Kaufberatung GLC: 400d vs 300d vs 300
Moin Moin
Ich liebäuge mit einem GLC und freue mich auf objektiven Input bez. Motorisierung.
Zurzeit fahre ich einen Audi S5. Ein wenig Leistung um den Wechsel "einfacher" zu machen, schadet also nicht. Aber es geht mir inzwischen nicht mehr um Sportlichkeit, Speed oder Klang. Auf der Landstrasse überholen oder auf die Autobahnauffahren sollte aber einfach zügig gehen und nicht zum Risiko werden. Hänger oder Wohnwagen ziehen sind irrelevant.
Die grosse Frage ist für mich eher: Was empfehlt Ihr bei nur 5000-6000 km Fahrleistung im Jahr? Hauptsache Landstrasse und Autobahn, in der Stadt fahre ich nur wenig. Benziner? Diesel?
Den 400d finde ich einfach geil, kultivierter 6 Zyl, kräftiger Durchzug, etc. Aber lohnt sich der bei meinem Fahrprofil?
Etc.
Danke für jeglichen Input!
Cheers
Mike
Beste Antwort im Thema
lieber jemand fährt flott auf die Autobahn und kann sich mit 100 km/h in den Verkehr einreihen , als einer der mit 60 km/h sofort auf die Autobahn zieht und der LKW hinter ihm weiß garnicht so schnell wo er hin soll ...... gerade erlebt !
30 Antworten
Wobei der 43er in Comfort bis 2500 U fast nicht hörbar ist. Oder meintest Du optisch zu laut? 🙂
Hinzu kommt das der 43-er Super Plus braucht, und ich habe bei einigen Tankstellen festgestellt, dass es nur noch diese Superteueren Sorten gibt (102 Oktan). Kann über Jahre gerechnet auch ein Grund sein...
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 5. Februar 2020 um 15:23:36 Uhr:
Wobei der 43er in Comfort bis 2500 U fast nicht hörbar ist. Oder meintest Du optisch zu laut? 🙂
Nö, meinte schon den Schall der hinten rauskommt, so von wegen Klappenauspuff Serie. Kann man ja auch in etlichen YouTube Beiträgen hören. Nicht das man mich falsch versteht, kann man machen ist aber für mich z.Z. keine Option.
Sooo, ich bin letztes Wochenende ausgiebig alle Motoren gefahren, mein Local Dealer hatte glücklicherweise alle da.
Und ich muss sagen, auch wenn beide 300er im Alltag vollkommen ausreichend sind, reichen sie nicht an den 400er heran. Der fährt einfach in jeder Beziehung souveräner. Nicht nur was den Durchzug betrifft, sondern auch die Laufruhe, das Ansprechverhalten, etc. Ein richtig toller Motor, hat mega Fun gemacht.
Damit ist für mich klar, was es wird. Jetzt noch ein wenig an der Konfiguration herumspielen, und dann geht es wieder zum Händler..... :-D
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen nach nunmehr eine Woche Fahrspass und 1100km ;-).
Zitat:
@oppi001 schrieb am 11. Februar 2020 um 20:48:32 Uhr:
Kann ich bestätigen nach nunmehr eine Woche Fahrspass und 1100km ;-).
Bitte bei Gelegenheit mehr Erfahrung !!
Bestätigung auch von mir nach 5.000km - sagenhafter Motor. Verbrauch über die gesamte Laufleistung, 8,3l.
Im Eco Modus?
Zitat:
Im Eco Modus?
Größtenteils ja. Zwischen Comfort und Eco spüre ich keinen Unterschied beim Fahren; da er sich aber in Eco ein bisschen für die Aerodynamik absenkt, wähle ich E.
Sport oder Sport+ macht sich dadurch bemerkbar, dass der gewählte Gang 2 oder 3 Stufen niedriger ist, als in C/E. Aber warum soll ich auf der Landstraße 100km/h im 5. fahren, wenn es auch im 8. mit 1.200U/min geht?
Und wenn man im E Modus das Gas auch nur halb durchtritt, ist man gefühlt schon schneller als 95% der anderen Verkehrsteilnehmer. 😉
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 12. Februar 2020 um 12:21:37 Uhr:
Zitat:
Im Eco Modus?
Größtenteils ja. Zwischen Comfort und Eco spüre ich keinen Unterschied beim Fahren; da er sich aber in Eco ein bisschen für die Aerodynamik absenkt, wähle ich E.
Sport oder Sport+ macht sich dadurch bemerkbar, dass der gewählte Gang 2 oder 3 Stufen niedriger ist, als in C/E. Aber warum soll ich auf der Landstraße 100km/h im 5. fahren, wenn es auch im 8. mit 1.200U/min geht?
Und wenn man im E Modus das Gas auch nur halb durchtritt, ist man gefühlt schon schneller als 95% der anderen Verkehrsteilnehmer. 😉
In welchem Gang fährt er denn bei 80 km/h auf der Landstraße und bei welcher Drehzahl , wäre für mich sehr interessant ?
( dies ist z.B. in Frankreich mit Wohnwagen die Höchstgeschwindigkeit ).
Natürlich kann ichs auch abwarten bis ich es selbst ausprobieren kann aber das dauert halt noch gut ein viertel Jahr !!
Er wird dann denke ich sicher mit WoWa ein / zwei Gänge runterschalten.
Ich bin gespannt,
und falls Du antwortest, Danke.
80km/h ist eine ungünstige Geschwindigkeit - mal im 7. und mal im 8. Gang.
Ich habe auf dem Weg nach Hause ein paar Bilder gemacht.
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 12. Februar 2020 um 16:36:48 Uhr:
80km/h ist eine ungünstige Geschwindigkeit - mal im 7. und mal im 8. Gang.
Ich habe auf dem Weg nach Hause ein paar Bilder gemacht.
Danke daraus sehe ich schon Etliches.
Er hält sich so im 7./ 8. Gang auf und der Verbrauch ist bei etwa 7,5 Ltr.
Zeigt der auf den Bildern den Momentanverbrauch an oder den auf einer bestimmten Strecke.
Ich habe die OFF-ROAD-Pakete bestellt, da gibt es einen Anhängermodus, ob der ohne OFF-ROAD auch den Modus hat weiß ich nicht.
Jedenfalls nochmals Danke
Das sind die gefahrenen Kilometer geteilt durch die verbrauchte Menge Diesel, hochgerechnet auf 100km.
Warum nicht 300de? 700Nm Drehmoment 300PS Systhemleistung...
Hallo zusammen,
habe seit 2 Wochen den 400d. Was soll ich sagen? Hammer!! habe jetzt knapp 1000km. Verbrauch liegt bei 6,9!
Bester Diesel bei Mercedes!