Kaufberatung für Einsteiger
Ich würde mir gerne vernünftiges Werkzeug zulegen:
Überwiegend für den Heimwerkergebrauch und teilweise Auto/Motorrad.
Kein Spezialwerkzeug notwendig.
Also nur Handwerkzeuge.
Ich dachte an einen Ratschenkasten, Ring/Maulschlüsdel und so etwas?
Besser einzelne Sets kaufen anstatt einen dicken Werkzeugkasten wovon man vermutlich eh 3/4 nicht braucht.
Hatte bei Hazet meiner Meinung nach gute Di ge gesehen. Was würdet Ihr noch so empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Servus 😎
Knarren und stecknüsse: Hazet, Gedore, Würth, Stahlwille oder Proxxon
Ring - Maulschlüssel: Hazet, Würth, Gedore, Stahlwille
Zangen: knipex
Schraubendreher: Gedore, Proxxon
Schlagschrauber: Hazet, Würth
Elektrowerkzeug: Bosch, Milwaukee
Das ist meiner Meinung nach die Langlebigste und ordentlichste Variante mit der du viel Spaß haben wirst !
Sowas wie Snap on kannste vergessen 1. Kommst du sogut wie überhaupt nicht an das werkzeug und 2. Ist es sauteuer.
Wenn du aber selten so circa 2mal im monat Schraubst kann ich dir
Vigor ( Tochter von Hazet )
Bahco ( Tochter von snap on )
SW Stahl
Gedore Red
BGS
Empfehlen, oder gleich einen komplett bestückten werkstattwagen z.b von Kraftwelle ( hab damit auch teilweise gute Erfahrungen) den gibt's so circa zwischen 400 und 500 Euro
LG
Benj
Über ein like freue ich mich 😁
41 Antworten
Kauf dir einen günstigen, bestückten, Werkzeugkoffer und alles was kaputt geht oder fehlt, kaufst du dann aus dem Baumarkt nach. Bei Steckschlüsseln usw. kann man auch oft im Internet gute Sets abstauben.
Ich hab damals mit sowas angefangen und bereue es nicht. Ist bis auf wenige Teile noch alles gut in Schuss.
Man darf sich bei solchen Sets auch nicht von der Werkzeuganzahl täuschen lassen. Oft wird da jeder einzelne Bit mitgezählt, die man meist eh schon doppelt und dreifach hat. Und die Qualität solcher Füllartikel ist meist auch grottig.
Bei den meisten Sets sind aber Maulschlüssel dabei und die habe ich im Schrauberbereich noch nicht benötigt.
Wie sieht es denn bei Drehmoment Schlüssen aus?
https://smile.amazon.de/.../?...
oder
https://smile.amazon.de/.../?...
oder
https://smile.amazon.de/.../?...
Tut sich das riesig etwas?
Wenn man einen brauchbaren haben möchte der halbwegs genau ist, dann landet man so bei ~80 EUR. Also wenn es einer von den drei sein muss, dann am ehesten den Proxxon. Ich habe letztens erst einen von KS Tools geholt, der lag auch bei knapp über 80 EUR. Bei allem darunter kannst du auch eine Ratsche und Handgefühl nehmen.
Ähnliche Themen
Es muss nicht zwingend einer von denen sein. Was habt Ihr denn noch für Vorschläge?
Damit wechsel ich je Saison die Räder, das war es bisher
Warten bis die Discounter wieder Drehmomentschlüssel für 20 Euro anbieten. Die tun es für 2 mal im Jahr.
https://www.gartentipps.com/vergleich/drehmomentschluessel/
Bestseller Unitec
https://www.amazon.de/.../ref=dp_olp_used?ie=UTF8&%3Bcondition=used
Den Unitec habe ich selbst, der ist schon recht einfach von der Verarbeitung. Der Ratschenmechanismus ist sehr grob, kommt einem manchmal vor als hätte der nur 10 Zähne. Das ist schwierig an Stellen wo wenig Platz ist. Außerdem verstellt man beim festziehen immer automatisch auch den Einstellgriff. Ob der genau ist vage ich zu bezweifeln, weil ich meine Räder immer 3x nachziehen musste. Das war dann für mich der Punkt einen neuen zu kaufen.
Klar, zum Räder wechseln kann man den nehmen, würde den aber nie für was anderes nehmen wo es auf Genauigkeit ankommt. Der Verarbeitungsunterschied zwischen dem Unitec und dem KS Tools den ich geholt habe ist eklatant. Außerdem ist der KS Tools auch länger, womit man weniger Kraftaufwand braucht.
Edit: Ich sehe gerade das man wohl eine Modellpflege bei Unitec gemacht hat, der Griff sieht etwas anders aus. Scheint als könne man die Einstellung am neuen fixieren, der sollte sich also nicht mehr verstellen. Das ging bei mir nicht
Hallo Allerseits, den von @new-rio-ub gefundenen und von @draine
bewerteten Unitec -Schlüssel habe auch ich seit über 20 Jahren. Für
einen normalen Autofahrer (zwei Radwechsel im Jahr) ist Er vollkommen
ausreichend.
Allerdings würde ich anraten, die beiliegende Verlängerung und die Nüsse,
durch Markenware zu ersetzen. Die "Chinaware" ist ratz/fatz abgedreht.
Da ich leider meine Räder nicht mehr selbst wechseln kann, kann ich
beim nachziehen der Radmuttern feststellen, das Skala sogar einigermaßen
mit der Werkstatt übereinstimmt. Für Leute,die Ihr Geld damit verdienen,
ist Das natürlich nicht so geeignet.
@draine bemängelt, das sich die Einstellung bei der Arbeit verstellt, das
kann man mit der Schraube am unteren Ende des Schlüssels, durch fest-
drehen verhindern. Meine Erfahrung mit Diesem............
Ja, wie ich bereits schrieb, den hat man irgendwie geändert. Meiner hatte definitiv keine Fixierung am Griff.
Hallo@draine , wollte Dich nicht kritisieren, wenn Du das
Amazon Bild aufrufst, ist unten deutlich am Ende die
"Feststellschraube" zu sehen.
Ergo, Du mußt wohl ein anderes Modell, des preiswerten
Schlüssels haben. Das ist dann nicht vergleichbar.........