Kaufberatung - erstes Auto

Hallo alle zusammen,

da dies mein erster Beitrag ist erstmal ein paar Informationen zu meiner Person:
Name: Nico
Alter: 17
Wohnort: Nähe Bremen
Führerschein: BF17, seit November 2011
Fahrschulauto: Golf IV, Benziner
gefahrene Autos: VW Passat (Modell B6) --> Mutter , Audi A4 Quattro (Modell B7, SLine) --> Vater, Peugeot 406 ---> Großeltern väterlicher seits, Mazda Tribute ---> Großmutter mütterlicher seits, (Ford Escort, Ford Fiesta, Suzuki Swift) --> ausrangierte Wagen, die ich und ein paar Kollegen auffem Feld zu schrott gefahren haben
sonstiges: Mache momentan mein Abitur, anschließend habe ich vor zu studieren (naturwissenschaftlicher Schwerpunkt)
Weitere Fragen zur Person beantworte ich gerne 😉

So nun zu meiner Frage:

Da ich mir bald mein erstes eigenes Auto kaufen will (werde im Juli 18) möchte ich mir hier einmal ein paar Empfehlungen einholen, das Auto sollte:
- sportlich zu fahren sein, am liebsten ein Coupe mit mindestens 4 Sitzplätzen
- gebraucht sein
- möglichst weniger als 8000 Euro kosten
- weniger als 160 PS haben (reicht ja für den Anfang, will mich ja auch nicht gleich Tod fahren 😉)
- möglichst günstig im Unterhalt sein (dazu zählen für mich eventuelle Reparaturen und die zugehörigen Ersatzteile, Versicherung
und Verbrauch)
- wie bereits erwähnt sportlich abgestimmt sein (behandle unseren Passat Kombi auch teilweise wie ein “Rennauto“)
- weniger als 100000 Kilometer (Benziner) oder 150000 (Diesel) Kilometer gefahren sein
- mindestens 4 Sitzplätze haben
- wenn möglich Klimaautomatik und elektrische Fensterheber haben.
Was für Gebrauchte kommen da so bei dem Preisbudget in Frage?

Mit freundlichen Grüßen,

My.Area

Edit: Erster Thread im Forum und dann auch gleich der erste Patzer: Sehe gerade, dass es doch eine Unter-Forum für die Kaufberatung gibt, wäre nett, wenn ein Mod den Thread verschieben könnte (:

Beste Antwort im Thema

Das stimmt 🙂

Naja lassen wir doch erstmal den Themenersteller wieder zu Wort kommen, ich glaub der ist noch geschockt davon, dass die Lehrpläne und das Abitur in Bayern schwieriger ist wie das in Niedersachsen :P

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hat denn keiner einen Rat?
Ein Coupe muss es übrigens nicht zwingend sein, wäre allerdings schön (:
Bisher habe ich in die Richtung und dem Budget nur den Audi tt und den Ford cougar gefunden (obwohl mir die beiden eigentlich auch schon zu viel PS haben xDD also sehr grenzwertig)

Edit: sonst hatte ich mich noch mit dem peugeot 207 und 306 ggf sogar als FC beschäftigt. Renault megane sah auch interessant aus. Mercedes C-Klasse Coupe ist wahrscheinlich nicht sportlich zu fahren. BMW 3er finde ich nicht so hübsch...also als Coupe. Einen e46 318/20 als 4-Türer finde ich allerdings sehr schick 😉... Also ich brauche halt.ein Auto, was eine sportliche Fahrweise (Gänge voll ausnutzen, also hochdrehen; abrupte lenkbewegungen, scharfe kurven und ggf. auch mal durchdrehende reifen aushält (bis das halt die reifen abnutzen))
Sollte halt nicht gleich das Getriebe im Ar...sein.
Freunde mich allerdings immer mehr auch mit einem normalen Kleinwagen wie einem sportlichen corsa oder swift an, da der Verbrauch auch schön niedrig ist (:
Habe nur so meine Vorurteile, da ich weder klein (1.86cm, wachse noch) noch der dünnste bin (stabil gebaut, breiteres Kreuz) und dadurch denke das so ein Auto nicht zu mir passt xDD

PS: entschuldigt bitte alle Rechtschreibfehler, schreibe momentan mit dem Handy 😉

Werde bitte einmal konkreter hinsichtlich:

- jährliche Fahrleistung?
- monatliches bzw. jährliches Budget zur Fahrzeugunterhaltung (Kraftstoff, Steuer, Kfz-Wartung, Reparaturen, Versicherung)
- Versicherung auf eigenen Namen oder auf Eltern o. ä.? SF-Klasse? Vollkasko?
- Fahrzeugalter?

Hallo,

1: Zur jährlichen fahrleistung kann ich noch nicht soviel sagen, da ich noch nicht weis, wo ich studieren werde.
Werden aber wohl nicht mehr als 12.000-15.000 werden.

2:
a) Kraftstoff
Geld spielt da eine untergeordnete Rolle. Möchte aber ein Auto haben mit dem ich außerorts auf unter 7 Liter komme, innerorts sollten es nicht mehr als 9 sein.
Also mehr als 200 Euro wollte ich für Sprit aber auch nicht ausgeben 😉
b) Steuer und Versicherung
Irrelevant, da von Vater bezahlt.
c) Kfz-Wartung, Reparaturen
Hier habe ich leider keine Ahnung, was das kosten kann, im Notfall wird auch hier der Vater aushelfen.

3: ich glaube nicht, dass die Versicherung auf einen Elternteil günstiger sein würde. Beim einem gebrauchten für den preis.macht vollkasko glaube ich keinen sinn, also teilkasko mit round about 500 Euro Selbstbeteiligung. Zur sf klasse kann ich nichts sagen, wo wird man denn für gewöhnlich mit bf 17 eingestuft?

4: Fahrzeugalter
Sollte am besten auf jeden Fall ab 2000 sein, kommt dann halt immer auf das Auto an, will halt ein Grundsolides haben wo ich nicht erst viel reparieren muss und wo in der Regel auch nichts mehr auf mich zu kommt in der nächsten Zeit, halt keinen halben Oldtimer xDD

Danke erstmal, gute Nacht und Gruß.

PS: Rechtschreibfehler sind immer noch vorbehalten, da ich vom Handy aus schreibe.

Hat nichts mit Oldtimer zu tun, aber je nach Modell aus gew. Baujahren hat man halt welche dabei, die Probleme machen... 😉
1. Schuss: Was w�re mit einem 3er BMW (ggf. Compact)?

Ähnliche Themen

Hatte ich auch schon dran gedacht, den compact finde ich allerdings - wie oben auch schon beschrieben - nicht so schön.
Kann man den 3er denn auch sportlich fahren, ohne das er gleich in Mitleidenschaft gezogen wird?
Welches Modell und Motorisierung empfiehlst du mir denn (Denke allerdings schon, dass es einer aus der Baureihe e46 sein sollte).
Was für Autos kommen da noch in Frage?
Wie sieht es mit einem 1er eigentlich aus?
und nur mal aus interesse:
Gibt es benziner die weniger als 5 oder sogar 4 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen?

Gruß

My.Area

Ist nicht der Ford Ka sehr beliebt bei Fahranfängern? Der soll ja ganz günstig sein.

Gruß
Fresh

Das Auto ist aber denke ich weder sportlich zu fahren, noch finde ich es besonders hübsch.
Das mit dem günstigen Verbrauch wollte ich nur mal als Zusatzinformation haben 😉
Wie gesagt für mich gilt: außerorts nicht mehr als 7, innerorts nicht mehr als 9/10 Liter.
Und günstig allgemein: Ich denke für ein Budget von 6000 Euro (bei schönen Autos auch bis 8000) lässt sich mehr als ein Ford Ka finden 😉

Kommt drauf was innerorts bedeutet, aber ich brauche mit meinem 316i in der Stadt auch über 10 Liter, aber das ist Berliner Stadtverkehr, wo man eigentlich mehr am Stehen als am Fahren ist.

Mit nem 316i oder 318i solltest Du gerade so hinkommen, verbrauchstechnisch. Versicherungsmäßig sind die allerdings ganz schön teuer, eben typische "Heizerkarren". Allerdings technisch sehr robust, aber warum willst Du denn fahren wie die letzte Sau? Grad wenn das Auto selbst bezahlt und unterhalten wird, überlegt man sich das doch zweimal?

Die 316 und 318er sind sportlich zu fahren. Bin öfters mit dem Wagen des Arbeitskollegen gefahren; das war ein 318 Cabrio. Eine 1.8er Maschine reicht mehr als aus, viell. auch 'ne Nummer kleiner.
Schau mal auf Mobile.de:161135997

Also mit 4 oder 5 Litern wirst Du einen Benziner nicht bewegen können, nicht in deiner gesuchten Leistungsklasse und deinem beschriebenen Fahrstil 😉
Ich würde Dir auch einen 3er BMW empfehlen, durch den Heckantrieb und die bessere Gewichtsverteilung lässt er sich wirklich sehr sportlich bewegen und durch die Kurven scheuchen 😉 Ich persönlich habe mich für den Compact entschieden, weil er nochmal einen Hauch sportlicher ist wie Coupe / Limousine und in der Versicherung günstiger ist. Und mit dem großen Motor ist er ein schönes Understatement-Auto das oft unterschätzt wird.

Wo machst Du Abitur? Hab's auch vor mir...🙄

Toyota gilt als recht zuverlässig. (Beispielfahrzeug)

Grüße, Philipp

In Niedersachsen, Landkreis Verden, Stadt Achim, Cato Bontjes van Beek-Gymnasium.
Andere Vorschläge als den Dreier?
Was hast du für deinen bezahlt (an meinen Mitabiturienten)?

Ach okay...
Meiner hat 9500 € gekostet.

Wo machst du denn Abitur ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen