Kaufberatung Euro 6 Diesel mit 3.0 Liter Hubraum und 6 Zylinder?

Hallo,

ich suche nach dem Verkauf meines GLK Benziner einen Diesel, entweder Limousine, SUV oder eben ein guter Kombi. Ich fahre grundsätzlich nicht viel, 10.000-15.000 km werden es in einem Jahr sein, doch ich möchte trotzdem einen Diesel fahren, oder lohnt sich das nicht?

Ich habe nach 6 Zylinder Diesel mit Euro 6 umgeschaut und musste mit Erschrecken feststellen, dass man unter 30.000 nichts vernünftiges bekommt. Früher konnte man für 20.000 Euro einen 3 Jahre alten Audi mit 6 Zylinder kaufen, heute muss man ja fast das doppelte zahlen...

Ich frage mich wirklich, ob die 6 Zylinder so teuer geworden sind mit Euro 6 oder spinne ich?

Danke

Beste Antwort im Thema

Obligatorische Bestandteile eines Schwachssinnsthreads:

-6 Zylinder
-Bin offen, solange ABM
-StephanRE gegen alle
-KFZ Meister, stellt aber die Fragen die sogar meine Oma nicht stellen würde
-möchte Premium fahren aber rechnet wegen paar Euros hoch und runter
-Selbstschrauber=ALLES KOSTENLOS ZU BEHEBEN

Meine Güte...

62 weitere Antworten
62 Antworten

@E97
ich würde es begrüßen, wenn Du Dich hier öfters "einbringen" würdest. Vor allem in der späteren Analyse der Beteiligten. Dein Beitrag gefällt mir. Habe DANKE gedrückt.

E97 tifft es kurz und knackig in seinen Schlussfolgerungen. Gefällt mir!

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 8. September 2020 um 16:56:10 Uhr:


E97 tifft es kurz und knackig in seinen Schlussfolgerungen. Gefällt mir!

Dito

Ich habe heute eine Probefahrt gemacht mit einem Audi A6 C7 BJ 2013 2.8 FSI Kombi mit sehr guter Ausstattung. Ist zwar ein gebrauchter, aber auch nicht ganz günstig.

2.8 FSI hat die V6 Maschine drinn. Ich habe mich in dem Wagen sofort wohlgefühlt, ich finde ein gelungenes Auto.

Probefahrt hat mich voll und ganz überzeugt, normale Fahrweise waren nicht mehr als 8 Liter auf dem BC, was ich für voll in Ordnung halte.

Ich kann den Vergleich machen: A6 2.8 FSI und E350 CGI (Beide Kombis)

Der A6 sagt mir einfach mehr zu. Bequemer Innenraum, sehr gute Sitze und gute Ausstattung, wo ich mich sofort zurechtfinde.

Obwohl ich eigentlich Benzin nicht mag, fährt das auto wunderbar, sehr leise wie ein E Auto, absolut keine motorgeräusche hörbar, wirklich ein Traum!

Daher werde ich denke ich in richtung a6 gehen.

So ein extremen verbrauch von 15 Liter schafft das Auto mir sicherheit nicht. Normale autobahnfahrt sind auch 6 bis 7 liter durchaus drinn bei dem Wagen.

Dafür kein Turbolader, ein nackter saugmotor, läuft weich und sehr gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 4. September 2020 um 10:54:45 Uhr:


Also mit meinem 3 Liter 6 Zylinder und 235 PS habe ich so ziemlich alle 4 Zylinder auf der Autobahn mit wirklicher leichtigkeit abgeschüttelt, da musste ich mich nicht mal anstrengen. Ich glaube doch, dass ein 6 Zylinder stärker ist.

Das wird dir, falls du dich für den Audi 2,8 entscheidest, mit einem der drehmomentschwächsten 6 Zylinder, der keine Wurst vom Teller zieht, nicht mehr gelingen.
Die 4 Zylinder Vertreterdiesel mit 190 PS werden Kreise um dich fahren.
Womöglich noch mit der Horror-Multitronic, dann Prost Mahlzeit.
Sogar der 1,8 TFSI mit 190 PS läuft besser als der 2,8er und hat deutlich mehr Drehmoment.
Für etwas Spass nimmt man bei den Benzinern entweder den 2 Liter TFSI mit 252 PS oder den 3 Liter TFSI.
Vor allem würde ich nach einem Facelift ab 2015 Ausschau halten.

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 8. September 2020 um 19:12:25 Uhr:


......
So ein extremen verbrauch von 15 Liter schafft das Auto mir sicherheit nicht. Normale autobahnfahrt sind auch 6 bis 7 liter durchaus drinn bei dem Wagen.
.......

Fahr den Mal mit Tacho >200 km/h auf der BAB und ich bezweifele, dass er da mit 15 l/100 km auskommt.

Klar kann man den bei Tempo 90-110 auch mit 7 l/100 km fahren, aber realistisch sind im Drittelmix mit 30-40 % Stadtanteil eher 9-9,5 l/100 km. Oberhalb von 160 km/h zieht dieser 1,7 t schwere Wagen keine Wurst vom Teller.

Er fährt ihn mit 6 bis 7 Liter/100 km und zieht gleichzeitig alle 4-Zylinder ab.

Das mit dem Abziehen der 4-Zylinder ist dann Historie 😉.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 8. September 2020 um 20:17:27 Uhr:


Das mit dem Abziehen der 4-Zylinder ist dann Historie 😉.

Vllt einen 6 Zylinder, der auf 4 Zylindern läuft

Bei uns im Ort gibt es einen, der fährt mehrere Audi mit V6, aber die laufen alle auf 4 bis 5 Zylindern und sind so lahm wie ein 200d von 1975. Hätte er aber nur nen 4-Zylinder, und ihm fehlen zwei, läuft er nicht mehr - so gesehen ein kluger Kauf.

Ich war zufrieden mit dem durchzug von dem wagen und dem verbrauch, daher halte ich ausschau, rennen will ich nicht fahren, mit meinem 530d habe ich fast alle rennen gewonnen, einfach unnötig die raserei kann man sich sparen, ich fahre gerne entspannt daher und der wagen ist für meine bedürfnisse top.

Zitat:

@ThomasGLK0607 schrieb am 10. September 2020 um 10:19:48 Uhr:


Ich war zufrieden mit dem durchzug von dem wagen und dem verbrauch, daher halte ich ausschau, rennen will ich nicht fahren, mit meinem 530d habe ich fast alle rennen gewonnen, einfach unnötig die raserei kann man sich sparen, ich fahre gerne entspannt daher und der wagen ist für meine bedürfnisse top.

Wenn schon 6 Zylinder, dann erwarte ich auch entsprechende Leistung. Und die bietet der 2,8er mit lächerlichen 280 NM Drehmoment definitiv nicht. Zufrieden mit dem Durchzug?? Der Motor bietet keinen Durchzug.
Wie gesagt, jeder 1,8/2 Liter Turbo ist da stärker und deutlich sparsamer.
Einziger Vorteil dieses 6 Zylinder ist der ruhigere Lauf.
Auch mit einem 235 PS BMW gewinnt man heutzutage übrigens keine Rennen mehr (Siehe Seite 1 dieses Threads) außer man duelliert sich mit 150 PS Passats.
Du hattest laut eigener Aussage außer dem 235 PS BMW auch noch einen 530d mit 800 NM und 300 PS (siehe Seite 2) , da muss dir der Audi ja wie eine bessere Gehhilfe vorkommen😁

War der Audi denn nun ein Schalter oder Automatik?

@Goify

......ein kluger Kauf.

Geile Theorie - gefällt mir - Klasse !
Dafür einen Grünen.

Irgendwie ist das ganze verwirrend. Der Te will unbedingt einen 6 ender weil der ja soooo wahnsinnig viel Power hat und am Ende holt er sich eine bessere Gehilfe obwohl die 4 oder 5 Zylinder eine bessere Leistung haben... unlogisch. Ich glsub die 6 Zylinder unter der yhsube sollen irgendwas kompensieren...

StephanRE, bitte schalte die Autokorrektur ein, dann gibt es weniger kaputte Wörter wie "glsub" oder "yhsube". Ich weiß, dass Tippen auf dem Tablet schwierig ist, aber wir alle müssen das lesen und entziffern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen