Kaufberatung für neuen Gebrauchten in Sachen Warung und Unterhalt mit kleinen Budget

Hallo,

ich suche einen neuen Gebrauchten und mein Budget ist max. 4500 €. Da ich leider keine Ahnung von Autos habe, ist es echt schwer, das Richtige zu finden. Ich gehe nur nach dem Aussehen und der Farbe im Speziellen. Mein Sohn hilft mir, aber ich freue mich, wenn ich von euch noch ein paar Empfehlungen und Tipps bekomme.

Momentan fahre ich einen Nissan Primera, der nicht mehr schön ist und es lohnt sich nicht, die Reparaturen durchführen zu lassen. Aber er war mir die letzten 5 Jahre ein treues Gefährt. So etwas suche ich wieder, nur etwas ansehnlicher.

Was ist mir wichtig:

• So wenig wie möglich Elektronik, da ich denke, dass diese anfällig für teure Reparaturen ist. Vllt. reglementiere ich mich damit nur unnötig?
• Gute und preiswerte Ersatzteilfindung im Neu- und Gebrauchtsegment (Bsp. Opel wurde mir gesagt)
• mein Nissan hat 116 PS – ich habe keinen Vergleich, wieviel ich runtergehen kann – ich bin kein Vielfahrer – oft nur 50 - 100 km am Tag. Ein paar mal im Jahr dann doch 500 oder 1000 km Strecke – für diese wenigen Fahrten möchte ich ungern langsam voran kommen. Mir reichen aber 130 h/km. Wieviel PS sollte ich dafür mind. haben?
• Größe kompakt, aber dennoch genug Platz. Also mein Nissan etwas kleiner. 5 Türer, Benziner, Schaltgetriebe, Klimaanlage
• Preis-Leistung gut in Wartung und Unterhalt

Was mir unwichtig ist:

• Schnickschnack wie Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, Berganfahrassistent etc.

Warum auch immer, ich habe mich in den Skoda Roomster verliebt. Ich ahne, er fällt raus. Oder?

Dacia Sandero, den Ford Fiesta, Hyundai und Peugeot 207 habe ich auch auf meiner Liste. Opel Corsa wurde mir empfohlen, aber er gefällt mir nicht.

Genannte Autos habe ich in mobile.de in meinem Budget gefunden, aber ich möchte die aufgelisteten wichtigen Punkte im Auge behalten und nicht nur nach dem Aussehen gehen. Da fehlt mir aber komplett Wissen und Erfahrung.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Infos für mich habt. Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Liebe Grüße
Bernadett

46 Antworten

Sandero werden typischerweise billig gekauft, um billig zu fahren. Ich bezweifle eher, dass diese Kundschaft ihr Schätzchen hegt und pflegt. Aber genug gelästert, wenn Du einen in gutem Zustand findest, wird auch der taugen.

Tipp betr. Einschätzung der Grösse: es gibt zu jedem Modell einen Wiki-Eintrag, wo in der ersten Übersicht die Masse stehen. Auch in den ADAC-Tests findest Du solche Angaben.

Danke für deine Antwort Thomas. Ja, ich habe mich an den Platz im Nissan Primera gewöhnt. Auf der anderen Seite wünsche ich mir zum Parken manchmal ein etwas kleineres Auto. Letztendlich, werde ich es nicht von der Größe abhängig machen. Ich schaue auf Budget und dass er nicht so weit weg steht. Na ja und die Punkte ganz oben. Ich muss dann entscheiden, ob ich mit einem viel kleineren Wagen zurecht kommen würde. Der viele Platz ist eher Luxus.

Ich wollte mir heute bei einem Händler zwei Autos anschauen und evtl. Probefahren. Er hat auch einen Roomster, den ich dort letztens schon stehen sah. Er ist jetzt deutlich mit dem Preis runtergegangen, was ja schön ist, mich aber auch skeptisch macht. An einem Foto kann man nichts sehen und auch äußerlich sah ich letztens keine Beulen, Kratzer und Rost. Ich will ihn euch mal verlinken und fragen, ob ihr an den Daten etwas seht, worauf ich achten sollte, wenn ich ihn heute Probe fahre. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe

1.) das ist der 1.2 HTP den jemand anderes hier schon nicht empfohlen hatte - ob da was dran ist, vermag ich nicht zu sagen
2.) das Teil sieht innen abstoßend aus, bevor ich mich da reinsetzen würde ohne Ekel, wäre eine vernünftige(!) Innenraumaufbereitung angesagt - wenn so auch mit dem restlichen Pflegezustand umgegangen wurde, dann gute Nacht

Ähnliche Themen

Der hat den 1.2 HTP Motor - zum einen zieht der Wurst nicht vom Brot (schadstoffstark und leistungsarm), zum anderen kann der Motor Ärger machen.

Meine Frau hatte einen Fabia (Schrägheck, kein Kombi) mit dem Motor - und schon da war der ziemlich lahm (und laut). Der Roomster ist schwerer...
Dazu leuchtete oft die Motorkontrollleuchte auf, im Fehlerspeicher stand nur "Fehler Abgasreinigung" oder so ähnlich.
Das hätte der Katalysator sein können, die Lambdasonde, Luftmassenmesser, Zündspule, Mikrorisse im Auspuffkrümmer...

Laß das Auto lieber stehen!

Vielen Dank euch für eure Beratung.

Mit den 69 PS ist der eine Wanderdüne. Und die Klimaautomatik ist wohl auch nicht, wobei man in der Preisklasse froh sein kann, wenn die Klima überhaupt funzt.

Wenn Roomster würde ich den 1.4 MPI (nicht TSI!) mit 86 PS wählen, wie zB so einen hier, leider noch ohne Bilder:
Skoda Roomster 1.4*1.Hand*Zahnriemen gew.*HU12/25*TOP*
Erstzulassung: 09/2009 Kilometerstand: 142.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 3.999 €

https://link.mobile.de/t7H7e7g6a6KUKirQ9

In der Bonner Gegend +50 km sehe ich einige Fiestas 1.25 / 82 PS im Budget. Solider, ausreichender Motor.

Zitat:

@Railey schrieb am 3. Mai 2024 um 11:33:51 Uhr:


Mit den 69 PS ist der eine Wanderdüne. Und die Klimaautomatik ist wohl auch nicht, wobei man in der Preisklasse froh sein kann, wenn die Klima überhaupt funzt.

Wenn Roomster würde ich den 1.4 MPI (nicht TSI!) mit 86 PS wählen, wie zB so einen hier, leider noch ohne Bilder:
Skoda Roomster 1.4*1.Hand*Zahnriemen gew.*HU12/25*TOP*
Erstzulassung: 09/2009 Kilometerstand: 142.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 3.999 €

https://link.mobile.de/t7H7e7g6a6KUKirQ9

In der Bonner Gegend +50 km sehe ich einige Fiestas 1.25 / 82 PS im Budget. Solider, ausreichender Motor.

Vielen Dank, den habe ich noch nicht gesehen, obwohl ich gerade aktualisiert hatte. Die Farbe wäre top und wg. der technischen Eckdaten vertrau ich dir. Den ruf ich gleich mal an.

Den hier wollte ich heute bei dem gleichen Händler wie oben heute noch Probe fahren https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Spricht irgendwas von den Daten dagegen? Alles andere sieht man ja dann sowieso vor Ort. Danke im Voraus.

Sieht soweit gut aus. Immerhin kein heikler EcoBoost-Motor, sondern ein braver Saugbenziner.

Eine Probefahrt würde sich schon lohnen!

Zitat:

@Bernadett schrieb am 3. Mai 2024 um 11:47:22 Uhr:


Den hier wollte ich heute bei dem gleichen Händler wie oben heute noch Probe fahren https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Spricht irgendwas von den Daten dagegen? Alles andere sieht man ja dann sowieso vor Ort. Danke im Voraus.

"Im Kundenauftrag zu verkaufen" Würde ich die Finger von lassen

Nö, nicht unbedingt. Kann ja jemand sein, der keinen Bock hat auf "Was ischd letschte Preis?!?"

Gewährleistung kann man in DER Preisliga eh vergessen!

Angucken und Probe fahren schadet nicht!

Frischer TüV inkl. wäre natürlich noch netter, aber sonst schaut der ok aus.

Danke für eure Meinungen. Das ist super. Ich habe auch schon Probefahrttermin für heute nachmittag. Bin sehr gespannt und hoffe, dass auch wirklich alles gut gepflegt und ganz ist. Lt. Aussage ja, aber es gibt ja noch keine Fotos.

Dann viel Glück. Lass Dich nicht belabern, sondern probiere alles aus, auch bei der Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen