Kaufberatung für KTM
Hallo Leute!
Ich habe mich extra in diesem Forum angemeldet aus Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt!
Also ich beende in 2 Monaten meinen Motorradführerschein ( A, net A1 ) und würde mir danach gerne eine KTM zulegen!
Meine TraumKTM ist die LC4 640, jedoch habe ich Bedenken (Nach einer Fahrt hinten drauf), ob Sie für mich nicht ETWAS zu stark ist, als erst Motorrad : ) !!
Welche KTM könntet ihr mir empfehlen, die für einen Fahranfänger ganz gut geeignet ist, aber auch ordentlich Schmackes hat! Also ich leg mir keinesfalls eine 125 er zu!
Da ich Gelände und Strasse ( 20 % ; 80% ) fahren möchte, brauch ich ne Enduro!
Ausserdem muss sie drosselbar sein!
Bin 1,83 und 75kg ... denke ich mal schon auch wichtig ^^ !!
Wie funktioniert das mit der Drosselung? Könnte ich die LC4 640 auch Drosseln ( hätte da eine mit bj 96 ) und wenn ja, wie wird das gemacht???
Ich hoffe ohr könnt mir alle Fragen beantworten!
Vielen Dank,
Korti
16 Antworten
Also ich würde sagen, wenn du schon auf ner grossen den Führerschein machst, dann kaufe dir auch ruhig die 640er; kannst mit dem gerät nix falsch machen! Und mit dem drosseln würde ich lassen.... wie sagt man immer so schön:
"Learning by Doing!"
Also deine Fahrschulmaschine aht ja auch wenigstens 34 PS; also kannste auch die KTM fahren!
Oder hast du als Fahrschulmoped nen Chinakracher ( ne Chopper ) ??
also mit ner offenen KTM solltest du eigentlich keine Probleme haben. Es langsam angehn lassen und es wird schon gehen.
bei der 125 jetzt, kaufst du dir dann nächstes Jahr die große, versprochen 😉
Hi, also wenn du dir ne 640er Bj. 96 zulegen willst, musst du dir im klaren darüber sein, das sie KEIN E-Starter hat.
Ist halt ein echtes Männermopped ( ich fahr ne 95er LC4 ). Vom Fahrvergnügen hier ist ne KTM natürlich auch kein gemütlicher Japaner, sondern echt was kerniges. Längere Strecken als 100km wirste auf ihr kaum fahren. Und mit deiner Freundin hibten drauf könnte es auch etwas Ärger Ihrerseits geben, da alles rappelt und vibriert 😉.
Würde meine aber gegen kein anderes Mopped eintauschen wollen, ist einfach Fun pur, nur halt nicht Jedermanns Sache. Also Bedenke: Wenn du dir ne Ktm kaufst, kaufst du zwar ein Top Motorrad, was allerdings eher für Fun Touren unter 100km gedacht ist.
Hoffe das hilft dir etwas.
mfg
Hi,
@korti2k das mit der Drosselung ist das geringste Problem das ist ein Gansschieberanschlag den man nur in den Vergaser legt... kannst selber machen ist ne Sache von 10 min wennst lange brauchst
und lange touren sind eigentlich auch kein Problem brauchst nur ein wenig Gewöhnung ich war zum Beispiel am Sonntag 7 stunden mit meiner Lc4 unterwegs....klar mit pausen aber es ging ganz gut. und es waren so gute 350 km....
grüße
phil
Ähnliche Themen
Okay ich bin zwar früher schon gefahren, aber hab nach etwa 20 Jahren wieder Lust bekommen Motorrad zu fahren. Hatte auch erst Muffe und hab mir deshalb erst mal was kleines gesucht und mir die Honda FMX gekauft. Schnell hab ich den Vergaser gewechselt ne Sportauspuffanlage dran geschraubt, aber nach zwei Jahren war Schluss.
Jetzt fahr ich die 950 SM mit einer Akra-Anlage und gut über 100 PS. Ganz ehrlich, wenn Du Dich am Riemen reist und nicht gleich zu sehr am Gashahn, damit Du Dich an die Mühle erst mal gewöhnst, kannst Du eigentlich fast alles fahren. Und wenn Du Spaß dran hast dann steigst Du ohnehin schnell auf was stärkeres um. Ist glaube ich bei allen so.
Servus.
seven_k hat´s zwischen den Zeilen gut versteckt. Das größte Problem ist das mit dem Aufreissen des Gases meistens proportional die Gehirnfunktionen schwinden und die Vernunft auf der Stecke bleibt.
Also wenn du dich nicht allzusehr von deinen Testosteronausschüttungen leiten lässt ist jedes Mopett auch für Anfänger fahrbar; alles weitere ist abhängig von der Fahrpraxis...
Amen 😉
Hallo Leute!
Danke für eure Antworten!
Die haben mir super geholfen ; ) !!!
Ich werde mir denke ich schon die LC4 holen.... mache Führerschein auf der BMW R100GS !
Äh ja, und das mit dem Ankicken, das hab ich irgendwie gleich beim ersten mal geschafft.... eher Anfängerglück denke ich mal!
Wisst ihr was ein Drosselsatz und die Eintragung insgesamt so kostet?
Ich weiss ja nicht, ich würde die Kati schon gern offen fahren, aber ich wohne im Landkreis Fürstenfeldbruck bei München und das war früher der Haupttreffpunkt für Dealer und Junks... und dementsprechend sind bei uns auch heute noch Bullerei unterwegs!
Hab keine Lust mein Mopend dann abgeben zu müssen!
Wie is das dann egtl mit der Strafe?
Und ach ja... würdet ihr ne elektronische oder ne mechanische Drossel empfehlen?
Mfg
Korti2k
@ Towelie1311
Als ich meiner Freundin von der KTM erzählt hab, war sie wirklich nicht sehr begeistert ^^ !
Ich sollte mir doch lieber ein Motorrad aussuchen das nich so viel vibriert und auch nicht so gefährlich ausschaut...
Naja... im Falle eines Falles entscheide ich mich für die Kati : )
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
@ Towelie1311Als ich meiner Freundin von der KTM erzählt hab, war sie wirklich nicht sehr begeistert ^^ !
Ich sollte mir doch lieber ein Motorrad aussuchen das nich so viel vibriert und auch nicht so gefährlich ausschaut...
Naja... im Falle eines Falles entscheide ich mich für die Kati : )
Normaler Weise mögen Mädels doch wenn's vibriert??? Oder etwa nicht???
aloha ihrs...
dann sag ihr doch einfach, dass es nicht auf die größe sondern auf die technik ankommt.... heehee 😉
das sagen alle männer, die nicht die ganz großen männerspielzeuge haben ..... jedenfalls hab ich das mal gehört. auf mich trifft das ja nun ganz und gar nicht zu.... hab ja auch ne kati und techniker bin ich sowieso gg ok kleiner widerspruch... sie hat halt beides... technik und größe... hab ich hier jetzt die ultimative begründung geliefert oder was?? oh man manchmal hab ich richtig angst vor mir selbst........ ich schaffe es immer wieder mich selbst noch zu übertreffen...
wo orange ist, ist vorne...
bis denne g.
Servas,
also hier mal etwas um dir "größe" ein bisschen zu kaschieren....(leider)
Also die Drossel kostet 50€ Mit Teilegutachten...(teuerste Beilagscheibe der Welt...)
Einbau kostet nix macht man selber. Tüv bzw Dekra abnahme kostet 38.50€ und Eintragen bei mir in Ebersberg hat mich statliche 26€ gekostet..... Und wenn du dir ne 96ger holen willst wo willst du da ne Elektronische Drossel einbauen????
grüße
Phil
AHA. FFB wa?
Ich bekenne mich jetzt mal. Ich hab AIC aber aus dem südlichen Teil direkt an der Grenze zu FFB... vielleicht kann man mal zusammen Stopelhopsen 😁
Gruß M.
Ach weil wir gerade beim Eintragen durch unser aller liebsten TÜV sind...
Mein keihin 41MX kommt bald. Gibt´s da Probleme mit dem Eintragen und wieviel kostet das? (620 Bj. ´95)
....dass ich den HXC dafür abschrauben muss is mir klar 😉