Kaufberatung für einen starken und robusten Benziner

Guten Tag liebe Community,

Ich bin neu hier und habe auch sofort eine frage an euch !
Ich möchte mir einen gebrauchten Benziner kaufen und zwar bis 9000 Euro und auch nicht mehr wie 150tkm, sowie mit mindestens 200ps. Da ich das Auto länger wie 1-2 Jahre fahren will sollte er allerdings einen robusten Motor haben. Um euch es noch mehr ein zu grenzen sind hier ein paar Autos die ich mir rausgeschaut hab :

Mini Cooper JCW mit 211ps
Seat Leon mit dem 1.8T 209 bzw. 224ps
Ford Focus St mit dem 2.5T und 225ps
Opel Astra H OPC mit 2.0T und 241ps

Die würden alle in den Rahmen passen, jetzt das Problem wie robust sind die Motoren und das Auto. Also bei welchem Fahrzeug kann ich auch mit über 200tkm noch mit Zuverlässigkeit punkten (natürlich mit entsprechender Pflege). Ich nehme auch gerne alternativen, von euch, an.

Um ein Beispiel zu nennen ich hatte bis vor zwei Jahren einen Golf 3 GTI mit der 116ps 2.0 Liter Maschine und das Auto hat mich nie im Stich gelassen 250tkm waren kein Problem, natürlich hatte er auch ab und zu mal eine Reparatur nötig zB Rost und so was, aber und jetzt kommt das gegen Beispiel, er war zuverlässig und nicht wie der opel vectra Kombi, wo dann plötzlich die hinteren Türen nicht mehr aufgingen oder der Motor nur noch ausging wenn Man die Kofferraumklappe auf machte. Also wie gesagt ich suche ein zuverlässiges robustes Fahrzeug was mit entsprechender Pflege ( Inspektionen) mir auch noch nach 2 Jahren zur Seite steht.

Viele dank schon mal und einen schönen gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Erst mal weiß ich das die robustesten Motoren viele Zylinder haben

Da hat dir jemand einen schön Quark erzählt.😁

Die Zylinderzahl hat überhaupt keine Aussagekraft zur Haltbarkeit.

Mal paar bspl. Isuzu 3.0l V6 (Opel/Saab) Turbodiesel ein

Paradestück von Schrott.

Die alten BMW M60 hatten neben anderen Gebrechen eine

tödliche Schwachstelle, die Ölpumpenschraube.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Habe ich mich nur so gefragt.
Also muss da dann explizit Quadrifoglio Verde dranstehen

So liebe Leute hab mir ein paar angeguckt und vielen dank für die vielen Infos 🙂) die 5er bmw's find ich sehr nett 🙂).

Allerdings muss ich meinen Kauf aus persönlichen gründen verschieben, brauche das Geld für den Tierarzt und dann bleibt nicht mehr genug für so ein Auto 🙁

Naja tzd danke an alle ihr habt mir sehr geholfen und wenn ich das Geld bei sammen habe weiß ich wo nach ich gucken kann 🙂) also schönen Tag noch euch und hier mit Schließ ich das Thema

Close

Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. März 2015 um 14:22:45 Uhr:


Habe ich mich nur so gefragt.
Also muss da dann explizit Quadrifoglio Verde dranstehen

Nee, sondern Q4.

Quadrifoglio verde ist das vierblättrige grüne Kleeblatt, das seit 1923 auf den Alfa-Rennwagen prangt.
Bei den Serienfahrzeugen werden mit diesem Zusatz die Topmodelle der jeweiligen Baureihe versehen.

Zitat:

@brunsberg schrieb am 6. März 2015 um 13:07:01 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. März 2015 um 14:22:45 Uhr:


Habe ich mich nur so gefragt.
Also muss da dann explizit Quadrifoglio Verde dranstehen
Nee, sondern Q4.

Quadrifoglio verde ist das vierblättrige grüne Kleeblatt, das seit 1923 auf den Alfa-Rennwagen prangt.
Bei den Serienfahrzeugen werden mit diesem Zusatz die Topmodelle der jeweiligen Baureihe versehen.

PERFEKT...besser unsd kürzer hätte ich es auch nicth erklären können.

Mit einer Ausnahme, beim 147er / 156er hießen die "TOP-Motorisierungen "GTA".

Warum auch immer.

@TE : wie jezze, Tierarzt ist so teuer, dass Du den Autokauf verscheiben musst ?
Frage, handelt es sich um ein Pferd o.ä. ?

Auf jedenfall, alles gute für Dein Tier.

Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen