Kaufberatung für einen CLK (allgemein Mercedes) neuling

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor mir ein CLK Cabrio zu kaufen. Ich schaue schon seit einer weile bei Mobile.de und habe das mal zwei Angebote rausgesucht. Wichtig ist mir, dass man einigermaßen Leistung hat, Xenonlicht und eine gute Musikanlage. Una natürlich das man keinen griff ins Klo macht, aber das weiß man ja vorher leider nie.....aber man kann ja etwas kaufen wo die Wahrscheinlichkeit gering ist.

Da ich mich mit Autos von der technischen Seite nicht wirklich auskenne und schon mal gar nicht mit dem CLK, würde es mich freuen wenn ihr Tipps geben könntet, auf was man achten sollte und ob die beiden Modelle hier brauchbar erscheinen.

CK350:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

CLK280:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank 🙂

22 Antworten

MOIN, ich stand damals beim Neukauf auch vor der Wahl 280, 350 oder 500. Gut bei einer Neuanschaffung macht das schon einige Tausender mehr aus. Beim Gebrauchten ist es oft nebensächlich, evtl. der 500er sogar noch billiger. Immerhin kostet er im Unterhalt doch einiges mehr als der 280er. Und ich bin voll zufrieden mit dem 3-Liter-Motor. Wo, sagt mal, wo kann man das Auto ausfahren?? Nirgends! Erst kürzlich ist mir auf der BAB bei Tempo 200 ein Motorradfahrer direkt vor den Grill gefahren, weil er wohl dachte seine 190 km/h sind das schnellste was geht. Und dann die ständige Angst vor den LKW´s oder Polos, welche oft unbeherrscht den Blinker links setzen und dann geht es auf die Überholspur und man sitzt hinter dem Lenkrad und schwitzt Blut und Wasser. Ja es gibt einige BAB´s wo man noch 290 km/h fahren kann (Porsche), aber die sind im Süden unseres Landes. Hier in der Mitte und im Norden ist alles dicht. Da ist es egal ob du mit ´nem 200K, 280 oder 500er unterwegs bist. Du reihst dich ein in die Schlange der 120 Fahrer, außerdem sind hier die Abschnitte meist auf 120 oder sogar 100 beschränkt. Also ich finde der CLK 280 ist das beste Auto, wenn man Kompromisse eingeht. Und wenn du einen mit Sportpaket hast, so wie meiner, der hat AMG-Ansaug- und Luftfilteranlage und AMG-Auspuffanlage, der blubbert fast wie ein V-8 Motor. Mir macht das richtig Spaß. Halt Ausschau nach einem "Sport-Edition" oder "Grand-Edition"

Also ich fahre meinen 320cdi regelmäßig aus...völlig problem- und gefahros. Ich komme aus OWL und fahre viel A1, A2 und A33.

Ich persönlich finde den 280er verhältnismäßig unattraktiv, da die Unterhaltskosten verglichen mit dem 350er annähernd die gleichen sind, dieser jedoch nochmal ein gutes Stück souveräner ist. Praktisch kommt hinzu, dass die 350er tendenziell besser ausgestattet sind. Bei den 280ern finden sich für meine Begriffe relativ viele einfach ausgestattete.

Was haltet ihr von dem hier? Müsste nur noch klären ob das Kettenproblem schon behoben ist.

https://emb-cda.mercedes-benz.com/.../bfs_uci.https.html?...

Aber preislich und von der Ausstattung finde ich ihn gut. Sind 109000 km zu viel?

Hallo,

die Laufleistung für einen 6-Zylinder ist gar nichts. Deutlich niedriger bei fast 10 Jahren alt wird auch irgendwann unglaubwürdig.

Zum Fahrzeug:
Pro
Vom Mercedes-Partner mit Garantie
Farbkombi (subjektiv, ich weiß)
Motor
Ausstattung insgesamt

Kontra
3 Vorbesitzer
Kleines Navi
Baujahr/Kettenradproblematik. Wenn Du aber zB. 20.000 im Jahr fährst, wärst Du bei 130000, idR. tritt das Problem bis dahin auf und sollte über die Garantie abgedeckt sein.

Ich finde den aber rel. teuer für das Baujahr. Ich habe vor einem Jahr meinen 320er, war damals nur knapp 1 Jahr älter frisch getüvt und gewartet vom 1. Vorbesitzer mit reichlich Zubehör für knapp 11K gekauft.

Gruß
Chris

Ähnliche Themen

Ok, dann ist dieser vielleicht wirklich ein wenig teuer. Ich überlege auch den 320CDI zu nehmen, da ist der Verbrauch ja ein wenig angenehmer.

Hier ein Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich persönlich würde sagen, wenn der Motor und der Rest regelmäßig gewartet wurde, müsste die Laufleistung ok sein oder?

Hallo,

finde den Wagen auch zu teuer: kleines Navi, kleine Klima, 3. Hand, mögliche Kettenradproblematik. Die Kilometer sind kein Problem, würde aber eher in den Baujahren 2007/2008 suchen. Warum ein Risiko eingehen?

Gruß
Brazzo

Zitat:

@daniel_hh schrieb am 13. Januar 2016 um 15:08:49 Uhr:


Hier ein Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich persönlich würde sagen, wenn der Motor und der Rest regelmäßig gewartet wurde, müsste die Laufleistung ok sein oder?

Vergiss beim Diesel die Steuer nicht. Kommt auf dein Fahrprofil an, ob sich das lohnt. Ansonsten sieht der Wagen sehr gut aus, Ausstattung und Preis sind ok, finde ich. Müsste man sich genauer ansehen.

Zitat:

@daniel_hh schrieb am 13. Januar 2016 um 15:08:49 Uhr:


Ok, dann ist dieser vielleicht wirklich ein wenig teuer. Ich überlege auch den 320CDI zu nehmen, da ist der Verbrauch ja ein wenig angenehmer.

Hier ein Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich persönlich würde sagen, wenn der Motor und der Rest regelmäßig gewartet wurde, müsste die Laufleistung ok sein oder?

Hallo Daniel,

grundsätzlich sieht der Wagen gut aus, die Ausstattung ist gut, die KM-Leistung ist zumindest am Lenkrad sichtbar. Wenn alle Inspektionen gemacht sind, kannst Du ja während einer Probefahrt den Wagen bei Mercedes checken lassen.
Zum Diesel im Cabrio wirst du sicherlich viele negative Stimmen hören, ich selber fahre dieses Modell seit 8 Jahren und bin sehr zufrieden. Aber wahrscheinlich muss man Diesel mögen, um sie im Cabrio zu akzeptieren. Sicherlich können Reparaturen bei der Laufleistung in Haus stehen, Turbolader, Getriebe und auch der Partikelfilter, aber dass hängt stark vom Vorbesitzer ab, wie er den Wagen gefahren und gepflegt hat. Zum Verbrauch kann ich sagen, je nach Fahrweise/-profil zwischen 6,5 und 8,5 Litern bei mir.
Gruß
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen