Kaufberatung - Führerscheinneuling
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen Motorradführerschein zu machen und auf der Suche nach einem vernünftigen Motorrad.
Wichtig wäre mir, dass es ABS hat. Preislich sollte es nicht unbedingt über 4000€ liegen.
Da ich erst 22 bin und noch gedrosselt fahren muss ist die Leistung erstmal zweitrangig.
Bis jetzt gefällt mir die Bandit 650 bzw. 1200 als Nakedbike sehr gut. Häufig findet man auf mobile.de und co. auch die Variante mit "halber" Verkleidung . Finde ich persönlich nicht so schön, seltener gibt es das Teil auch mit Vollverkleidung, was mir auf jeden Fall besser gefällt. Ist diese Verkleidung zwingend nachgerüstet oder gab es sie ab Werk? Was kostet das Nachrüsten?
Dann gibt es noch die SV650, welche mir auch sehr gut gefällt. Diese ist aber relativ selten. Woran liegt das? Was taugt der 2-Zylinder Motor? Und die Frage mit der Verkleidung bliebt die selbe.
Was gibt es sonst noch? Es muss nicht zwingend eine Suzuki sein. Grundsätzlich wäre etwas sportlicheres (in Richtung Yamaha R6) auch nicht schlecht, aber ich denke da komme ich dann mit den 4000€ nicht hin, zumindest nicht mit ABS.
Beste Antwort im Thema
Die Versys ist von der Technik sicher ganz gut - aber sie ist ja so abgrundtief häßlich (meine Meinung) 😁
17 Antworten
2-zylinder, 4-zylinder.... alles reine geschmackssache!
laufen tun sie alle, der charakter ist jeweils ein ganz anderer.
am besten selber probefahren.
ansonsten gibt es hier gleich wieder eine grundsatzdiskussion über das thema....
bei den großen vier aus japan gibt es eigentlich keine wirklich schlechten motorräder.
Und die Frage des Nachrüstens der Vollverkleidung kannst Du im Grunde vergessen. Denn beim reinen Naked fehlen entsprechende Halterungen/Träger, an welchen diese Verkleidungen verschraubt sind.
Dann lieber jetzt entscheiden und damit leben. Ein Naked hat halt den Vorteil, dass diese in der Regel wesentlich wartungsfreundlicher sind...gerade wenn mal schnell was kontrolliert werden soll kann es lästig sein die Verkleidung abzunehmen.
Die leichten/kleineren Mopeds sind zudem - gerade als Neuling - deutlich einfacher zu handeln.
Ansonsten wie geschrieben: Aufsetzen, testen und kaufen.
Was ist denn mit der Variante mit der halben Verkleidung?
Ist das nachrüsten da auch Mist?
Also bei der Bandit gibt es für mich nur die Möglichkeit, naked oder vollverkleidet. Das mit der reinen Scheinwerfer-Verkleidung gefällt mir nicht.
Klar, was das warten und handeln angeht ist das naked Bike natürlich Top. Ist halt die Optik frage
Hallo,ich für meinen Teil würde immer Hubraum bevorzugen,wenn möglich würde ich sogar die 1250 Bandit nehmen,ist ein guter allrounder und meines erachtens nach sehr zuverlässig.
Hauptsache ist aber das man ein sicheres Gefühl auf der Maschine hat,also drauf setzen probefahrt.
PS ist es nicht für's Gelände,nicht unter 1000ccm,Drehmoment wichtiger als ps
Ähnliche Themen
Bleib mal an der SV650S - die S ist das halbverkleidete Modell. Mit wenig Aufwand kann sie mit einer Vollverkleidung nachgerüstet werden. Muss aber nicht sein, die Halbverkleidung passt als Windschutz ausreichend. Die ABS-Variante der SV ist recht selten, weil nur 1 Jahr in D so verkauft. Aber wenn Du eine ergatterst - dann Glückwunsch. Sie wird Dir als Einsteiger sehr viel verzeihen, der V2-Motor hat auch in der Drossel-Variante ordentlich Dampf. Und auch später wirst Du viel Spaß mit ihr haben. Ich gehe mit meiner ollen Knubbel noch heute auf den Ring und bin nicht unbedingt Wanderschikane 😁. Einige Impressionen ...............
Die Bandit gibt es als GSX - F mit Vollverkleidung, hält für Suzuki die "Tourerfahne" hoch. Ob es allerdings in Deinem Preisrahmen liegt - keine Ahnung
danke erstmal für dich brauchbaren Tipps!
Die SV gefällt mir so erstmal auch ganz gut, hat auch nicht unbedingt jeder 😉
Diese passt eigentlich genau!
Ich muss mal schauen, das Ganze hat noch etwas zeit, da ich wohl erst im Frühjahr ans fahren komme.
Zitat:
Original geschrieben von JannikA3
danke erstmal für dich brauchbaren Tipps!Die SV gefällt mir so erstmal auch ganz gut, hat auch nicht unbedingt jeder 😉
Diese passt eigentlich genau!
Ich muss mal schauen, das Ganze hat noch etwas zeit, da ich wohl erst im Frühjahr ans fahren komme.
beste zeit zum kaufen ist herbst/winter😛
Hi,
auch wenn ich hier vielleicht übel aufschlage: Schau auch mal nach der Kawa Versys. Kenne zwei seit langem glückliche FahrerInnen. Bin die selbst auch schon mal gefahren. Ähnlich wie die Suzuki: Mehr Moppet braucht eigentlich kein Mensch. Die Versys soll auch super sparsam sein. Die Sitzposition passt eigentlich auf fast alle Normalsterbliche. Der Motor ist lustig. Sieht für meinen Geschmack auch gut aus.
Die Versys ist von der Technik sicher ganz gut - aber sie ist ja so abgrundtief häßlich (meine Meinung) 😁
Zitat:
der fiat multipla unter den motorrädern....
sehe ich ähnlich!
Also die fällt raus, hässliches Gerät!
Ich werd' die SV und die Bandit (vermutlich als naked) mal probefahren und mir ein Bild machen.
Zitat:
Original geschrieben von JannikA3
sehe ich ähnlich!Zitat:
der fiat multipla unter den motorrädern....
Also die fällt raus, hässliches Gerät!Ich werd' die SV und die Bandit (vermutlich als naked) mal probefahren und mir ein Bild machen.
...und immer an goldene regel des motorenbau denken!
Hi Jannik!
Wie erwartet kriege ich hier für meinen Vorschlag heftig um die Ohren. Aus Spaß werde ich mal bei den Kawa-Fans für die SV werben ........😁
Mach dir dein eigenes Bild. Noch bist du ja (hoffentlich) nicht markenblind. Mein Tipp: Fahre so viel wie möglich Probe.