ohne Mengel, bist aber nicht in der Lage / bereit dafür einen bestimmten Betrag auszugeben.
Was erwartest du dann?
Keiner hat etwas zu verschenken und man bekommt immer nur soviel wie man bereit ist zu bezahlen.
Erweiter dein Budget auf 6500€ - 7000€ für einen guten gebrauchten VFL oder bleib bei deinen 5000€ und geh mit der Laufleistung hoch auf 125.000 oder sogar 150.000km. Ansonsten schau dich wie schon gesagt bei anderen Modellen um.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@Omileg:
Ob die letzten VFL sowas wie neues Entertaiment Paket und Co hatten kann ich nicht sagen, gut möglich 🙂Gruß Benny
...aber ich,ich habe nämlich einen Bj. Mai 2005😁
Ende 2005 nach den Werksferien kam das Facelift mit geänderter Außenoptik (hauptsächlich die Front),aber die Einführung diverser Dinge wie die neuen Infotaintmentsysteme CD70,DVD90 usw oder die neuen cdti Motoren oder geänderte Lenkräder und Lenkradfernbedienungen usw. und auch technische Details unter dem Blech kamen schon früher im laufe/ende von 2004.
Da bekamen zb. Caravan und normaler Vectra teilweise auch geänderte Frontschürzen im GTS Look. (Editionsmodelle).
Das schöne allgemein an Modellen der Bauzeit,ist aber die sehr umfangreiche Serienausstattung und das Dinge wie Haubenlifter usw noch Serie waren.
Auch waren diese schon recht ausgereift,da der Vectra zu der Zeit schon einige Zeit gebaut wurde und die Qualität schon recht gut geworden ist im laufe der ständigen Produktverbesserungsmaßnahmen.
omileg
Jetzt mal ehrlich, wer würde schon ein gepflegten Vectra C der keine Mängel hat und noch unter 100000km gelaufen ist für den Preis ( 5500€ )verkaufen???
Auch wenn man bei mobile und co welche für den Preis aufgelistet sind, kann ich es nicht glauben das diese Autos Top in Schuss sind. Spätestens bei der Besichtigung merkt man dann das der Wagen eigentlich nur noch Schrott ist.
Es gibt bestimmt Leute die ihren Wagen beim Händler in Zahlung geben und nicht den allerhöchsten Preis bekommen, diese wollen sich jedoch die Unannehmlichkeiten beim Privatverkauf sparen und nehmen in Kauf den ein oder anderen Euro weniger zu bekommen.
Als erstes mal Danke für die vielen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ein richtiger GTS hat zb Dinge wie Teillederausstattung,Sportsitze,werksmässige Tieferlegung usw. serienmäßig.
Es gab auch einige Ausstattungspackete wie Le-Mont 1 und 2 usw.omileg
Dann werde wir wohl einen *falschen* kaufen 😁
Der Wagen eiert halt dann jeden Tag mehr als 100km runter. Zieht unseren Holzhänger und wird zum Müll entsorgen (Gartenabfällen ect.) benutzt. Glaubst du wirklich mich interessiert ob der eine Lederausstattung hat? 😁
Klar, würde mir die besser gefallen. Aber der Wagen wird benutzt und beschmutzt. Ich glaube, dass es ein 2.2er werden wird. Am Wochenende haben wir einen Besichtigungstermin, bei einem Händler nahe München. Evtl. schauen wir uns den Blauen für 5,5 auch an.
Das Budget wurde schon auf 6.5 erweitert. Jedoch finde ich halt, dass man da ja schon fast das FL als OPC bekommt. ( Gesehen für 8,900 mit 140tkm Laufleistung)
und soein 2005er klingt ganz interessant!
@blueXtreme
Zitat:
Erweiter dein Budget auf 6500€ - 7000€ für einen guten gebrauchten VFL oder bleib bei deinen 5000€ und geh mit der Laufleistung hoch auf 125.000 oder sogar 150.000km. Ansonsten schau dich wie schon gesagt bei anderen Modellen um.
Schau ich mich eh. Aber ich finde halt, dass es da nichtmal was gutes geben würde. Die Laufleistung ist selten unter 100k.
Der 2.2 ist doch eig sehr robust, oder? Dann würden dem 150 doch auch nichts anhaben.
@ Trigger
Weißt du , was ein V6 so ungefähr braucht? Würde mich nurmal interessieren. Habe mal was von 10,5l gelesen.
Drückt der V6 den Vectra trotz Frontantrieb gut vorwärts? Oder hat der einfach nur Traktionsprobleme und alles verpufft?
Der V6 wär nochmal ne Klasse für sich 🙂 Vlt mit viel Überzeugungsgeschick ? 😉
@djcroatia
Lohnt nich. Hier wäre das nur sinnlos. Sonst eine super Idee.
Also. Habe nochmal bei Mobile geschaut. Finde , dass man auch wenn man den Preisrahmen um 2t€ erweitert nicht umbedingt super Modelle bekommt. Sind teilweise ziemlich abgf. Kennt ihr andere Anbieterseiten?
lg
und danke für die zahlreichen Antworten
Der V6 ist schon eine klasse für sich.Die Leistung kommt gut auf die Straße.In den ersten 2 Gängen kann es wohl mal sein das die Räder durchdrehen, vorallem auf nasser Fahrbahn.Beim Überholen sehr angenehm gleichmäßige Kraftentfaltung Leistung ist in jedem Drehzahlbereich vorhanden.Auch längerer Autobahn fahrt ein sehr laufruhiger Motor.
Verbrauch kommt mit 10l wohl hin die habe ich auch verbraucht. Nach oben ist natürlich sehr sehr viel offen aber wenn man "normal" fährt müssten 10l zu schaffen sein.
Der Z32Se ist ein klasse Motor, habe den sehr sehr gerne gefahren und wenn ihr euch für so einen entscheiden würdet könnte man vielleicht über eine Gasanlage nachdenken, hatte ich auch.
Natürlich gibt es auch Nachteile und es ist sicher auch wichtig diese zu kennen.
Der Verbrauch ist höher als alle anderen Maschinen vorallem von dem 2,2i (gut 2 l pro 100km).
Versicherung ist er teurer und natürlich Steuern!Sollten in ein paar Jahren gebrauchte Fahrzeuge ebenfalls nach Abgasen besteuert werden wir es hier richtig teuer!Ich meine 300g bin mir aber nicht sicher.Ich weiss nur noch das er 300NM hatte😁😁
Ersatzteile für das Auto sind auch nicht ohne.Als Beispiel kann ich meine Lambdasonden vorweisen.Ich brauchte neue, der Wagen hat 4 stck und pro Sonde kosteten die 100€, macht 400€.Hätte ich nur einen 4 Zylinder gefahren hätte ich 2 gebraucht für zusammen 160-200€.Bremsen brauchte ich nicht wechseln sind aber auch teurer.
Als ich meinen verkaufen wollte, wollten den viele Händler gar nicht annehmen.Das kann an meiner verpfuschten Gasanlage liegen aber wenn ihr den mal verkaufen wollt könnte es sein das den die Händler nicht so gerne haben wollen.Meinen zb konnte ich nur Privat verkaufen.
Das soll nicht abschrecken.So ein Motor geht nicht laufend kaputt aber wenn mal was ist kann es teuer werden.
Mir hat der Motor sehr viel Spass gemacht, würde ich wieder nehmen aber diesmal mit Handschaltung.
Hatte Xenon und Halogen in meinen Vectras und ich finde nicht das Xenon pflicht ist, habe ich jetzt auch nicht, nice to have aber kein must be.
Beim GTS sind Teilledersitze serie genauso wie das serienmäßige Sportfahrwerk ich glaube du wirst keinen finden der Stoffsitze hat.
Mfg
-Trigger-
KLICK MICH HART!!!Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Beim GTS sind Teilledersitze serie genauso wie das serienmäßige Sportfahrwerk ich glaube du wirst keinen finden der Stoffsitze hat.Mfg
-Trigger-
@TE:
Wenn ich bei www.mobile.de eingebe:
Opel
Vectra
OPC
max. 9000€
Finde ich keinen einzigen OPC, auch keinen VFL 😕😕🙁🙁
Bei 13.999€ finde ich das erste Fahrzeug was nicht nach OPC Line sondern wirklich OPC ausschaut.
Warum ist eigentlich bei dem GTS für 5500€ das Fenster unten?
Raucherfahrzeug????
Gruß Benny
Benny, OPC bzw. OPC Line Modelle gab es erst ab Facelift!
Gruß Jan
Hoppla, da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen.
Meinte den V6 Turbo wie er im OPC verbaut wird.
Klick mich härter
Klick mich noch härter
Finde die nicht schlecht.
V6 *hach* aber der Unterhalt wird nicht lohnen.
lg
@TE:
Das ist 2mal das gleiche Fahrzeug und auch bei 177.000km. Du suchtest nach unter 100.000km und redetest in deinem Beitrag von 140.000km 😁 😉
@Janer:
OPC Line kannst du am VFL und FL haben, nur die Frontschürze gibt es für den VFL nicht. 😉
Aber gab es nicht mal einen VFL OPC? Oder war das nur eine Studie?
Gruß Benny
@ Benny der VFL OPC war eine Studie. Es gibt aber "2" OPC.Die älteren ich glaube BJ05-Bj06 haben 250PS.Die "neueren" haben 280PS
@TE
Die beiden in dem Inserat sind wie Benny schon sagte das selbe Auto.Es sind beide keine OPC, sie haben lediglich den schwächsten V6 Turbo verbaut (naja was heisst schwach😁).
Das Auto hat eigentlich zu viel gelaufen, dachte es sollte unter 100 tkm sein und das größte Manko, es ist ein Kombi.Wollt ihr keinen GTS/ 5 Türer mehr???
Wenn es der sein soll denk dran du müsstest eine AHK nachrüsten.Ansonst macht das Auto einen sehr sauberen Eindruck.
Wenn der V6 T in Frage käme dann bestimmt auch ein 1,9 CDTI.Wäre etwas sagen wir mal witschaftlicher😁
Mfg
-Trigger-