Kaufberatung GLC: 400d vs 300d vs 300
Moin Moin
Ich liebäuge mit einem GLC und freue mich auf objektiven Input bez. Motorisierung.
Zurzeit fahre ich einen Audi S5. Ein wenig Leistung um den Wechsel "einfacher" zu machen, schadet also nicht. Aber es geht mir inzwischen nicht mehr um Sportlichkeit, Speed oder Klang. Auf der Landstrasse überholen oder auf die Autobahnauffahren sollte aber einfach zügig gehen und nicht zum Risiko werden. Hänger oder Wohnwagen ziehen sind irrelevant.
Die grosse Frage ist für mich eher: Was empfehlt Ihr bei nur 5000-6000 km Fahrleistung im Jahr? Hauptsache Landstrasse und Autobahn, in der Stadt fahre ich nur wenig. Benziner? Diesel?
Den 400d finde ich einfach geil, kultivierter 6 Zyl, kräftiger Durchzug, etc. Aber lohnt sich der bei meinem Fahrprofil?
Etc.
Danke für jeglichen Input!
Cheers
Mike
Beste Antwort im Thema
lieber jemand fährt flott auf die Autobahn und kann sich mit 100 km/h in den Verkehr einreihen , als einer der mit 60 km/h sofort auf die Autobahn zieht und der LKW hinter ihm weiß garnicht so schnell wo er hin soll ...... gerade erlebt !
30 Antworten
Zitat:
@mardec schrieb am 31. August 2020 um 15:24:16 Uhr:
Warum nicht 300de? 700Nm Drehmoment 300PS Systhemleistung...
Weil die Systemleistung die Werte für maximale Leistung und max. Drehmoment angibt aber nur wenn E-Antrieb und Verbrennungsmotor zusammenabeiten.
Was hat er denn im 6.Gang bei 100km/h mit Anhänger wohl für ein Drehmoment ?