Kaufberatung (Gesucht: C208 320)
Hallo, guten Morgen & ein frohes neues Jahr allerseits!
Ich bin seit meinen Studententagen DB Fahrer und habe seither wohl den Stern auf die Innenseiten meiner Augenlider tätowiert... gefahren habe ich als Taxi Chauffeur vom W123 bis zum W210 so ziemlich jeden Diesel bis zum 300, hatte privat auch mal einen W205 als 220 Benziner (in Schneeweiss-Elegance mit einer Traumausstattung, dem ich noch immer hinterher trauere...) und lebe heute mit dynamischen 45 CDI PS in meinem Smart 451 Cabrio (mein PS Protz!)... das genügt völlig um mich und mein Laptop morgens ins Büro und abends nach hause zu bringen (die Frau fährt einen W245 180 CDI)...
Alle allgemeinen Beförderungsfälle deckt mein Arbeitgeber mit einer Flotte aus Skodas, VWs und Opels, auf die ich jederzeit Zugriff habe... nur Spaß macht das alles nicht!
Da ich auch ein Herz für halb-klassische Automobile habe - also alles was etwa zwischen 20 und 30 Jahre alt ist, und Platz in der Garage ist, möchte ich mir dort einen 6-Zylinder mit Stern hineinstellen und gemeinsam mit ihm älter werden.
Ich habe mich bereits auf den W208 festgelegt - einfach weil er das schönste Daimler Coupe der letzten 30 Jahre ist, technisch auf dem Übergang zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Gegenwart, und mit dem M112 möglicherweise über den besten 6-Zylinder aus dem Hause Benz aller Zeiten verfügt... (nix gegen den M104!).
So verbringe ich meine Wochenenden nun auf den Gebrauchtwagenplätzen im Münsterland und Ruhrgebiet, auf der Suche nach dem perfekten CLK:
- 1 Hand (höchstens zweite),
- Scheckheft & Historie (Rechnungen sagen immer mehr als Stempel!),
- in klassischem Silber oder Schwarz,
- Schiebedach & Klima!
- Automatik (versteht sich von selbst! Gab es den 320 eigentlich als Schalter?)
- gerne mit Leder (letztlich "nur" eine Preisfrage, wenn man einen Sattler um die Ecke hat, dann macht das für mich etwa einen Spielraum beim Preis von 1000 EUR)
- und natürlich - am wichtigsten - mit so wenig Rost wie es jenseits des Neuwagens bei einem ~ 20 Jahre alten Fahrzeug möglich ist...
Die Tage habe ich mich bei einer Besichtigung gerade von meinem aktuellen Favoriten verabschiedet (der steht bei einem Mercedes Benz Händler!)... BJ 1997, zweite Hand, ca 150.000 KM, und mit einem Innenraum in Neuwagenqualität! Leider aber an allen bekannten Ecken angeknabbert und bereits höchst amateurhaft überlackiert! (Sogar der Endschalldämpfer in Schwarz!), mit suppendem Hinterachsdifferenzial, Getriebe und einer von zwei Zylinderbänken, sowie schlagenden Vorderradlagern ... Der Händler wollte knapp 7.500 EUR für das Fahrzeug haben. Gehandelt habe ich da nicht - weil der Zustand auch für die Hälfte nicht akzeptabel gewesen wäre - mehr als 2500-3000 hätte ich für ein solches Fahrzeug nicht mehr investiert.
Nun frage ich mich, ob es das, was ich suche, überhaupt noch gibt?
Sachdienliche Hinweise auf Fahrzeuge in einem Radius von ca 100 KM um Dortmund/Münster nehme ich sehr gerne entgegen!
viele Grüße & allzeit einen guten Stern!
Klaus (PS-Protz)
Beste Antwort im Thema
@ PSProtz
Ich habe vor knapp 2 Jahren auch einen CLK gesucht.
meine Kriterien waren sehr niedrig gesteckt und ähnlich wie Deine.
Ich wollte:
320
Klima
Leder
Automatik(gibts bzw gab es wie schon gesagt nur als Automatik)
KM bis 200.000(bei nem 320er sollte die Laufleistung kein Problem sein)
Preis bei der Laufleistung ca 7500 bei sehr gutem Zustand 8000war die Grenze.
Ist ne alte Karre und dafür das ich ja so gut wie nix an Ausstattung brauche dachte ich werde ich schon was gutes finden.
Ansonsten halt 4 Räder und ein Lenkrad.
Mehr brauche ich nicht.
Farbe egal solange nicht Pink oder so
Vorbesitzer Altersentsprechend im Rahmen
Checkheft und kein Rost(fähige Monteure/Lackierer sind da aber keine Zeit) versteht sich fast von selbst.
Du bzw ihr sehr eigtl keine hohen Ansprüche.
Ich habe fast 1Jahr gebraucht um mein jetziges Schätzchen zu finden.
Ich komme aus Bochum und bin hier im Pott so ziemlich alles abgefahren.
Zusätzliche Ausflüge ins Sauerland,Köln und einige andere Städte standen an den Wochenenden an.
Ich habe da einiges an Km abgerissen.
Die Ergebnisse waren teilweise echt erschütternd.
Laut Beschreibung(Internet) und Gesprächen am Telefon sollte das FZG keinen Rost haben.
Dann kommt man dahin und die Radkästen blühen mehr als an manchen Kadetts.
Bei einem Fahrzeug war im Ki so ziemlich alles an Warnlampen an was nur geht inkl. MKL.
Die aussage vom Verkäufer war:halb so wild kann man löschen.
Ja ne is klar dachte ich mir.
Ein anderes Auto sprang nicht an.Batterie leer.Ok kann passieren.
Nach Starthilfe dauerte es dann gefühlt nochmal 10min bis die Karre ansprang.
Irgendetwas stimmte da nicht.Hörte sich an als ob kein Sprit kommt.
Laut Verkäufer wieder alles halb so wild.
Ein andere CLK war äusserlich Top, technisch auf den ersten Blick auch, dafür sah der Innenraum aus als hätte man den Wagen nur als Umzugsfahrzeug benutzt.
Ich könnte noch lange so weiter machen.
Die besten Aussagen waren immer:Ja aber das ist ein Mercedes.Der ist ein Geld wert.
Sicherlich aber nicht wenn das Ding ein Halber Totalschaden ist und die noch 6-8t dafür haben wollen und ich nochmal 1-2t und jede menge Arbeit reistecken muss.
Dann habe ich einen sehr netten Händler in Krefeld gefunden der nur MB vertreibt.
Hab das Auto probe gefahren.
Alles Takko.
Durfte dann auf die Bühne bei Ihm um das Auto von unten zu begutachten.
Er ist ins Büro und hat mich ganz in Ruhe schauen lassen.
Hat mir ne Taschenlampe in die Hand gedrückt und meinte: ich soll mir alles in Ruhe anschauen und wenn ich fertig bin bzw noch Fragen an ihn habe wüsste ich ja wo ich ihn finde.
Da ich unter dem Fahrzeug auch nichts Verdächtiges gefunden habe, musste ich den Wagen mitnehemen.
CLK 320,Bj ende2000(Mopf),Checkheftgepflegt,150000Km,2 Vorbesitzer(beides Rentner),Elegance,Leder Schwarz(Top gepflegt hinten hat wohl noch niiieee jemand gesessen).
Kein Xeno,kein Navi,kein Sitzmemory(nur teilelektrisch)aber sonst eigtl alles drin was man braucht.
Eine gaaanz kleine Roststelle an der Fahrertür.(da hat wohl mal jemand was gegengehauen).
Die kleine Stelle habe ich weg machen lassen für nen Kasten Bier für meinen Lackierer ;-).
Die kleine Stelle war für mich kein Ko Kriterium da es bei einer Smart Repair Werkstatt auch nicht viel Geld gekostet hätte und die Reparatur in keiner Relation zu dem Gesamtpreis stand(selbst wenn sie 1000gekostet hätte).
Der letzte Opi der den Wagen fuhr konnte laut Händler wohl nicht mehr so gut ein bzw aussteigen deswegen hat er den so günstig abgegeben.
Brauchte wohl schnell was neues.
Das Schätzeken fahre ich jetzt 1J2M ohne problem.
Äh doch Wischwasserpumpe defekt.25Euro
Tüv letztens ohne Mängel bestanden.
Was ich damit sagen will ist das man ein Auto auch zu dem Preis bekommt man nur warten bzw suchen muss.
Mein alter Suchauftrag ist auf meinem Handy gespeichert und alle paar Tage schaue ich da einfach mal spasshalber rein um zu gucken was es da neues gibt.
Und ich kann Dir sagen das bis auf 1-3 neue Anzeigen im Monat immernoch die üblichen Verdächtigen dort drin stehen.
Also entweder Du suchst in Ruhe weiter da Du ja ein Fahrzeug hast(eig 2 das von deiner Frau).
Oder Du legst nen batzen mehr auf den Tisch.
Was ich aber bei so einem alten Auto nicht wirklich gerechtfertigt finde.(meine Persönliche Meinung.MB hin oder her es muss für mich alles ein bißchen in Relation stehen).
Was noch eine Alternative wäre in anderen Bundesländern zu schauen.
Aber da ist wieder die Sache mit der fahrerei.
Ein Kollege kauft oft gute und günstige gebrauchte Sterne in den Niederlanden.
Aber das ist auch immer ne Strecke mal abgesehen von der an/Ummeldung etc.Hab da kein Plan was Auslandsfahrzeuge betrifft.
Also ganz kurz und knapp:
In der Ruhe liegt die Kraft;-)
50 Antworten
Wenn Du einen Wagen findest der all Deine Wünsche hat und lediglich die Lederausstattung fehlt sollte das kein KO Kriterium sein!
Eine gebrauchte Lederausstattung für den C208 ist nicht Teuer und der Austausch kein Hexenwerk!
@Hennaman
Jein. Natürlich gibt es genug gebrauchte Lederausstattungen. Deren Zustand passt aber eher selten zum Zustand von Wagen 3. Gerade, wenn man sich die entsprechenden Türverkleidungen ansieht. Desweiteren müssen die Blende für die Schalter der SHZ entweder angepasst werden (sehr sensible Arbeit), oder eine passende Blende muss gefunden werden. Dazu muss die Verkabelung für die SHZ gezogen werden. Auch nicht ganz trivial für den Hobbyschrauber.
Ich hab diesen Schritt zwar beim W168 gemacht, aber da ist es simpeler. Und ohne Unterstützung der MB-Vertretung hätte das auch nicht geklappt.
MadX
Madx, falls du facebook hast, schau da mal nach der deutschen 208 gruppe. Da sind auch einige bei die sich bestimmt vorab den wagen mal anschauen können. Bei über 1000 Mitgliedern bestimmt möglich
Zitat:
@CLK72 schrieb am 15. Januar 2017 um 20:37:32 Uhr:
Madx, falls du facebook hast, schau da mal nach der deutschen 208 gruppe. Da sind auch einige bei die sich bestimmt vorab den wagen mal anschauen können. Bei über 1000 Mitgliedern bestimmt möglich
Das geht auch hier bei MT, wenn man vernünftig fragt bekommt man ganz Sicher auch Hilfe.
Kommt oft genug vor das ein Mitglied in der Nähe des Opketes der Begierde Wohnt oder Arbeitet.
Also, nur Mut
Ähnliche Themen
Hallo CLK72
Vielen Dank für das Angebot. Ich habe schon einen 208er. Aber der TE liest sicher mit und ihm hilft die Info bestimmt.
Greetz
MadX
Suchst du explizit nach dem CLK 320 oder würde es auch ein 230K tun?Weil vom Fahrspass hast vom Kompressor aufjedenfall mehr,er läuft besser nur die Laufruhe ist beim V6 unschlagbar.So ein 197 PS Evomotor macht mit der Verbindung Automatik sehr viel Spass und ist auch kostengünstiger und sparsamer.
Hab eine C320 W203 und den CLK und kenne daher beide Motoren sehr gut,
@C320_V6
Du hast nicht Unrecht, der 230 K ist kein schlechterer Motor und kommt bestimmt auch im CLK ganz gut - ich kenne ihn noch aus dem W210... Doch im Moment bin ich (noch) auf den Sechsender fixiert... ich will mir das einfach mal gönnen und stehe wirklich auf den M112. Muss allerdings auch sagen, dass der V8 nur aus Vernunftgründen nicht zur Wahl steht. Weil das dann wirklich Sex auf Rädern wär... (Hab' dazu im w210 Forum einen Kandidaten gepostet... GANZ was anderes als ein 208... aber sehr, sehr cool!)
Aber wenn mir der "perfekte" & "rostfreie" W208 230K mit voller Hütte aus erster Rentner-Hand zu einem unschlagbaren Preis unterkommt, dann könnte ich es mir tatsächlich noch überlegen. ;-)
Ich lasse die Suche jetzt aber wohl mal ein paar Wochen mit angezogener Handbremse laufen und fahre erstmal nicht quer durch die Republik. Das Wetter ist einfach nicht danach...
Ich werde an dieser Stelle berichten!
@CLK72
Danke für den Hinweis auf Facebook! Aber das ist für mich wirklich "Teufelszeug"... Ich musste mich schon recht überwinden, mich hier anzumelden! Habe mir extra eine neue Email Adresse dafür zugelegt... also eine die Ebay noch nicht hat... aber das ist jetzt dann bald auch ganz leicht off-topic... ;-)
Zitat:
@psprotz schrieb am 17. Januar 2017 um 19:22:48 Uhr:
@C320_V6Du hast nicht Unrecht, der 230 K ist kein schlechterer Motor und kommt bestimmt auch im CLK ganz gut - ich kenne ihn noch aus dem W210... Doch im Moment bin ich (noch) auf den Sechsender fixiert... ich will mir das einfach mal gönnen und stehe wirklich auf den M112. Muss allerdings auch sagen, dass der V8 nur aus Vernunftgründen nicht zur Wahl steht. Weil das dann wirklich Sex auf Rädern wär... (Hab' dazu im w210 Forum einen Kandidaten gepostet... GANZ was anderes als ein 208... aber sehr, sehr cool!)
Aber wenn mir der "perfekte" & "rostfreie" W208 230K mit voller Hütte aus erster Rentner-Hand zu einem unschlagbaren Preis unterkommt, dann könnte ich es mir tatsächlich noch überlegen. ;-)
Ich lasse die Suche jetzt aber wohl mal ein paar Wochen mit angezogener Handbremse laufen und fahre erstmal nicht quer durch die Republik. Das Wetter ist einfach nicht danach...
Ich werde an dieser Stelle berichten!
@CLK72
Danke für den Hinweis auf Facebook! Aber das ist für mich wirklich "Teufelszeug"... Ich musste mich schon recht überwinden, mich hier anzumelden! Habe mir extra eine neue Email Adresse dafür zugelegt... also eine die Ebay noch nicht hat... aber das ist jetzt dann bald auch ganz leicht off-topic... ;-)
Beim W210 gibt es keinen 2,3K meinst du vielleicht den W202?
Gruss
Du hast Recht! Dem 230 W210 fehlte das "K"! Aber ich bin damals auch "nur" den 200 und den 200K gefahren...!
Verzeihe mir meine Ignoranz! Aber DER Unterschied war so erheblich, dass er sich eingeprägt hat!
Ich glaube wenn man eine Umfrage machen würde; 6 Zylinder oder 4 Zylinder Kompressor....definitiv 6 Zylinder. Viele die eine 6 Zylinder hatten bzw. haben, brauchen mindestens 6 Zylinder oder kaufen sich danach einen 8 Zylinder. Ich fahre den CLK 320 hatte davor einen Kompressor. Am besten selber mal Probe fahren. Aber bitte nicht verschieden Autos mit verschiedener Motorisierung vergleichen... alleine die laufruhe des M112 ist ein Genuss. Und der geht von 0-100 schneller als ein 230k. Der 320 will warm gefahren werden und braucht auch mal längere Strecken damit er nicht träge und faul wird.
Zitat:
@Lignin schrieb am 17. Januar 2017 um 20:03:26 Uhr:
Ich glaube wenn man eine Umfrage machen würde; 6 Zylinder oder 4 Zylinder Kompressor....definitiv 6 Zylinder. Viele die eine 6 Zylinder hatten bzw. haben, brauchen mindestens 6 Zylinder oder kaufen sich danach einen 8 Zylinder. Ich fahre den CLK 320 hatte davor einen Kompressor. Am besten selber mal Probe fahren. Aber bitte nicht verschieden Autos mit verschiedener Motorisierung vergleichen... alleine die laufruhe des M112 ist ein Genuss. Und der geht von 0-100 schneller als ein 230k. Der 320 will warm gefahren werden und braucht auch mal längere Strecken damit er nicht träge und faul wird.
Der 230K ist definitiv schneller wie gesagt habe beide Motorisierungen bei mir stehen .Der 230K läuft messbar und gefühlt besser.Der C320 ist ab 100 sogar flotter als der Clk 320.Und der Spritverbrauch liegt um 2 Liter weniger(Auf 100 km)für den 2,3K.
Umfragen sind relativ, kommt drauf an was du willst.Magst du es sportlich nimm den Kompressor ,willst du gemütlich fahren und einen schönen V6 Sound dann der 3,2L
Gemütlich fahren! Sehr lustig! Also mein 320 ist an schlechten Tagen in 7,2 auf 100. Dann würde ich mal mit deiner "C"- Klasse in die Werkstatt!!! Oder du fährst nur Kurzstrecke bzw. fährst, wie du schon erwähnt hattest, eher gemütlich! Dann passt sich der 320 deinem Fahrverhalten an...
Dein toller Clk 320 braucht um die 35,9 Sekunden auf 200,der 230K mit 197 Ps um die 32,3.
Mach dir über meinen C320 keine Sorgen der ist top in Schuss....Brauchst du für meine genannten Angaben die Quellen dafür ?
Der C320 braucht ca 34,3 auf 200 und ist ca 5km/h schneller als der Clk 320.