kaufberatung Golf GTI

Hallo. Ich spiele mit dem Gedanken einen Golf 8 GTI oder Clubsport zu kaufen. Im Moment bekommst man günstige Finanzierungen angeboten für gebrauchte gerade hier im Rhein Main Gebiet. Meine Frage wäre warum ist der Golf GTI 7 bzw TCR fast genauso teuer wie ein golf 8GTI oder CS. Habe gerade das Gefühl das die 8 generation raus muss ?????oder ist das immer noch so ein großes Problem mit der Software und Hardware??
Gruß Martin
https://link.mobile.de/NpsawEgMf62fRc8k8
https://link.mobile.de/F8DZwgYrk2QciDH67

22 Antworten

Das ist schon klar aber er konnte mir nicht sagen ob Teile wie zb die schürze ausgetauscht wurde. Ich hatte mal einen kleinen parkrempler wo an meinem BMW die Schürze getauscht worden ist und somit war das Fahrzeug nicht mehr unfallfrei

Es wird nirgends ein Unfall genannt. Damit ist es unfallfrei. Das Fahrzeug wurde (vermutlich) wegen Parkrempler nachlackiert.

Ja Nachlackieren und Smart repair aber wenn Teile ausgetauscht wurden?

Zitat:

@Matrix0306 schrieb am 6. April 2025 um 10:13:38 Uhr:


Der Verkäufer VW Händler hat mir gesagt das das Fahrzeug unfallfrei ist. Aber als ich den Kaufvertrag geschickt bekommen habe hat er angekreuzt Schäden und Mängel bekannt. Angeblich ist es unfallfrei aber er kann mir nicht garantieren das nicht mal die Frontschürze oder Heckschürze aus welchem Grund auch immer ausgetauscht wurden. Weiß nicht vielleicht bin ich da zu altmodisch in meinem alter aber ich kenne das so entweder unfallfrei oder nicht. Finde das nach meiner Meinung sehr schwammig. Oder sind das mittlerweile normale Klausen? Ich von meiner Seite bin von dem Kaufvertrag zurückgetreten. Da kann ich auch ein Fahrzeug kaufen wo einen Unfall hatte und ich das im Kaufvertrag stehen habe.

hatte dasselbe Phänomen bei meinem Q5 welchen ich 2021 gekauft habe. Lt. Inserat des AH (Audi & VW Händler) Unfallfrei, war ein Werksdienstwagen der Audi AG habe ihn mit ca 5TKM übernommen.

Dummerweise habe ich das bei Unterschriebt übersehen, habe im Nachhinein mal nachgefragt was der Zusatz soll, da wurde mir mitgeteilt das durch SmartRepair eine Macke an einer Felge ausgebessert wurde, auf der Seite wo eigentlich der Zusatz vermerkt wird war jedoch leer.

dennoch habe ich bei meiner Werkstatt des Vertrauens (ebenfalls VW/Audi) die FIN überprüfen lassen, und da lag in der tat nichts vor, und man hat mir bestätigt das dieser Zusatz bei Ausbesserungen vermerkt wird.

Auch im HIS-Auszug welchen ich angefordert hatte, war kein Schaden vermerkt. Scheint also in der tat so üblich zu sein, wenn durch SmartRepair Ausbesserungen erfolgt sind.

Auszug
Ähnliche Themen

Solche Angaben in den Verträgen sind heute mindestens bei den Werkshändlern Standard. Und eigentlich ist es ja auch gut, dass solche kleinen Schäden vorher oder bei Kauf repariert werden, als sie unrepariert zu lassen.

Im Zweifel kann man sich auch das Gutachten der Leasingrücknahme zeigen lassen. Das liegt den Händlern immer vor, weil sie auf dieser Grundlage das Fahrzeug gekauft haben. Sie machen das nicht gerne, aber bevor Ihnen der Deal durch die Lappen geht, knicken sie da lieber ein.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Nur weil Teile getauscht worden sind, heißt das ja nicht das es ein Unfallschaden war.

Bürokratie lässt grüßen. Dies sind die Ausführungen der sogenannten Vor- und Eigensdokumentationen, die seit 2022 vom Gesetzgeber gefordert sind. Sobald eine Kaufsache abweichende Eigenschaften (wie z.B. Gebrauchsspuren) hat, muss dies vor und bei Verkauf an Privatkunden deklariert werden. Jahrzehntelang haben das Händler als auch Käufer bei Gebrauchtwagen gewusst, nun muss es aber schriftlich mit fixiert werden. Das ergibt diese an sich harmlosen, aber teilweise verunsichernden Texte in Kaufverträgen. In der VW EDV gibt es dazu leider kein anderes Freitextfeld als bei der Beschreibung von Mängeln und/oder Unfallschäden.

https://www.roling-partner.de/.../

Zitat:

@Rene_GTD schrieb am 7. April 2025 um 18:34:39 Uhr:


..Sobald eine Kaufsache abweichende Eigenschaften (wie z.B. Gebrauchsspuren) hat, muss dies vor und bei Verkauf an Privatkunden deklariert werden.

.. In der VW EDV gibt es dazu leider kein anderes Freitextfeld als bei der Beschreibung von Mängeln und/oder Unfallschäden.

https://www.roling-partner.de/.../

Danke für die Aufklärung, dann ist dieser Vermerk durchaus nachvollziehbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen