Kaufberatung Erfahrungen von BMW zu Mercedes
Hey Leute
nach gut 10 Jahren BMW 530d rund 300tkm, soll was neues her, optisch und technisch spricht mich der CLS350 sehr an.
Habe fast alle arbeiten an meinen BMW’s selbst durchgeführt und es gab trotz hoher Laufleistung keine bösen/teuren Überraschungen.
e61 mit 365tkm verkauft
f11 aktuell 311tkm wird verkauft
befürchte dass ich den N57 Motor vermissen werde.
wie sind die Erfahrungen diesbezüglich selber schrauben und hoher Laufleistung, würde mir einen mit 160tkm und mehr holen.
Danke
18 Antworten
Ja der Cls ist ein sahne Auto das Model von 2004 bis 2010. Die Benziner sind bedeutend billiger als die Diesel. Meiner aus 2005 Benziner mit dem ich nur in den Urlaub gleite einfach nur schön. 8,5 Liter bei Tempo 130 Kmh.
Der 350d hat den OM642 in der letzten Ausbaustufe. 3l Hubraum und 258PS, das bietet in allen Lebenslagen ausreichend Leistung und auf der anderen Seite einen niedrigen Verbrauch. Gepaart mit dem 9G-Automatikgetriebe ein sehr, sehr guter Antrieb. Ich weiß nicht, ab wann die 9G im X218 verbaut wurde, eine andere Kombination käme für mich nicht in Frage.
Zum OM642 auch im 212er Forum nachlesen, dort gibt es sehr viele Beiträge zu diesem Motor, der 218er basiert in vielem auf dem 212er. Daher gibt es viele Parallelen.
Was verbraucht denn der 3l Hubraum mit 258PS?
Ähnliche Themen
Der 350d verbraucht abhängig von Getriebe und Vorhandensein einer 4matic unterschiedlich. Mein S212 mit 350d und 4matic hat über alles 9.3l verbraucht (gerechnet mit Spritmonitor), der hatte noch die 7G+. Das Verhältnis Stadt/Autobahn bzw. Kurzstrecke/Langstrecke war vielleicht 1/3 Kurz- und 2/3 Langstrecke. In der Stadt gingen lt. Anzeige schon gerne mal 11 oder 12 Liter durch, ebenso auf der AB bei hoher Geschwindigkeit. Sparsame Fahrweise schafft man aber auch mit <8l. Mit der 9G kann man getrost 1l weniger rechnen, gerade bei gemäßigter Fahrweise.
Zitat:
Der 350d ... über alles 9.3l verbraucht
Kann man auch gleich einen CLS500 4-Matic mit 9G fahren 😜
Ich hatte danach einenCLS400 4matic mit 7G+ (die 9G gab es mit diesem Motor im 218 leider nie). Ziemlich genau ein Liter mehr, aber nicht nach Anzeige, sondern gerechnet mit Spritmonitor: 10.25l.
Und ich muss mich revidieren, im S212 waren es 9.1l 😉
Bin am Freitag von Duisburg nach Darmstadt .. dicker Verkehr . Verbrauch 7.2 l
Rückweg Samstag mit viel Rückreise Verkehr und einen Schnitt von 55 km/h 7,8 l Verbrauch
Es kommt auf die Fahrweise an. Kraft kommt von Kraftstoff 🤷♂️
Ich habe in meinem Spritmonitor Tankfüllungen, bei denen ich im 7l Bereich verbraucht habe und solche, wo knapp 11l durchgeflossen sind. Und wenn es um den realen Verbrauch geht bitte nicht nach Anzeige im KI gehen, sondern nur belegte, nach Füllmenge beim Tanken berechnete. Alles andere ist Augenwischerei…
CLS350d 4matic mit 9G: erste vier Jahre und 52.000km (als Zweitbesitzer) Gesamtkosten von 22ct/km ohne Wertverlust. (Mache Filter- und Bremsenwechsel selbst).
Kraftstoff (Verbrauch 6,7l/100km, reine Langstrecke) macht nur 42% aus.
Fahre jetzt öfters schneller (ohne es wegen Zeitnot zu müssen). Da dies aber auf Landstraßen nicht gesund ist, stieg der Jahresverbrauch nur um weniger als 0,5l. Die Kombination 642LS mit 9G ist umwerfend, wird natürlich vom 656M noch um mehr als einen Liter weniger getoppt. Die Gesamtkosten dort sind aber insgesamt deutlich höher und die Qualität (im C257, wo es nur den 656 ohne M gab) eher bescheidener.
Auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen - Mercedes ist tendenziell aufwändiger beim Schrauben, Ersatzteile sind manchmal günstiger, die meisten im überwiegend überschaubaren Bereich aber teurer als bei BMW. Auslesen ist ggfs. ein Thema. Nichts desto trotz - soll nicht gegen den Mercedes sprechen - ich denke die CLS sind die letzten echten Mercedes Oberklasse Autos die auch einen entsprechenden Gegenwert bieten wenn man sich nicht gerade das runtergerockte Modell zulegt.
Zitat:@ipthom schrieb am 25. August 2025 um 23:16:28 Uhr:
Ich hatte danach einenCLS400 4matic mit 7G+ (die 9G gab es mit diesem Motor im 218 leider nie). Ziemlich genau ein Liter mehr, aber nicht nach Anzeige, sondern gerechnet mit Spritmonitor: 10.25l.Und ich muss mich revidieren, im S212 waren es 9.1l 😉
Im letzten Baujahr gab es den 218 CLS 400 auch mit 9G, dann aber nicht als 4matic... 😉