Kaufberatung Freelander 2 Elegance
Hallo Liebe Landrover Gemeinde. Ich bin Tony 37 Jahre und suche einen Freelander.
Ich habe mich irgendwie in den Freelander verliebt, die kantige Optik und das Fahrverhalten find ich toll. Irgendwie sehen alle anderen neueren SuV gleich aus.
Jetzt habe ich einen Freelander2 aus 6/2011 mit 65 TKM in Aussicht. Samstag ist Probefahrt. Es handelt sich um die Limited Edition Elegance, also HSE Austattung + Style + Elegance. 190 PS.
Der Preis soll um die 18 T€ liegen. Würdet Ihr sagen der Preis ist okay? Der Landy ist immerhin schon 6,5 Jahre alt. Wie sieht es denn in den kommenden Jahren mit Ersatzteilen aus?
Über Leute die super zufrieden sind und über Leute, die super viele Probleme haben hab ich auch schon gelesen…. Ich bin mir etwas unschlüssig. Vielleicht könnt Ihr mir den ein oder anderen Tipp geben.
Danke schonmal.
Gruss Tony
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Januar 2018 um 09:46:13 Uhr:
Eigentlich könnt ihr die Unterhaltung auch per PN weiterführen.Scheint ja niemand anderen zu interessieren.
Vielleicht heute nicht und auch nicht morgen - aber vielleicht an einen anderen Tag. Und nur weil ich nicht überall etwas zu schreiben, bedeutet es ja nicht, dass es mich nicht interessiert - so lese ich z.B. auch gerne nur mit. Also wegen mir bitte nicht auf PN ausweichen.
32 Antworten
Hi, ich noch Mal.
Wie sieht es denn mit Werkstattbesuchen aus? Mit allem wird man nicht in die Freie gehen können oder?
Gruss
seit 1. 2 jahr hab ich ihn... ausser Wartung alles zuverlässig
Ähnliche Themen
Im grossen und ganzen sind freie Werkstätte evtl. besser da sie ziemlich alle Modelle reparieren. Ausser Getriebe, Differential, instant setzen sollten die freien genau so fähig sein. Die LR Fachwerkstatt sind auch nicht die allwissenden. Die tauschen nur komplett aus.
Mein Toyota Händler geht auch an meinen Freelander bei.
Ja so hab ich es auch vor, da der nächste Vertragshändler über ne Stunde weg ist.
Hast du schonmal im Winter Startprobleme gehabt? Da liesst man ja auch soviel.
Ich mach mir nicht soviel Sorgen... es gibt immer eine Lösung. Achte beim Probefahrt das die Automatik exakt Schaltet und nicht rutscht.
Das wird sonst teuer. Schauh auch nach ob es wirklich Xenon sind. Erkennst am Vorschaltgeraet
innen unter dem Scheinwerfer sitzt es.Horch auf Geräusche von hinten... Differentialgetriebe... knarren.. knirschen.
Eigentlich könnt ihr die Unterhaltung auch per PN weiterführen.
Scheint ja niemand anderen zu interessieren.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Januar 2018 um 09:46:13 Uhr:
Eigentlich könnt ihr die Unterhaltung auch per PN weiterführen.Scheint ja niemand anderen zu interessieren.
Vielleicht heute nicht und auch nicht morgen - aber vielleicht an einen anderen Tag. Und nur weil ich nicht überall etwas zu schreiben, bedeutet es ja nicht, dass es mich nicht interessiert - so lese ich z.B. auch gerne nur mit. Also wegen mir bitte nicht auf PN ausweichen.
Hallo,
Die Probefahrt war toll. Da die Reifen schon runter sind und Bremsverhalten war jetzt auch nicht so dolle eine Frage.
Auf was muss ich bei Felgen achten? Wollte mir einen gebrauchten Satz besorgen.
Passen alle mit R17 108 H ? Da müssen ja auch noch die Reifendrucksensoren passen, oder?
Zeigt mir der Landy an wann die Bremsbeläge fällig sind?
Gruss Tony h
Nein der erzeugt ein Ouitschen ,da sind diese Bleche drinne bei den Bremsklötzen.
Also nicht elektronisch.
Nein nicht Reifen mit R17 108H sind zulässig.
Serie sind 235/65 R17
Ich fahre die General Grapper AT 3,das ganze Jahr ,ein wunderbarer Reifen in jeder Lage, mit Schneeflockensymbol und M&S. auf den Originalen Alufelgen.
Warum andere Felgen ?
Bremsklötze tauschen wenn es nicht selber machen kannst ,sollte ca. 250,- kosten mit Beläge ohne Scheiben.
Felgen..wenn ja nur mit gültiger ABE kaufen ,oder Original gebraucht E Bay Kleinanzeigen.
Aus welcher Stadt kommst Du ?
Ah okay. Ich über lege jetzt ob ich nicht doch lieber einen günstigeren nehmen soll, hier bezahle ich dir Ausstattung ja mit, die ich nicht unbedingt brauche.
Hab jetzt noch einen der ein Jahr jünger ist also Mitte 2012 und 20tkm mehr hat also 80TKM. Ist zwar die kleine Motorversion mit der Grundausstattung kostet aber halt nicht 18200 sonder nur 14200 Euro....aber von privat