Kaufberatung G60

VW Corrado 53i

Hallo liebe Community,

Seit mehreren Jahren spiele ich mit dem Gedanken mir ein Sommerfahrzeug zuzulegen. Konkret geht es hierbei um einen Corrado G60. Dieser gefällt mir optisch gut und durch den G-Lader hebt er sich von den übrigen Corrados ab. Leider sind die meisten angebotenen Fahrzeug furchtbar verbastelt oder aufgemotzt. Ich hätte allerdings gerne einen, der möglichst nahe am Originalzustand ist. Zudem sollte er nicht mehr als 180tkm auf der Uhr haben. Bei uns in der Nähe wird ein Fahrzeug angeboten mit 25tkm für knapp 25.000€. Mir kommt das sehr sehr unverschämt vor. Liege ich da richtig? Welches Modelljahr würdet ihr empfehlen und was darf ein original belassener Corrado G60 so ungefähr und realistisch kosten? Wie gesagt <180tkm und in einem guten Zustand wäre schön, eine dunkle Farbe sodass eben ingesamt nicht mehr allzuviel Arbeit reingesteckt werden muss. Bestenfalls sofort fahrbereit mit TÜV und ohne technische Mängel. Ansonsten benötige ich keine Extras. Gibt es außer dem G-Lader noch weitere bekannte Problemzonen?

Danke für eure Unterstützung/ Meinungen

21 Antworten

Das US Versionen mehr Wert sein sollen glaube ich nicht. Alleine der Zustand zählt!

Der sieht aber auch recht gut aus. Was sagt das Scheckheft?

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 28. März 2018 um 00:47:59 Uhr:


Das US Versionen mehr Wert sein sollen glaube ich nicht. Alleine der Zustand zählt!

Der sieht aber auch recht gut aus. Was sagt das Scheckheft?

Der Wagen ist ebenfalls durchgehend bei VW gewartet worden. Aber 12.000 ist mir dann doch zu viel auch wenn der Zustand wirklich top aussieht. Evtl fahre ich aufgrund der kurzen Entfernung trotzdem mal zum Anschauen vorbei.

Die 12t € sind ja nur eine Orientierung bei dem sich das Interesse in Grenzen halten wird. Hinfahren und handeln.

Also ich habe Kontakt zum Besitzer des US Modells aufgenommen, und glaube er möchte den Wagen eigentlich gar nicht verkaufen sondern muss es aus irgend einem Grund tun. Entsprechend unfreundlich hat er sich auch präsentiert. Ich schaue mir das Fahrzeug nach Ostern trotzdem einmal an, aber wenn er sich vor Ort auch so unmöglich aufführt werde ich den Wagen nicht kaufen selbst wenn der Preis noch fallen würde und dann unterhalb meiner Schmerzgrenze läge. Da gönne ich Ihm das Geld nicht...

Ähnliche Themen

Verkaufen ist nicht jedermanns Sache. Wenn der Wagen gut ist, nicht abschrecken lassen.

Warum den US-Corrado?
Größere Laufleistung, Golf-III-Alufelgen [die auf den Corrados haben gerade Speichen...], teurer, weniger Motorleistung, braune Türtafeln, kleine Spoilerlippe, ungewohntes US-Gurtsystem.
WARUM?

Zitat:

@brainstormer schrieb am 2. April 2018 um 17:18:09 Uhr:


Warum den US-Corrado?
Größere Laufleistung, Golf-III-Alufelgen [die auf den Corrados haben gerade Speichen...], teurer, weniger Motorleistung, braune Türtafeln, kleine Spoilerlippe, ungewohntes US-Gurtsystem.
WARUM?

Ganz einfach : 360km weniger Entfernung. Zum anschauen ist das besser zum kurz mal hinfahren. Den Verkäufer des ersten Fahrzeugs habe ich aber auch schon angeschrieben aber bisher noch keine Rückmeldung. Aber danke für die Hinweise, damit kann ich mal schauen wie weit man den Preis drücken kann. Ob ich zuschlagen werde steht noch in den Sternen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen