Kaufberatung für einfach Anlage

Da ein 10 Jahre altes BMW Radio mit Casette einfach nicht mehr zeitgemäß ist, würde ich gern etwas modernes in einen E36 bauen.

Vorab möchte ich euch noch meine Ansprüche mitteilen. Das Werkseitige Soundsystem von der Aktuellen A-Klasse oder dem Golf V begeistert mich schon voll und ganz. Beide Systeme klingen recht gut, und erreichen verzerrungsfrei höhere Lautstärken als mir lieb ist. Musikrichtung sind 50% Pop, bzw. was so auf den gemischt Radiosendern läuft und 50% Hip Hop.

Da die Werkssysteme von DC und VW ohne Sub o.ä auskommen, habe ich mir gedacht, das auch ich ohne 150kg Anlage im Auto auskomme. Am liebsten ist mir, das optisch alles original bleibt, und vor allem der Kofferaum frei bleibt.

Ich habe mir folgendes vorgestellt:

Ein MP3 fähiges Markenradio der 100€ Klasse. Dabei ist mir nur wichtig, das es einen Drehregler für die Lautstärke hat, denn ich hasse kleine Taster.... da habe ich bereits im Blöd-Markt was passendes für 111€ gefunden. War Kenwood oder JVC, weiss nicht mehr genau.

Das wichtigste, nämlich ein Front-System. Da hätte ich gern etwas preiswertes al´a JBL, was sich unauffällig durch die vorhandenen Chassis ersetzen lässt.

Dazu wird mir vermutlich jeder hier zu einem kleinen Amp raten, was klangtechnisch bei höhrern Lautstärken mit sicherheit Sinn macht. Leider habe ich keine Ahnung was ich da nehmen kann. Soll auf jeden Fall so preiswert wie möglich sein.
Allerdings habe ich hier noch eine kleine Blaupunkt BSA 58MS Rumfliegen, welche 2x 25 Watt liefert! Würde diese nicht reichen?

Zu guter letzt würde ich dann gern noch die hinteren Chassis durch neue ersetzen, falls das überhaupt Sinn macht. Da stelle ich es mir so vor, diese mit der Endstufe des Radios zu befeuern.

Einen Sub möchte ich auf keinen Fall. Ich möchte mit dem o.g. Setup nur die Leitung der Serien Anlange einer neuen A-Klasse erreichen!

Ist das damit möglich? habt Ihr vielleicht andere oder bessere Vorschläge? Preislich möchte ich mich zwischen 200 und 500€ bewegen, wobei ich ehr zum erst genannten Betrag tendiere 😉
Ich schaue mich auch nicht, bekannte Online Auktionshäuser dafür zu nutzen!

So, dann schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


...würde ich so nicht unterschreiben .

Da er keinen Sub will , spricht nix dagegen auf die Ablage ein Grundtonstarkes System zu verbauen .

bloss nicht auf die Ablage 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen