Kaufberatung/Erfahrungswerte 2.5 TDI A4 2005 Avant

Audi

Hallo zusammen,

was für Krankheiten hat denn der A4 8E EZ 10/2005?
Es ist ein Schalter mit 95tkm! Sehr gepfleger Zustand
Inspektionen alle eingehalten! Wagen fährt sich sehr sauber
und wirkt nicht ausgelutscht!!!

MKB: BGD
Was für Probleme gibt es bei diesem Motor noch aus Ende 2005?

Ich freue mich von euch zu hören

Beste Antwort im Thema

vergiss die Multitronic, bis auf den einzelnen Multitronictroll hier, wird sie dir keiner empfehlen. Google und Suchbegriff Multitronic Problem ergibt genügend tausend Treffer aller Audi Modellereihen. In Kombination mit einem 2.5tdi Diesel provozierst du ja richtig dein Glück oder deinen Geldbeutel. Tjo, dass mit den Nockenwellen hat Audi trotz der veränderten NW ab MJ 2003 nie richtig in den Griff bekommen. Ansonsten die üblichen 8e Mängel halt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Was für Probleme solls bei einem Motor schon geben, der rund 10 Jahre lang fast unverändert gebaut wird - natürlich GAR KEINE!

Hingegen ist das Schaltgetriebe nach über 100 Jahren Bauzeit immer noch nicht mal halb so fortschrittlich wie eine Automatik - weils per Definition gar nicht geht, der Vorteil der Automatik ist die enthaltene Automatisierung, die dem Schaltgetriebe von natur aus fehlt und für alle Zukunft immer fehlen wird.

der wurde rund 8 jahre lang gebaut von 1997 Modelljahr 1998 bis 2005

angefangen beim A6 C5,A8,B5,B6,B7,

der 2.5TDI BDG wurde sogar nur von 2003-2005 im A4 verbaut . Und wenn wir hier mal ganz genau sind, gab es von 1997 bis 2005 diesen 2.5TDI in den A4 Modellen, jedoch mit insgesamt 9 verschiedenen MKB: AKE / AKN / AFB / AYM / BDH / BAU / BDG / BCZ/ BFC

Der BDG ist halt die letzte Stufe des 2.5TDI, ob das das jetzt allerdings was gutes oder schlechtes heißen soll, lass ich mal dahin gestellt. Wenn man mal auf die Folgekosten wie Zahnriehmen, Kundendienst sowie Spritverbrauch schaut, hat er gegenüber dem 1.9tdi AVF eigentlich in fast allen Punkten das nachsehen, von der langlebigkeit ganz zu schweigen.

Damit ich nicht mißverstanden werde, die Multitronic ist erst AB 2005 empfehlenswert und ich würde unserem TE pdtdi zu nichts anderem raten!

Nebenbei eine von mir schon ofter gepostete Erfahrung eines nahen Verwandten mit dem 2.5 TDI und der MT, einen A6 den er Ende 2004 als 3-jährigen Wagen kaufte - obwohl ich dringend abgeraten hatte:
A6 Av. 4B 2.5 TDI-V6-24V VEP, 114 KW/155 PS, EZ 10/2001 MIT Multitronic, MKB: AYM, GKB: FSC
Bei Kauf in 11/2004 hatte der A6 169.000 km gelaufen - Leasingrückläufer
Werkstatthistorie (war vorher bekannt):
- 43.000 km Aktion 37C2 durchgeführt
- 103.000 km Getr. a+e, ATF-Öl gew.
- 118.000 km Getr. erneuert (2003)
- 123.000 km Getr. a+e
- 146.000 km Getr. erneuert (2004)
- 150.000 km Getr. erneuert (2004)
- 169.000 km Kauf 11/2004
- 189.000 km Getr.-Umrüstung auf 7-Lammellen-Paket (2005)
- danach Ruhe bis zur Inzahlunggabe bei 300.000 km

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Aktion 37C2 durchgeführt

Was soll das sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von mik222


Aktion 37C2 durchgeführt
Was soll das sein?

Tja, auf so eine Reaktion habe ich gewartet! 😁😁

Aber UMGEKEHRT, dergestalt, das MIR jemand die Antwort gibt... 😛

... ich weiß es doch leider selber nicht! 😮😁

Ich will mal in der SuFu nachschauen oder googlen, wenn ich's raus habe, poste ich's hier.

Edit:
Ich hab's: http://www.motor-talk.de/.../37c2-aktion-t1309554.html?highlight=37C2

Kurz und gut, Aktion 37C2 ist ein Multitronic-Update gewesen! (Hab ich's doch gewußt, das es mit der MT zu tun hatte😁)

Zitat:

Original geschrieben von pdtdi


Hallo zusammen,

was für Krankheiten hat denn der A4 8E EZ 10/2005?
Es ist ein Schalter mit 95tkm! Sehr gepfleger Zustand
Inspektionen alle eingehalten! Wagen fährt sich sehr sauber
und wirkt nicht ausgelutscht!!!

MKB: BGD
Was für Probleme gibt es bei diesem Motor noch aus Ende 2005?

Ich freue mich von euch zu hören

Vergesst den wagen, maschine klang echt gut und lief auch super sauber, aber der wagen hatte die linke seite komplett nachlackiert bekommen! die lackierung war so misserabel, dass glaubt man kaum, 2 dicke rotznasen mitten aufm blech unglaublich. der wagen wird nicht gekauft, trotzdem danke für die zahlreichen antworten

Dagegen stehen folgende Vorteile Multitronic Automatik getriebe
keine schaltpausen
auf 7 gängen durschzug 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen