Kaufberatung/Entscheidung "C Klasse"

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Zusammen,

Nach langem hin und her was ich mir denn nun für ein Auto kaufen möchte habe ich mich für einen Mercedes entschieden.
Erst habe ich überlegt mir einen Golf 4, BMW E36 (hatte ich beides schon) oder einen Audi 80/100 zuzulegen.

Nach vielem recherchieren habe ich mich nun für einen Mercedes der C Klasse W202 entschieden.
Mein Vater ist sein Lebenslang Mercedes gefahren und hatte kaum Probleme.

Jetzt benötige ich eure Hilfe, ich habe keinen Plan von dem Modell worauf ich achten muss.
Rost....logisch!
Aber welcher Motor ist empfehlenswert? Der häufigste ist ja der 122 PS, würde mir locker reichen.
Viele haben Automatik, ist die zu Empfehlen oder lieber manuell?

Gern auch Angaben zum Verbrauch/Unterhalt (ist für mich aber eher Zweitrangig, Zuverlässigkeit ist mir wichtiger)

Allgemein auch Erfahrungsberichte sind gern gewünscht.

Ausgeben möchte ich um die 3000€, gibts im vermeintlichen guten Zustand hier in meiner Gegend sogar oft schon günstiger.
Aber dann hab ich noch Reserven was reinzustecken.

Mein Standort ist 46348 Raesfeld, meine Suche führe ich mittlerweile weitgehendst auf Ebay Kleinanzeigen durch. Da stehen quasi auch alle Autos drin die auch bei mobile.de stehen.

Besten Dank schon mal

22 Antworten

Zitat:

@jbrunken schrieb am 5. März 2020 um 14:30:34 Uhr:


Kein Problem. Bis auf diese drei 1 2 3 sehen die doch alle recht gut aus, besonders der erste. Schon echt schrullig, der Wagen 😁
Händler können halt so und so sein, viele der Bewertungen sind leider Fake, da muss man im Einzelfall entscheiden. Da der 202 ja gerne bei unseren orientalischen Kiesplatzhändlern steht, muss man da ein wenig aufpassen. Einige von denen sind eher, naja, ein wenig aufdringlich.

Ja gerade auf die Kiesplatzhändler habe ich keinen Bock. Deswegen kaufe ich lieber von Privat.
Die ich auf mobile gesehen habe sind teils erste Hand und Scheckheft. (siehe mein Parkplatzlink)
Werde die morgen mal rausschreiben und da nach Ausstattung/Sicherhheit sortieren und nochmal final Posten welche ich mir anschauen möchte. Könnt ja dann nochmal kurz drüberschauen.

Hoffe das ich dann am Wochenende bzw. anfang nächster Woche meinen Benz habe.
Freue mich drauf. Dann bekommt der gute bis Mitte Mai noch etwas Liebe und ich hoffe das ich dann vorerst gute Fahrt habe 😉

Morgen,

Wie findet ihr diesen hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1329868876-216-2058

Zitat:

@brumbrum89 schrieb am 7. März 2020 um 11:45:32 Uhr:


Morgen,

Wie findet ihr diesen hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1329868876-216-2058

Erster Eindruck: Kiesplatzhändler ohne eigenen Kiesplatz.. Vorn rechts hängt der Scheinwerfer (warum? Unfallschaden oder einfach nur fehlende Schraube?), insgesamt zwar auf den ersten Blick sonst recht guter Zustand, aber bei der Ausstattung, Maschine und Laufleistung irgendwie deutlich zu teuer. Vielleicht verschätze ich mich da auch, aber da kommt man meines Erachtens nach schon langsam in Preisregionen der ersten brauchbaren W201..

Edit: Ich hab den Tempomaten als Pluspunkt übersehen, dafür aber auch vergessen die Zubehörfelgen zu erwähnen (erkennbar an der eingeprägten KBA-Nummer ggü. des Ventils).

Ich biete demnächst unseren W202 C230 ATP Tour Sport zum Verkauf an. Hatte den Wagen mit Motorschaden gekauft und einen Tauschmotor eingebaut. Zudem wurde das Getriebe gewechselt, weil das alte nach 2 Wochen nach dem Motorenumbau den Geist aufgab. Weiter wurde die Hinterachse sowie die Vorderachse überholt. Traggelenke virne und hinten, Zugstreben, Schubstreben, also volles Programm, vorne neue Spurstange und obere und untere Querlenker erneuert, wobei bei den unteren nur neue Buchsen eingepresst wurden. Vorne beide Bremssättel erneuert und rundum neue Bremsschläuche, Scheiben und Beläge inklusive handbremsbacken. Die Bremsleitungen habe ich unter dem Tank erneuert.
Dazu kamen neue H&R Federn rein. Schließlich wurde noch die Klima gefüllt, die Motorhaube, die linke Seitenwand und beide Stoßstangen und Seitenschweller neu lackiert.
Alle Filter, einschließlich Benzinfilter und Benzinpumpe habe ich ebenfalls getauscht. Fahrzeug ist 8-Fach bereift. Sommerfelgen sind 17'' AMG makellos und Winter sind Stahlfelgen. Die wurden auch erst letztes Jahr inkl. Bereifung neu gekauft.

Der Wagen hat knapp 215.000 runter. Der Motor soll 157.000 gelaufen haben, als ich den kaufte. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, war schon ausgebaut. Laufen tut er jedenfalls gut.
Fahrzeug ist vom November 1996. Hat aber auf Wunsch meiner Frau die Verkleidung vom Mopf drauf.

Ah ja, ne neue Windschutzscheibe hat er auch. Allerdings von Carglas und nicht von Mercedes.

Und nein, das Auto ist nicht verbastelt. Es ist alles sauber verbaut. Das Auto fährt sich wie ein neuer.

Weil ich mir jetzt einen ML gekauft habe, fährt meine Frau jetzt lieber den 280er,

Ausstattung: Klima, El. Sitze, el. Glasschiebedach, el. Antenne mit neuem Stab, Sitzheizung vorne, el. Fensterheber vorne und hinten, el. Heckrollo (fährt leider nicht mehr runter)
Vollederausstattung.
Farbe Brilliantsilber, Innenausstattungbschwarz mit Carbonzierblenden.
Alles, außer das Heckrollo, funktioniert.
Sitze sind nicht durchgesessen.

Investiert haben wir mit Fahrzeugkauf rund 4000 Euro.

Wenn du Interesse hast, schreibe eine PN an mich.

IMG-20180830-WA0002.jpeg
Ähnliche Themen

Zitat:

@brumbrum89 schrieb am 7. März 2020 um 11:45:32 Uhr:


Morgen,

Wie findet ihr diesen hier?

Ergänzend zu dem, was Graf Zahl 91 schon zu Recht geschrieben hat - in der Tat ist "Classic" von der Ausstattung her nur die ziemlich magere Basisversion: Die Angabe Euro 3 für die Schadstoffklasse scheint mir irrtümlich unkorrekt zu sein - soweit ich weiß, ist beim W202 mit M111 Euro 2 das Höchste der machbaren Gefühle.

Und "rostfrei" würde ich erst glauben, wenn der Verkäufer mir die Karre auf der Hebebühne der nächsten Selbsthilfewerkstatt bei guter Beleuchtung vorgeführt hätte.
Bei meinem fand sich die bislang nennenswerteste Roststelle nicht mal am Unterboden, sondern auf dem vorderen Querträger unter dem Stoßfänger (den man abnehmen mußte, um auf die Stelle zu stoßen).

Auch mir wäre dieser "Festpreis!!!" deutlich zu hoch. Vielleicht irgendwas zwischen eins-fünf und zwei- ?
Könnte auch schon zuviel sein - es sei denn, es ticken wirklich erwiesenermaßen keine Rost-Zeitbomben. Um das zu überprüfen, würde ich glatt auch unter die Innenkotflügel gucken - da kann sich in 20 Jahren einiges an Schmodder ansammeln. Und das ist sicher nur eine der gefährdeten Stellen (siehe die oben verlinkte Schwachpunkteliste aus dem C-Klasse-Forum)...

So eine Überprüfung liefe natürlich darauf hinaus, an der Kiste auf der Hebebühne regelrecht herumzumontieren - die Innenkotflügel rauszunehmen und wieder einzubauen, geht nicht in zehn Minuten. Darauf wird sich wohl kaum ein Verkäufer einlassen - aber dann sollte man einen risiko-angemessenen Preisnachlaß raushandeln oder Au revoir sagen.

Charmanter Tippfehler im Angebot übrigens: "Strandheizung" 😉

Michael

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 7. März 2020 um 14:11:45 Uhr:



Zitat:

@brumbrum89 schrieb am 7. März 2020 um 11:45:32 Uhr:


Morgen,

Wie findet ihr diesen hier?

Ergänzend zu dem, was Graf Zahl 91 schon zu Recht geschrieben hat - in der Tat ist "Classic" von der Ausstattung her nur die ziemlich magere Basisversion: Die Angabe Euro 3 für die Schadstoffklasse scheint mir irrtümlich unkorrekt zu sein - soweit ich weiß, ist beim W202 mit M111 Euro 2 das Höchste der machbaren Gefühle.

Und "rostfrei" würde ich erst glauben, wenn der Verkäufer mir die Karre auf der Hebebühne der nächsten Selbsthilfewerkstatt bei guter Beleuchtung vorgeführt hätte.
Bei meinem fand sich die bislang nennenswerteste Roststelle nicht mal am Unterboden, sondern auf dem vorderen Querträger unter dem Stoßfänger (den man abnehmen mußte, um auf die Stelle zu stoßen).

Auch mir wäre dieser "Festpreis!!!" deutlich zu hoch. Vielleicht irgendwas zwischen eins-fünf und zwei- ?
Könnte auch schon zuviel sein - es sei denn, es ticken wirklich erwiesenermaßen keine Rost-Zeitbomben. Um das zu überprüfen, würde ich glatt auch unter die Innenkotflügel gucken - da kann sich in 20 Jahren einiges an Schmodder ansammeln. Und das ist sicher nur eine der gefährdeten Stellen (siehe die oben verlinkte Schwachpunkteliste aus dem C-Klasse-Forum)...

Charmanter Tippfehler im Angebot übrigens: "Strandheizung" 😉

Michael

Hatte PN Kontakt, hatte sich sofort erledigt. Den Preis hätte ich eh nicht gezahlt.

Ist gar nicht so einfach einen guten zu finden. 😉

Den 202er gabs auch als Euro3

M111 auch D3 und das ist nicht Euro 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen