Kaufberatung F46 GT Diesel
Moin zusammen,
schon lange nicht mehr hier gewesen und dann war auf einmal das Konto weg...also ein neues her.
Ich liebäugle gerade mit nem 2er GT und habe gerade aktuell die Wahl zwischen 2 Fahrzeugen:
11/2016 220xd, unter 100k gelaufen, gute Ausstattung
10/2020 218x, ebenfallls unter 100k gelaufen, weniger Ausstattung aber noch "ok"
Jetzt mal ein paar Fragen:
- sind die neuen "Standardsitze" wirklich besser als die "alten" vor dem Facelift (war im 2020er noch nicht drin^^)
- kann man das Business Navi aus 2016 noch mit Apple CarPlay "pimpen"?
- gibts klassische Probleme bei der einen oder anderen Maschine (wenn ich so überfliege kann was passieren aber klassische Probleme gibts beim 2er GT nicht oder)?
Preislich sind die beide für mich grundsätzlich machbar. Beide haben eigentlich soweit alles, was ich gern hätte aber sind halt ein paar Jahre auseinander.
Lieber die Kiste mit 12-15k / Jahr, die aber schon 7 Jahre auf dem Buckel hat oder die neuere Kiste (Leasingrückläufer) die in 3 Jahren knappe 100K gerannt ist?
Viele Grüße und Danke Leute!
knaasi
16 Antworten
Nach 8.000km der erste Service?
Kannst Du rausbekommen, was da jeweils gemacht worden ist? Damals waren die Serviceintervalle noch bei 30.000km. Da lief also entweder ein Rückruf, eine Reparatur (ggf. auf Kulanz) oder der Wagen wurde extrem beansprucht (oder gibt es da was, was alle 2 Jahre fällig ist?).
Laut KBA war da ein Rückruf für die Kiste (ist auch noch einer offen laut BMW Portal).
Das muss ich noch klären.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 17. November 2023 um 06:56:04 Uhr:
Nach 8.000km der erste Service?
Kannst Du rausbekommen, was da jeweils gemacht worden ist? Damals waren die Serviceintervalle noch bei 30.000km. Da lief also entweder ein Rückruf, eine Reparatur (ggf. auf Kulanz) oder der Wagen wurde extrem beansprucht (oder gibt es da was, was alle 2 Jahre fällig ist?).