Kaufberatung GLC 350D
Hallo,
werde mir wahrscheinlich Ende Oktober einen GLC 350 D bestellen 🙂. AMG Line, schwarz (was sonst 😁),Assistenz-Paket Plus,Park-Paket, Spiegel Paket, kleines Navi usw
bei folgenden Punkten bin ich unsicher
AMG hat ja Sportfahrwerk, ich mag es schon sportlich - oder doch lieber Air-Body-control ?
Music höre ich über Spotivy - brauch ich dazu Smartphone Integration oder geht das so ?
Burmester viiieeeel besser als Serie ? bin keine HiFi Freak, aber ab und an etwas lauter aufdrehen soll gehen , Eminem, Macklemore usw 🙂😎
Touchpad sinnvoll ?
gibts eigentlich keine Sportsitze 😕
LED Scheinwerfer oder gleich Intellegent Light System ? und Fernlichtassistent ?
Danke für Eure Hilfe
Grüße
Slayer
29 Antworten
Hi Udo,
Glückwunsch zum neuen Begleiter. Freut mich dass Du zufrieden bist und Spaß hast.
Der GLC ist auch wirklich ein klasse Auto. Freu mich auch jeden Tag wenn die Garage aufgeht und ich einsteigen kann.
Bilder nicht vergessen;-)
Allzeit knitterfrei Fahrt.
Ja finde auch das er super ist - mache auch noch Bilder - warte bis der Rest verbaut wurde ( Änderung des Kühlergrills- geänderter Heckspoiler sowie die Spurverbreiterung und das lackieren der Auspuffblenden von Chrom in schwarz matt
Habe meinen jetzt auch. Im Vergleich zum agressivem C400 mit Sportauspuff ist der 350d eine Oase der Ruhe. Beschleunigung ist OK, natürlich nicht direkt vergleichbar mit dem 400er aufgrund fehlender PS und höherem Gewicht. Bis 200 km/h rennt er trotzdem locker. Mehr habe ich noch nicht versucht, vermutlich sind die angegebenen 238 km/h gut erreichbar.
Das große Assistenzpaket hält auf der Autobahn sicher die Spur und auch die Smartphone Integration funktioniert ganz gut, einzig die Steuerung über den Controller ist etwas gewöhnungsbedürftig, da wäre ein Touchscreen besser.
Für ein Facelift wünsche ich mir ein deutliche besseres Infotainment und einen 6 Zylinder Benziner mit um die 350PS, dann wäre der Wagen perfekt.
-Mousi
Hallo,
Ich bin jetzt den c250 d gefahren. Der war mir zu schwach. Darum auch den 350er D.
Bin letzte Woche den 3,0 Disel Macan gefahren, der hat wie der Benz 258 PS. Im vergleich geht mein aktueller Audi A4 Allroad mit 3,0 D und 245 PS mit Steuergerät Progammierung und ca 300 PS deutlich, also wircklich wesentlich besser. Ich denke, der GLC 350 D dürfte dann so 320 PS und über 700 NM haben, das sollte schon locker reichen ;-). Für 500 Euro nette
Grüße
Ähnliche Themen
Lt. Vergleich in der AMS geht der serienmäßige GLC 350d mit 258PS schon besser als der Macan 😉
Da braucht man m. E. keinen zusätzlichen Chip. Mir reicht die gebotene Leistung jedenfalls.
Geht minimal besser als der macan.. Reicht natürlich locker.
Mein Audi geht deutlich besser und braucht fast einen Liter weniger als vor der Programmierung. Ich mach es definitiv. Muss aber jeder selber wissen.
Mich interessiert auch eine Leistungssteigerung
Habe mal bei einem Tuner angefragt
Hier seine Nachricht
Guten Tag Herr ....
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns Ihnen die passende Optimierung für ihr Fahrzeug anbieten zu können.
Der erste Schritt in Sachen Optimierung ist unsere Kennfeldoptimierung. Leider gibt es für den 258PS Motor keinen Sportluftfilter.
Bei der Kennfeldoptimierung wird der Datenstand ( Kennfeld ) ihres Fahrzeugs ausgelesen, optimiert und wieder auf das Steuergerät aufgespielt.
Der Leistungszuwachs durch die Kennfeldoptimierung liegt für Ihr Fahrzeug bei ca. +32PS und 700NM. Preislich liegt die Kennfeldoptimierung bei 849,- Euro inkl. MwSt. und Montage.
Terminvorlauf ca 1 Woche – Gerne können Sie bei uns auf die Fertigstellung der Optimierung warten, hierfür bitten wir Sie ca 3-4 Stunden einzuplanen.
Wir freuen uns von Ihnen zu lesen oder zu hören und wünschen eine angenehme Woche!
Liebe Grüße,
Bringt leider aber nicht viel in der Praxis, außer Stress mit der Garantie.
Wegen 3 Zehntel in der Beschleunigung und 4km/h Höchstgeschwindigkeit....
Es fehlt einfach ein 2ter Turbolader und modernere Technik, um da mehr zu erreichen. Der Motor ist gut, aber meiner Meinung nach ausgereizt, wenn man sieht was bei Audi im SQ5 TDI geht mit Beschl. um 5 Sekunden.
Da wäre der GLC43 sinnvoller gewesen wenn die Leistung nicht reicht, oder die kommenden R6 Diesel?
little-boy 22
Bringt leider aber nicht viel in der Praxis, außer Stress mit der Garantie.
Hast Du schon selber getested ?
Ich denke nicht.
Ich hab den Vergleich schon selber getestet. Zwar Audi, aber Mercedes sollte ähnlich sein.
Ist ein Quantensprung.
Wennst willst, kannst meinen Audi mal testen
Hallo - da gebe ich Little boy recht - hatte den a6 -3.0 tdi der gut ging -fuhr aber dann für 1 Woche den a 6 competion -das war noch mal ein richtiger Fortschritt
Werde auch an meinem glc 350d nichts machen - er reicht so
Aufgrund meiner km ( p.a.25000 ) kam der 43 nicht in frage - dafür wären mir die folgekosten einfach zu hoch
Der glc 350d ist so wie er ist - super
@slayer2: Ich hatte überlegt, meinen GLK 350 CDI mit einem Brabus Chip zu versehen: ist ja de gleiche Motor (nur mit der 7G+). Nach Vergleich der Daten (Vor/Nach Tuning)war klar: Trotz über 300 PS kommt der Wagen bei weitem nicht an die BMW 35d Motoren oder auch Audi mit 313 PS ran. Den BMW X3 35d bin ich gefahren (super Motor), der SQ5 ist auf dem Papier von den Fahrleistungen ähnlich.
Brabus hatte ca 6,1 Sekunden Beschleunigung in Aussicht gestellt, statt 6,4 Serie. Da fehlt zu Audi und BMW eine ganze Sekunde.
Ich vermute, dass man bei Audi aus dem 3.0 TDI mit einem Chip mehr erreichen kann, als beim 350d und glaube Dir ohne Probefahrt Deine Erfahrung mit Audi.
Trotz allem war der 350 CDI im GLK ein super Motor und ist mit der 9G im GLC mit Sicherheit noch besser...
Wer kann mir helfen - habe div Podcast auf meine Sd Karte gespeichert- ich kann diese nicht abspielen
Gibt es einen Festplattenspeicher beim großen Comand online
Zitat:
@UdoHilgers schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:53:09 Uhr:
Gibt es einen Festplattenspeicher beim großen Comand online
Ja, es gibt rund 10 GB.
Warum spielst Du deine Podcasts nicht einfach über dein Smartphone ab?