Kaufberatung E92 325xi

BMW 3er E92

Moin Moin mal wieder,

meine Suche nach einem bezahlbaren E92 geht weiter und ich bin auf folgendes Angebot gestossen:

Autoscout

Hier die Ausstattungsliste:

Außenfarbe: Spacegrau Metallic (A52)
Innenraum: Leder Dakota/schwarz (LCSW)
Produktionsdatum: 05.12.2006
Werk: Regensburg

Code Serienausstattung
S255A Sport-Lederlenkrad Airbag
S2C4A BMW LM Rad Sternspeiche 157
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S520A Nebelscheinwerfer
S522A Xenon-Licht
S548A Kilometertacho

Code Sonderausstattung
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S203A Allradantrieb
S205A Automatikgetriebe
S249A Multifunktion für Lenkrad
S322A Komfortzugang
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S464A Skisack
S493A Ablagenpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4ABA Edelholzausführung Nussbaumwurzel
S4AEA Armauflage vorn verschiebbar
S508A Park Distance Control (PDC)
S521A Regensensor
S534A Klimaautomatik
S544A Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
S563A Lichtpaket
S609A Navigationssystem Professional
P7RSA Paket Comfort
S855A Sprachversion italienisch
S863A Händlerverzeichnis Europa
S884A Bordliteratur italienisch
S8SPA Steuerung COP

22'000 Franken sind übrigens knapp 17.700 Euro. Das Auto ist aus erster Hand und im Verkaufspreis ist eine 12-Monats-Garantie enthalten.

Folgende Fragen habe ich jetzt an Euch:

- Was haltet Ihr von dem Angebot?
- Lässt sich die Sprachversion (aktuell italienisch) umprogrammieren und was kostet das ca.?
- Hat das Navi prof S609A einen Aux-Eingang? Am liebsten wäre mir ja eine bt-Audio-Schnittstelle, aber wie ich in diversen Threads gelesen habe, lässt sich die nicht so einfach nachrüsten. Gäbe es preisgünstige (max 500 Euro) Alternativen, um eine externe Audioquelle anzuschliessen und sie idealerweise über das iDrive-Rad zu steuern?

14 Antworten

Knapp 50 views, aber keiner hat eine Meinung zu dem Auto?

Neuer Morgen, neues Glück :-)

Vielleicht kann mir jemand von Euch eine Einschätzung zu dem Auto geben?

Danke im Voraus

Wenn du dich hier auf den letzten Seiten mal umschaust, findest du eine gefühlte Million Kaufberatungen. Da kann man m.E. verstehen, wenn die Leute hier nicht auf jeden einzelnen Thread eingehen...

Zum Thema:
Allrad? Wozu? Ich sags immer wieder, wenn du das nicht unbedingt brauchst weil du bspw. aufm Berg wohnst, dann verzichte darauf besser. Ist dann nämlich nur unnötiges Gewicht, das gerade dem 325i nicht wirklich gut tut. Die Sprachversion kann man normalerweise im iDrive umstellen. Ich hab da die Optionen Deutsch, English UK und Francais. AUX Eingang hast du in der Mittelarmelehne. Vin BMW gibts auch noch eine Nachrüstlösung USB bzw. iPod-Schnittsetelle für um die 200€ meine ich. Was der Einbau kostet, weiß ich nicht.

Grüße
Felix

Hi Felix

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich wohne zwar nicht direkt auf einem Berg, aber in der Schweiz und bin hier auch recht oft in den Bergen unterwegs. Ob es aber dafür wirklich einen Allradantrieb braucht, darüber bin ich auch nicht sicher.

Was sagst Du denn zum Preis?

Ähnliche Themen

Der Preis ist für die Aussattung und Laufleistung völlig in Ordnung. Findet man in D auch nicht günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Der Preis ist für die Aussattung und Laufleistung völlig in Ordnung. Findet man in D auch nicht günstiger.

ich sag mal so das Auto ist schön und hat eine gute Austattung aber 17.700 Euro für ein 2006 er ist ein wenig viel für den Preis bekommst hier in Deutschland einen 335i 😁

mein Tipp. Fahr zu dem Händler (falls nicht weit ) mach ne Probe Fahrt und sag Ihn du hättest eventuell Interesse an dem Fahrzeug aber nicht zu dem Preis 😁 der wird dir bestimmt entgegen kommen

er soll Auf jeden Fall unter 16 gehen dann währe das Angemessen

viel Glück 😁

Mit der Ausstattung, der Laufleistung und vom Händler? Zeig mal.

Zitat:

Original geschrieben von nozomo



Vielen Dank für Deine Antwort. Ich wohne zwar nicht direkt auf einem Berg, aber in der Schweiz und bin hier auch recht oft in den Bergen unterwegs. Ob es aber dafür wirklich einen Allradantrieb braucht, darüber bin ich auch nicht sicher.

Mein Tipp: Nimm den Allrad! Ansonsten ist der E9X nicht schön zu bewegen bei Schnee. Allrad ist da schon viel souveräner.

Hallo,
habe einen 9/2006 neu gekauften 325iA (E90) mit ähnlicher Ausstattung (Ausser Xenon und Leder).
Das Auto hat jetzt 77TSD km und ist problemlos. Der Verbrauch liegt um die 9,5 Liter Superplus über alles gesehen (Bei 120 auf der Autobahn sind es 8 Liter).
Das Naviprof aus dieser Zeit ist beim ersten Berechnen der Route etwas langsam, also schon mal losfahren ohne ausgerechnete Route ist nicht zu empfehlen (Sonst verpasst man evtl. die Ausfahrt).
Der Aux-Eingang ist bei mir unter der vorderen Armlehne, hier kann man halt nicht über das Idrive die Titel steuern (geht mit USB-Schnittstelle).
Auf Unfallfreiheit würde ich achten.
Die Sprache sollte änderbar sein, glaube, bei meinem Deutschen kann ich auch Italienisch wählen, kann der Händler ja einstellen.
Den "letzten Preis" zu wollen, führt dazu, dass die besten Autos weg sind, bevor man sich entschieden hat. N.m.M. muß das Auto gut sein und nicht der Preis.
Hier scheint alles zu stimmen (wenn unfallfrei).
ciao olderich

Danke Euch allen für die Antworten!

Ich werde natürlich noch versuchen, den Preis noch herunterzuhandeln, aber alles in allem ist der Preis auch jetzt schon ganz interessant. Gerade, weil vergleichbare Autos in der Schweiz ein paar tausender teurer sind.

Allrad oder nicht - schwer zu sagen. Aus anderen Threads habe ich den Eindruck, dass das bei vielen eher eine Glaubensfrage ist (Fahrdynamik geht verloren vs. Fahrsicherheit bei Nässe und Schnee). Ich will zwar keinen Rennwagen, aber anscheinend machen sich die 100 Kg Mehrgewicht in der Dynamik deutlich bemerkbar, wenn man den vielen Meinungen glauben darf.

Das einzige, was mich am Auto stört, ist die fehlende Handyanbindung. Ich würde gerne Anrufe über das Multifunktionslenkrad entgegennehmen und gerne meine Musik (über Spotify) über die Lautsprecher hören. Das lässt sich mit der nachgerüsteten iPod-Schnittstelle ja nicht lösen, weil die nur den integrierten Music Player abgreift, oder?

Bluetooth muss es ja nicht zwingend sein, aber wenn schon eine Nachrüstung, dann hätte ich gern eine, die neben Musik eben auch das Telefon berücksichtigt und bei der sich das handy über das idrive Rad steuern lässt. Ist eine vollständige Anbindung des Handys beim alten Navi prof S609A überhaupt nachrüstbar?

Zitat:

Original geschrieben von nozomo



Allrad oder nicht - schwer zu sagen. Aus anderen Threads habe ich den Eindruck, dass das bei vielen eher eine Glaubensfrage ist (Fahrdynamik geht verloren vs. Fahrsicherheit bei Nässe und Schnee). Ich will zwar keinen Rennwagen, aber anscheinend machen sich die 100 Kg Mehrgewicht in der Dynamik deutlich bemerkbar, wenn man den vielen Meinungen glauben darf.

Naja, Du bist kein Rennfahrer, oder?

Da kommts auf die letzten 5% Dynamik nicht an 😉 Dafür bist im Winter absolut souverän unterwegs.

Ich komm mit meiner Rübe oft kaum von Ampeln weg im Winter, wenn ne leichte Steigung dabei ist...

Dickes Auto, 300 PS.... und dann fährt ein Fiat Uno Kreise um einen 😁 Also wenn Schnee und Steigungen, dann xDrive.

Ein Fiat Uno sowieso@Stef...😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ein Fiat Uno sowieso@Stef...😁

🙂 🙂 🙂

Stimmt!

Vor allem läuft der auch zuverlässiger als so ein DI-BMW 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ein Fiat Uno sowieso@Stef...😁
🙂 🙂 🙂
Stimmt!

Vor allem läuft der auch zuverlässiger als so ein DI-BMW 😉

Seit knapp 22 Jahren gabs wenig bei unserem. Ein Marderschaden, daraus resultierend ne neue ZKD, einen Bremskraftregler neu vor 2 Jahren und eben ab und mal nen Ölwechsel. Allerdings ist das Teil so gut wie ungeschützt vor Rost, daher ist mittlerweile fast keiner mehr auf den Strassen..

Deswegen auch ab und an Kosten für Rostschutz und einmal schweißen an der hinteren Federbeinaufnahme.

Das wars, jetzt kriegt er neuen Tüv. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen