Kaufberatung erstes Auto
Moin zusammen!
Da mein Vater bislang 100% Home Office hatte, konnte ich ganz gemützlich mit seinem Auto fahren.
Dies ist nun bald leider zu ende.
Daher habe ich mich nun entschlossen mir mein erstes eigenes Auto anzuschaffen.
Da ich selber nicht großartig viel Ahnung von Autos habe, außer gefährlichem Halbwissen, sollte es ein Auto von einem Händler sein und kein Privatkauf.
Jedoch weiß ich noch nicht was für ein Auto ich kaufen soll -> Gebrauchtwagen (Jahreswagen?) / Tageszulassung?
Fahrerfahrung sollte ich genug haben -> Führerschein seit 3,5 Jahren + regelmäßiger Zugriff auf Autos der Eltern + Firmenwagen.
Einerseits möchte ich natürlich eher weniger für das Auto direkt ausgeben, andererseits möchte ich nach Möglichkeit auch nicht innerhalb der ersten 2-3 Jahre so viel Geld für die Reperatur eines Gebrauchten ausgeben, dass es insgesamt wieder genauso viel war wie für einen Wagen Tageszulassung.
Andererseits bringt es natürlich nichts, wenn ich mehrere Tausend € mehr für einen Wagen mit Tageszulassung ausgebe, wenn es ein guter gebrauchter auch getan hätte.
Da ich noch keinen Wagen auf mich versichert hatte, spielt bei den Kosten natürlich auch die Versicherung eine Rolle. -> Sicherheitsfeatures wie Einparkhilfe / Spurhalteassistent reduzieren da natürlich die Kosten.
Daher nenne ich hier am besten mal einfach meine Vorstellungen / Ansprüche die das Auto erfüllen sollte:
- Braucht keinen dicken Motor, aber ich möchte zumindest mal auf der Landstraße überholen können ohne einen Kilometer "Anlauf" nehmen zu müssen. So 90-100 PS sollten es also schon sein. Mehr natürlich gerne, aber kein Muss.
- Android Auto
- Klimaanlage
- Berganfahrhilfe (fahre gerne in bergige Gegenden in den Urlaub)
- Einparkhilfe (Sensor hinten reicht, mehr ist aber auch gerne gesehen)
- Tempomat
- Grüne Umweltplakette
- Multifunktionslenkrad
- Armlehne (Nice to have, aber kein Muss)
- Nichtraucherwagen
- Benzin/Diesel (was genau ist mir erstmal egal)
Sonstige Infos:
Ein guter Bekannter von mir bekommt bei Ford Ersatzteile ca 25% Rabatt.
Da ich leider nicht weiß wie teuer Ersatzteile für zB einen Fiesta sind und wie teuer das im Vergleich zu anderen Fahrzeugen der selben Klasse sind, weiß ich nicht inwiefern dies eine Rolle spielt.
Bei einer Tageszulassung würde das Auto wahrscheinlich via Finanzierung bezahlt werden (Mit 5000-10.000€ Anzahlung, je nach Raten).
Daher würde ich den Preis dort bei ca 16.000€ sehen. Wenn es qualitativ aber ein krasser Unterschied ist, würde ich im Zweifel bis 18500€ gehen.
Meine gesehen zu haben, dass es durchaus neue Opel Corsa mit Vollausstattung (Kamera, Spurhalteassistent, Abstandstempomat etc) gibt.
Bei einem reinen gebrauchten würde ich zu einem Barkauf tendieren und bis etwa 10.000€ gehen wollen.
Fahrzeugform ist mir prinzipiell egal. Nur einen SUV oder Cabrio möchte ich nicht. Ob Klein(st)wagen oder Kombi oder anderes ist mir ansonsten egal. Wichtig wäre halt, dass es ein zuverlässiges Auto ist und möglichst nicht oft Probleme macht. Daher bei einem Gebrauchten nach Möglichkeit auch möglichst wenig Kilometer? So ca. 80t KM?
So, das war jetzt eine ganze Menge und dennoch habe ich wahrscheinlich wichtige Infos vergessen.
Daher gerne Fragen und bei Fehler gerne korrigieren.
Ich danke schonmal für's lesen!
27 Antworten
Da Du gerne in die Berge fährst, würde ich Dir einen kleinen Allradler empfehlen, Fiat Panda, Suzuki Ignis oder Suzuki Swift.
Kann der TE seinen Wagen nicht über die Eltern versichern 🙄
Da wäre ja schon enorm geholfen finanziell - ob man mit 100% oder mit 200% anfängt ist schon ein mords Unterschied …😎
@PrinceDenmark
Die Kleinwagen, die hier diskutiert werden liegen eigentlich alle zwischen 18 und 22 von der Vollkasko Typklasse her. Nochmals günstiger sind eigentlich nur die Mini SUV´s Seat Arona und Kia Stonic, sowie manche Motorisierungen des Kia Rio.
Also nur auf Grund der Versicherungskosten lässt sich hier keine sinnvolle Auswahl treffen, da geben die sich einfach zu wenig.
Teuer bei Toyota sind nur die potenten Fahrzeuge (GT86, GR Yaris, Supra), das ist hier aber ja eh irrelevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wettertaft schrieb am 4. Juli 2022 um 19:59:15 Uhr:
Da Du gerne in die Berge fährst, würde ich Dir einen kleinen Allradler empfehlen, Fiat Panda, Suzuki Ignis oder Suzuki Swift.
Bislang bin ich immer ohne Allrad gefahren und hatte kein Problem damit.
Ich fahre ja nicht Offroad oder so 😉
@migoela
Das möchte ich nicht. Dann bezahle ich doch beim nächsten Mal mehr, wenn ich das Auto danach über mich versichern lasse 🙂
Ich würde den Astra K in die engere Wahl nehmen. Viel mehr Auto für das Geld gibt's kaum:
Opel Astra SELECTION 1.0 Turbo S&S KLIMA BLUETOOTH SI
Erstzulassung: 09/2017 Kilometerstand: 28.454 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 77 kW (105 PS)
Preis: 11.450 €
https://link.mobile.de/EdG4AbXcqqrYNVCp9
Der hier ist nur beispielhaft. Einfach mal selbst suchen.
Prinzipiell cooles Angebot. Schaue mir das Model auch definitiv nochmal an.
Aber da ist leider kein Android Auto dabei, was für mich ein Must Have ist.
Klar, gibt Alternativen, aber die möchte ich nicht.
@all danke schonmal für die Modellvorschläge.
Werde da definitiv in den nächsten Wochen Mal ein paar Probefahrten machen.
Zitat:
@zerock schrieb am 4. Juli 2022 um 21:44:18 Uhr:
Zitat:
@wettertaft schrieb am 4. Juli 2022 um 19:59:15 Uhr:
Da Du gerne in die Berge fährst, würde ich Dir einen kleinen Allradler empfehlen, Fiat Panda, Suzuki Ignis oder Suzuki Swift.Bislang bin ich immer ohne Allrad gefahren und hatte kein Problem damit.
Ich fahre ja nicht Offroad oder so 😉@migoela
Das möchte ich nicht. Dann bezahle ich doch beim nächsten Mal mehr, wenn ich das Auto danach über mich versichern lasse 🙂
Nein du zahlst nicht mehr, du übernimmst dann den Vertrag.
Zitat:
@zerock schrieb am 4. Juli 2022 um 22:52:00 Uhr:
@PrinceDenmarkPrinzipiell cooles Angebot. Schaue mir das Model auch definitiv nochmal an.
Aber da ist leider kein Android Auto dabei, was für mich ein Must Have ist.
Klar, gibt Alternativen, aber die möchte ich nicht.@all danke schonmal für die Modellvorschläge.
Werde da definitiv in den nächsten Wochen Mal ein paar Probefahrten machen.
Dann musst du relativ junge Fahrzeuge fahren. Oder nimm einen Kleinwagen oder Kleinstwagen die sind für das Geld quasi neu.
Zitat:
@zerock schrieb am 4. Juli 2022 um 22:52:00 Uhr:
@PrinceDenmarkPrinzipiell cooles Angebot. Schaue mir das Model auch definitiv nochmal an.
Aber da ist leider kein Android Auto dabei, was für mich ein Must Have ist.
Klar, gibt Alternativen, aber die möchte ich nicht.@all danke schonmal für die Modellvorschläge.
Werde da definitiv in den nächsten Wochen Mal ein paar Probefahrten machen.
Ausdrücklich ohne Gewähr, aber ich meine, Android Auto lässt sich beim Astra K, so nicht vorhanden, per Upgrade "nachrüsten". Aber das bitte ggf. selbst noch recherchieren, vielleicht hier im Modellform des Astra
Zitat:
@renko schrieb am 5. Juli 2022 um 18:17:45 Uhr:
Mazda 3, der mMn schönste Kompakte, kriegst du für den Preis als Jahreswagen.
Liegt leider über dem Budget.
Zumindest als Jahreswagen.
Von 2020 und neuer fangen die (unabhängig von Ausstattung oder Motor und deutschlandweit) laut mobile.de leider erst ab 20k € an.
Aber auch da schaue ich mir Mal ältere Modelle an, danke