Kaufberatung für ein solides Auto
Moin Moin!
Ich bräuchte mal allgemein Beratung zum Kauf eines Autos.
Zur Vorgeschichte:
Ich bin 20, mache grade mein Abitur und hab etwa 5000 Euro Budget. Aktuell fahre ich einen Opel Astra G von 1999, der so langsam den Geist aufgibt.
Ich hab davor schon 2 Autos besessen und beide haben nur Probleme gemacht. Mein erster Wagen war ein VW Passat von 89 bei dem ich dann nach nur 3 Monaten Probleme hatte.
Beim zweiten Wagen hatte ich dann noch mehr Probleme. Das war ein Mercedes C180, w202 von 1992.
Beide Autos waren relativ günstig. Der Mercedes hat mit 1000 gekostet und der Passat 400.
Mein jetziger Wagen hat mit 1500 gekostet und macht nur Probleme. Vom Kühler bis zu den Bremsen ist so ziemlich alles im Eimer.
Ich hab in den letzten 1,5 Jahren also 3 Autos besessen die immer nach ein paar Monaten im Arsch waren. Darauf hab ich jetzt einfach keine Lust mehr. Ich möchte einen soliden Wagen der mich die nächsten Jahre begleitet ohne dass ich in 3 Monaten wieder die ersten Probleme habe.
Ich weiß, dass man immer irgendwas reinstecken muss und Teile eben verschleißen etc... aber doch nicht in dem Ausmaß.
Meine Anforderungen:
-mittlerer Verbrauch
-langstreckentauglich
-sicher
-robust!
-wartungseinfach
-nicht allzu hässlich 😁
Ideen:
Mercedes C-Klasse (ab 2007)
Hyundai i30
Opel Astra J
Ford Focus
Kia Ceed
Mazda3 oder 6
Schreibt mir doch mal eure Ideen und Gedanken dazu. Vielleicht hab ich an einer Stelle ja etwas nicht bedacht. Nehme gerne Ratschläge und Tipps entgegen!
Danke im Voraus- Phil 🙂
30 Antworten
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 27. September 2020 um 12:46:03 Uhr:
Den Zahn muß ich dir gleich ziehen, Garantie gibt fast keiner
und es muß auch keiner Garantie geben,.
Nur Die Sachmängelhaftung /Gewährleistung ist Pflicht für den Händler.Zu deinen Links den Mazda 6 sowie den Benz und BMW würde ich gleich streichen.
Der Hyundai sieht vom Inserat am interessantesten aus, diesen würde ich
als erste mal in Natura begutachten.
Wieso die streichen? Wegen der Modelle oder wegen der Inserate?
Hyundai schau ich mir an!
Und viele Händler geben eine Gebrauchtwagengarantie gegen ein wenig aufpreis (zahl ich dann eben)
Zu dem C5 würde ich mich mal im C5-Unterforum schlau machen. Wenn ich mich recht erinnere, ist der 156-PS-Motor nicht ganz problemlos.
Zitat:
Und viele Händler geben eine Gebrauchtwagengarantie gegen ein wenig aufpreis (zahl ich dann eben)
Gebrauchtwagen Garantien haben sehr viele Ausschlüsse und zahlen bei älteren Fahrzeugen auch nur anteilig.
Es kann sein das du viele tausend € in einen Gebrauchtwagen mit Gebrauchtwagen Garantie investieren musst und die Versicherung keinen Cent zahlt.
Wenn Zuverlässigkeit wichtig ist, muss man eben mit den Anforderungen runter. Ein Kleinwagen, erste Hand und scheckheftgepflegt ist drinne: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@seahawk schrieb am 27. September 2020 um 13:08:20 Uhr:
Wenn Zuverlässigkeit wichtig ist, muss man eben mit den Anforderungen runter. Ein Kleinwagen, erste Hand und scheckheftgepflegt ist drinne: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich glaub nicht, dass meine Anforderungen sonderlich hoch sind! Der ist leider zu weit weg als dass ich mir den ansehen könnte :/
Ist glaube es ist einer von Privat drunter. Obwohl ja ausdrücklich Händler gewünscht ist. Der Kia Ceed ist 1.Hand und der Preis fair. Die leichten Kratzer/Dellen würde ich hinterfragen. Das sehe ich auf den Bildern nicht. Aber der könnte durchaus seinen "Preis" wert sein.
Ansonsten gefällt mir der erste Focus in der Liste recht gut. Beim Hyundai würde mich der Hinweis auf die neue Steuerkette etwas stutzig machen. Da war wohl eine größere Reperatur am Motor. Anzahl Fahrzeughalter auch nicht genannt. Bei den Händler wäre mir der Eindruck des Händlers sehr wichtig. Bei Zweifeln, gar nix kaufen, egal was dort auf dem Hof steht.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 27. September 2020 um 14:39:04 Uhr:
Ist glaube es ist einer von Privat drunter. Obwohl ja ausdrücklich Händler gewünscht ist. Der Kia Ceed ist 1.Hand und der Preis fair. Die leichten Kratzer/Dellen würde ich hinterfragen. Das sehe ich auf den Bildern nicht. Aber der könnte durchaus seinen "Preis" wert sein.Ansonsten gefällt mir der erste Focus in der Liste recht gut. Beim Hyundai würde mich der Hinweis auf die neue Steuerkette etwas stutzig machen. Da war wohl eine größere Reperatur am Motor. Anzahl Fahrzeughalter auch nicht genannt. Bei den Händler wäre mir der Eindruck des Händlers sehr wichtig. Bei Zweifeln, gar nix kaufen, egal was dort auf dem Hof steht.
Ja, Bauchgefühl ist wichtig! Und ich muss definitv jemanden mitnehmen. Leider kenn ich fast keine Leute hier in der Umgebung die sich auskennen
Frag den Verkäufer jedesmal ob er einem Gebrauchtwagencheck bei Tüv,Dekra, FSP,GTÜ und wie sie noch so alle heißen zustimmt ... druckst der Verkäufer dann rum oder lehnt sogar ab, sofort die Finger vom Wagen lassen ...
Stimmt ein Verkäufer zu, kann man fast sicher sein, das zumindest er nicht von einem Mangel weiß, dann kann man überlegen ob man die ~100 EUR in einen ausführlichen Check investiert, so eine Überprüfung ist schon viel wert wenn man selbst kaum ahnung hat und bewahrt einem vor den meisten großen negativen Überraschungen..
Zitat:
@tartra schrieb am 27. September 2020 um 15:47:24 Uhr:
Frag den Verkäufer jedesmal ob er einem Gebrauchtwagencheck bei Tüv,Dekra, FSP,GTÜ und wie sie noch so alle heißen zustimmt ... druckst der Verkäufer dann rum oder lehnt sogar ab, sofort die Finger vom Wagen lassen ...Stimmt ein Verkäufer zu, kann man fast sicher sein, das zumindest er nicht von einem Mangel weiß, dann kann man überlegen ob man die ~100 EUR in einen ausführlichen Check investiert, so eine Überprüfung ist schon viel wert wenn man selbst kaum ahnung hat und bewahrt einem vor den meisten großen negativen Überraschungen..
Ich habe eine Werkstatt bei der ich Checken lassen würde! Der nimmt dafür auch keine 100 sondern vllt 20
Wenn Du einen soliden Langläufer suchst, der mindestens 300tkm ohne Probleme absolviert, dann solltest Du mal einen Blick auf die Volvos mit Fünfzylinder-Motor (2.4 oder 2.5l) werfen. Günstig sind hier S40/S60/S80 (Limousine) und V50 (Kombi). V70 ist dann schon wieder außerhalb des Budget.
2.4 Sauger -> 140 oder 170 PS
2.4 Turbo -> 200 PS
2.5 Turbo -> 210, 220, 230 oder 250 PS
Gruß
Frank
P.S. meiner hat aktuell 306tkm auf dem Tacho und macht trotz flotter Fahrweise null Probleme (erster Motor, erster Turbo, erstes Getriebe)
Zitat:
@tartra schrieb am 27. September 2020 um 15:58:54 Uhr:
um so besser, dieses Angebot ~ 20 EUR würde ich nutzen😉
soll ich dich vermitteln 😁?
Danke an die ganzen Ideen und Tipps!
Zitat:
@phildeus schrieb am 27. September 2020 um 15:52:56 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 27. September 2020 um 15:47:24 Uhr:
Frag den Verkäufer jedesmal ob er einem Gebrauchtwagencheck bei Tüv,Dekra, FSP,GTÜ und wie sie noch so alle heißen zustimmt ... druckst der Verkäufer dann rum oder lehnt sogar ab, sofort die Finger vom Wagen lassen ...Stimmt ein Verkäufer zu, kann man fast sicher sein, das zumindest er nicht von einem Mangel weiß, dann kann man überlegen ob man die ~100 EUR in einen ausführlichen Check investiert, so eine Überprüfung ist schon viel wert wenn man selbst kaum ahnung hat und bewahrt einem vor den meisten großen negativen Überraschungen..
Ich habe eine Werkstatt bei der ich Checken lassen würde! Der nimmt dafür auch keine 100 sondern vllt 20
Erstmal muss der Besitzer zustimmen, dass du das Auto durchecken lässt, zweitens sind 20€ wirklich wenig (ausser du hast connections). Drittens, der Kia von privat könnte was sein. Den würde ich mir anschauen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 27. September 2020 um 22:35:59 Uhr:
Drittens, der Kia von privat könnte was sein. Den würde ich mir anschauen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Stimmt. Dies schrieb ich auch schon. Vielleicht sogar der einzig brauchbare aus der Liste. Ich habe stets leichte Zweifel bei Autos von Händlern in dieser Preisklasse.
Entweder Murks oder überteuert oder beides.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 28. September 2020 um 18:27:02 Uhr:
Zitat:
@vollkommenegal schrieb am 27. September 2020 um 22:35:59 Uhr:
Drittens, der Kia von privat könnte was sein. Den würde ich mir anschauen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Stimmt. Dies schrieb ich auch schon. Vielleicht sogar der einzig brauchbare aus der Liste. Ich habe stets leichte Zweifel bei Autos von Händlern in dieser Preisklasse.
Entweder Murks oder überteuert oder beides.
Der ist aber leider schon wieder weg 😁