Kaufberatung Familienkutsche Dacia oder Ford?!

Guten Morgen zusammen,
wir müssen langsam mit dem Gedanken spielen uns einen neuen Familienwagen (Mama, Papa, Kleinkind) zuzulegen.

Zur Wahl stehen folgender Dacia Logan MCV:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder dieser Ford Focus:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Dacia wäre die Sparvariante, mit der ich super leben könnte, der Focus definitiv der Wagen, der mehr Spaß machen würde. In der Ausstattung haben beide mehr als wir brauchen.

Wir wohnen im Norden, daher sind Fahrverbote erstmal nicht so interessant. Wir fahren ca. 25.000 km im Jahr.

Beim Focus gehe ich davon aus, gute Technik verbaut zu haben (fahre derzeit den C-Max 2.0 Tdci). Wie ist die Automatik einzuschätzen?

Wie sieht es da beim Dacia aus? Macht der auch die 200.000 km oder sieht das eher nicht so gut aus?

Danke für eure Einschätzung!

58 Antworten

Ich würde den Ford nehmen.
Hatte auch einen 2004er C-Max und habe mir jetzt einen 2013er gekauft mit Powershift, allerdings nur 140PS. Den Motor fand ich damals schon sehr gut, aber die neuere Ausbaustufe ist noch viel besser. Den hört man auch kalt überhaupt nicht und generell, als Titanium, ist die Geräuschdämmung super klasse. Also, ich würde den Ford nehmen.Wenn du mit dem C-Max ansich zufrieden bist, warum nicht wieder ein C-Max? die gibts auch für 10k€ - sogar mit voller Hütte.

Also einen Dacia würde ich nicht mal geschenkt nehmen, bzw. ihn in diesem Fall schnellstmöglich verkaufen. Habe da aber auch ein kleines Trauma, da ich vor einigen Jahren noch während meinem Studium im Nebenjob gezwungen war einen Dacia Sandero zu fahren. Fürchterliches Auto und wie oft ich irgendwo mit einem Defekt stand kann ich gar nicht mehr zählen. Besonders geil im Nachtdienst, wenn das Auto dann nicht mehr geht und man irgendwo in der Pampa steht und die halbe Nacht auf einen Abschlepper wartet, immerhin wurde die Zeit bezahlt.

Mein Kollege hat mal für ein Tag einen neuen Lodgy zum testen gehabt.

Während der Probefahrt ist ein Scheinwerfer ausgefallen.

OK . Kann passieren.
Aber die verbauten Materialien waren wirklich billig.

Der Schaltknauf war z.B aus dem längst eingestellten Laguna 2.

Der Dacia ist auch raus. Der Käufer hat mir geschrieben, dass der Wagen an Radlauf ne Handteller große Beule hat, das ist für mich ein No-Go.
Dafür ist der jetzt in der Verlosung:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was man so hört, soll der sehr zuverlässig sein. Wird verkauft, weil der Vater verstorben ist. Auf 6.300€ würde er runter gehen, ich versuche ihn auf 6.000€ zu bekommen. Ich denke der Preis wäre dann top.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 28. November 2018 um 15:32:35 Uhr:


Der Dacia ist auch raus. Der Käufer hat mir geschrieben, dass der Wagen an Radlauf ne Handteller große Beule hat, das ist für mich ein No-Go.
Dafür ist der jetzt in der Verlosung:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was man so hört, soll der sehr zuverlässig sein. Wird verkauft, weil der Vater verstorben ist. Auf 6.300€ würde er runter gehen, ich versuche ihn auf 6.000€ zu bekommen. Ich denke der Preis wäre dann top.

Am Laguna scheiden sich oft die Geister optisch ein schicker Wagen. Kollege hat das gleiche Modell an sich läuft er gut aber laut seiner Aussage öfter mal Elektronik zickereien .

Am besten hinfahren angucken, probefahren sämtliche eletrick Sachen ausprobieren wenn es passt Kaufen.

Zitat:

@fudder83 schrieb am 28. November 2018 um 15:46:08 Uhr:


... Kollege hat das gleiche Modell an sich läuft er gut aber laut seiner Aussage öfter mal Elektronik zickereien .

Am besten hinfahren ... sämtliche eletrick Sachen ausprobieren wenn es passt Kaufen.

naja, kann ja gut sein, dass die Elektronik bei trockenem Wetter super funktioniert - und erst nach 10 Minuten Fahrt im Regen die Gischt irgendwas so eingenässt hat, dass die Zickereien losgehen 😉

(hatte auch mal einen 390 Euro uralt-Laguna, bei dem immer an Regentagen die ABS-Lampe an- und die Antiblockierfunktion aus ging)

Gut, Probleme kann man immer haben. Aber soweit ich mich belesen habe, sind die massiven Elektronikprobleme eher in den Modellen bis 2008 zu finden. Ggf. schließe ich für 300€ auch noch eine Gebrauchtwagengarantie privat ab.

Ohje ein laguna.... Hab ein Kollege n der wohl jede laguna Generation hatte und mit der ersten fuhr er am sorgenfreisten.

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 28. November 2018 um 17:56:18 Uhr:


Ohje ein laguna.... Hab ein Kollege n der wohl jede laguna Generation hatte und mit der ersten fuhr er am sorgenfreisten.

Echt?! Dabei sollen die doch in der 1. und 2. Generation wirklich grottig gewesen sein. Von der 3. Generation liest man eigentlich nur Gutes.
Wobei ich eigentlich grundsätzlich der Meinung bin, dass man bei jedem Fahrzeug, egal wie zuverlässig die Masse ist, immer Pech haben kann.

Zitat:

@fachwirt10 schrieb am 28. November 2018 um 18:11:35 Uhr:


Laguna: ... sollen die doch in der 1. und 2. Generation wirklich grottig gewesen sein. ...

1. Generation:
inwiefern?
geräumiger Kombi, der - in den 1 1/4 Jahren, die ich einen hatte - im Alter von 20 Jahren kleine, aber tolerierbare Macken hatte ... mit einfacher 90er Jahre-Technik ...
wollte dann nur nicht } 1.000 Euro in die Erneuerung der HU investieren 😉

2. Generation würde ich mich - was ich so über Elektronik-Zickereien gelesen habe - auch nicht zu kaufen trauen

Okay, Korrektur: die 2. Generation war eine Fehlkonstruktion. Die hat wohl auch den Ruf des Lagunas ziemlich ramponiert.

Mein Gefühl sagt mir, dass der Ford das etwas wertigere Auto ist. Der Ford ist jünger und hat mehr km auf der Uhr. Der Laguna ist älter, hat aber weniger km runter und kostet 4.000€ weniger. Mein Gefühl sagt mir, dass ich den Laguna nehme und von den 4.000€ dann 2.000€ für Reparaturen zur Seite lege und von den anderen 2.000€ fahren wir in den Urlaub!

Zum Angebot: günstig ist er schon, aber unfallfrei? Scheckheft? ZR alle 6 Jahre...

Der hat keinen Zahnriemen, sondern ne Kette. Scheckheft soll er haben, unfallfrei weiß ich nicht. Wobei letzteres ja auch immer Vertrauenssache ist. Ich könnte meinen Zweitwagen auch als "unfallfrei" verkaufen weil niemand sehen würde, dass mir mal jemand hinten drauf gefahren ist, da es fachmännisch repariert wurde.

Steuerkette beim 2l, right, hatte irgendwie den 1.5 dCi im Kopf bei der Recherche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen