Kaufberatung E220cdi
Hallo , ich suche einen Mercedes e220cdi bis 10.000€
Ausstattung: Avantgarde , Xenon Scheinwerfer ,Leder Sitze,
Km bis 200tkm.
Einige Autos habe ich in die engere Auswahl genommen.
1. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
3. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke schonmal für ihre Meinungen.
LG
Beste Antwort im Thema
Abend,
dein Problem heißt „bis 10.000€“
Als Taxler mit reichlich Informationsaustausch unter den Kollegen kann ich leider zum W212 Vormopf wenig Gutes vermelden. Der Wagen kann ab 100tkm eine Dauerbaustelle werden. Rasselnde Single Steuerkette, defekte an Anlasser, Lima und Klimakompressor. Vieles kann da Mercedes untypisch zu schnell den Geist aufgeben. Bei mobile.de findet max diverse Taxen mit Motorschaden um die 300tkm. Das darf beim schnöden Diesel Benz einfach nicht passieren.
Würde mir eher für 8000€ einen gepflegten W211 aus dem letzten Baujahr holen, oder ab 15.000€ einen modellgepflegten 212‘ ab 2013.
Grüße Christian
77 Antworten
Oder man schreibt sie halt nicht rein in der Hoffnung das irgendein Dulli nicht danach fragt und die Karre einfach kauft..
Ich denke dahintersteckt mehr wie Schwere Unfall ,km runtergeschraubt oder bevor stehende Reparaturen ? Der Verkäufer will den Wagen nach kurzem Zeit von 6 Wochen loswerden.
Muss halt weiter suchen und Motor-Talk ist sehr große Hilfe für ahnungslose wie ich.
Einer von hier hat sofort erkannt daß das Auto von 2011 ist Stadt 2012 .
Zitat:
Einer von hier hat sofort erkannt daß das Auto von 2011 ist Stadt 2012 .
Wobei die Erstzulassung ja immer deutlich nach Produktionsdatum/Modelljahr liegen kann, wenn der Wagen eine Weile nicht verkauft wird. Das ist also nicht zwangsläufig eine negative Eigenschaft. Das Produktionsdatum ihres Autos werden die wenigsten Gebrauchtwagenkäufer kennen (hier im Forum ist der Anteil natürlich signifikant höher :-))
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 20. März 2020 um 11:05:55 Uhr:
Das ist also nicht zwangsläufig eine negative Eigenschaft.
Doch, in den meisten Fällen schon. Ein Auto von 2012 wird höher gehandelt als eines von 2011. Positive Beispiele für ein nacheilendes Produktionsdatum wollen mir beim besten Willen nicht einfallen. Vielleicht beim Bugatti Atlantic. Aber beim 212?
Franzosen sind keine schlechten Menschen - Aber Auto fahren zählt nicht unbedingt zu deren Tugenden. Erfahrungsgemäß werden Mietwagen noch viel rücksichtsloser behandelt. Vollgas ab Start, Bordstein-Massaker, sandgestrahlte Front. Macht den Wiederverkauf nicht unbedingt leichter.
Habe mal einen 2012er C350 als "Selbstfahrer-Mietfahrzeug" Probe gefahren. Die Werkstatt-Historie war beeindruckend. Jede Saison neue Reifen und regelmäßig Spur neu einstellen.
Gut finde ich, dass vom TE immer eine Rückmeldung kommt. Das ist auch nicht mehr selbstverständlich.
In welcher Gegend wird überhaupt gesucht? Süddeutschland generell?
Ähnliche Themen
Hallo, suche bundesweit , mein letzter w211 CDI 2004er war aus Passau ,damals für 7.500€ gekauft bei einer Arzt familie . jetzt fahre ich Mazda premacy 2003 285tkm , außer Rost Probleme läuft Einwandfrei ,mit einer Tank 50liter schaffe locker 1000km .
Viele Grüße an alle .
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 20. März 2020 um 11:34:45 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 20. März 2020 um 11:05:55 Uhr:
Das ist also nicht zwangsläufig eine negative Eigenschaft.Doch, in den meisten Fällen schon. Ein Auto von 2012 wird höher gehandelt als eines von 2011. Positive Beispiele für ein nacheilendes Produktionsdatum wollen mir beim besten Willen nicht einfallen. Vielleicht beim Bugatti Atlantic. Aber beim 212?
Franzosen sind keine schlechten Menschen - Aber Auto fahren zählt nicht unbedingt zu deren Tugenden. Erfahrungsgemäß werden Mietwagen noch viel rücksichtsloser behandelt. Vollgas ab Start, Bordstein-Massaker, sandgestrahlte Front. Macht den Wiederverkauf nicht unbedingt leichter.
Habe mal einen 2012er C350 als "Selbstfahrer-Mietfahrzeug" Probe gefahren. Die Werkstatt-Historie war beeindruckend. Jede Saison neue Reifen und regelmäßig Spur neu einstellen.Gut finde ich, dass vom TE immer eine Rückmeldung kommt. Das ist auch nicht mehr selbstverständlich.
In welcher Gegend wird überhaupt gesucht? Süddeutschland generell?
Zitat:
@kenanasik schrieb am 19. März 2020 um 10:23:16 Uhr:
Wie bitte ? Ich will doch ein Auto kaufen ! Unterhalten kann ich auch wo anders! Bin bestimmt über 5jahre bei Motor-Talk registriert , außerdem stelle ich hier nicht jedes Fahrzeug was bei mobile inseriert ist.
Deine Problem kenne ich gut !
Schönen Tag noch.
Entschuldigung für die Rechtsschreibung .
Zitat:
@kenanasik schrieb am 19. März 2020 um 10:23:16 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 18. März 2020 um 21:17:15 Uhr:
Warum springt ihr schon wieder an,? Der TE will doch kein Auto kaufen, dient hier mehr oder weniger der Unterhaltung
I'M Sorry... aber wenn du wild lauter e klassen postest und dann sagst du wartest bis zum Sommer, um dann doch einen Verkäufer direkt anzurufen, dann kann ich nicht vom ernsten Laufinteresse ausgehen. Aber ok, dir scheint es wirklich ernst zu sein, deshalb viel Glück auch von mir. Bei dem Budget würde ich lieber auf Ausstattung verzichten und aus max 2 hd von privat kaufen. Natürlich mit sauberer Historie.
Du bist übrigens seit 2007 registriert... 😉
Zitat:
@kenanasik schrieb am 20. März 2020 um 18:09:03 Uhr:
Zitat:
@Monochromatic schrieb am 20. März 2020 um 11:34:45 Uhr:
Doch, in den meisten Fällen schon. Ein Auto von 2012 wird höher gehandelt als eines von 2011. Positive Beispiele für ein nacheilendes Produktionsdatum wollen mir beim besten Willen nicht einfallen. Vielleicht beim Bugatti Atlantic. Aber beim 212?
Franzosen sind keine schlechten Menschen - Aber Auto fahren zählt nicht unbedingt zu deren Tugenden. Erfahrungsgemäß werden Mietwagen noch viel rücksichtsloser behandelt. Vollgas ab Start, Bordstein-Massaker, sandgestrahlte Front. Macht den Wiederverkauf nicht unbedingt leichter.
Habe mal einen 2012er C350 als "Selbstfahrer-Mietfahrzeug" Probe gefahren. Die Werkstatt-Historie war beeindruckend. Jede Saison neue Reifen und regelmäßig Spur neu einstellen.Gut finde ich, dass vom TE immer eine Rückmeldung kommt. Das ist auch nicht mehr selbstverständlich.
In welcher Gegend wird überhaupt gesucht? Süddeutschland generell?
Natürlich ist ein jüngeres Auto "wertvoller". Der TE hatte es dem Angebot aber als "fragwürdig" angekreidet, dass das angegebene Jahr nicht stimmen würde. Und das kann eben aufgrund längerer Standzeit passieren, dass das Modelljahr auf den ersten Blick nicht zur Erstzulassung passt.
Die Mietwagendiskussion ist auch immer die Gleiche. Alle geben sofort Vollgas und benehmen sich wie die Wildsau. Mag so Leute geben aber die fahren auch gekaufte oder geleaste Autos und behandeln den dann immer so. Da kaufe ich lieber einen Mietwagen mit wenig km, wo sich das Risiko der Misshandlung deutlich verteilt, weil einfach nicht alle Nutzer so sind. Ein vielgepriesenes Rentnerfahrzeug, welches mit Vollgas und schleifender Kupplung eingeparkt wird, brauche ich nicht.
Ja,da hängt man sowieso nicht drin,wie der Wagen vor dem Kauf „bewegt“ wurde........
Egal ob Miet/Leasing oder Rentnerfahrzeug - irgend etwas ist immer Sch..ße !!!
Man muss sich halt auf die regelmäßigen Inspektionen - sprich Checkheft - verlassen,mehr geht nicht.
Oder halt einen Neuwagen kaufen.......!
Meinst du 7-8 Autos was ich hier gepostet habe als Wild?
Bei 40-50 Autos würde dich schon verstehen , an deine stelle würde ich einfach ignorieren was ich hier poste oder halt was andere hier schreiben.
LG Keno
I'M Sorry... aber wenn du wild lauter e klassen postest
Ey kenan ganz ruhig, hast du den post gelesen? Wenn nicht, dann ließ den ersten Satz nochmal...bzw die ersten zwei Worte. Und mit wild meine ich, die Varianten die du postest vom 220cdi bis zum 350cdi...
Btw. Ich ignoriere dann wenn ich es für richtig halte...
Meinste bestimmt 220cdi UND 350cdi ,
Das sind gerade 2 Modelle ,und jetzt aber ruhe hier.
Gn
Gn
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 21. März 2020 um 20:09:36 Uhr:
Ey kenan ganz ruhig, hast du den post gelesen? Wenn nicht, dann ließ den ersten Satz nochmal...bzw die ersten zwei Worte. Und mit wild meine ich, die Varianten die du postest vom 220cdi bis zum 350cdi...Btw. Ich ignoriere dann wenn ich es für richtig halte...
Nein kena er meinte das du vom kleinsten diesel bis zum großen alles suchst ? Bist du mal einen 220 und einen 350 probe gefahren? Das sind riesen Unterschiede. Geschweige der Unterhalt vom 220 bis 350 ist auch nicht zu vernachlässigen.
Zitat:
@kenanasik schrieb am 21. März 2020 um 22:01:24 Uhr:
Meinste bestimmt 220cdi UND 350cdi ,
Das sind gerade 2 Modelle ,und jetzt aber ruhe hier.
Gn
Gn
Zitat:
@kenanasik schrieb am 21. März 2020 um 22:01:24 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 21. März 2020 um 20:09:36 Uhr:
Ey kenan ganz ruhig, hast du den post gelesen? Wenn nicht, dann ließ den ersten Satz nochmal...bzw die ersten zwei Worte. Und mit wild meine ich, die Varianten die du postest vom 220cdi bis zum 350cdi...Btw. Ich ignoriere dann wenn ich es für richtig halte...
Ajaj jaj du suchst förmlich nach diskussion...
DENIS hat mich verstanden und richtig wiedergegeben...
Alles gut...
Alles gut wenn's so gemeint .
Für Unterhalt und Reparatur sorgen mit mir 3 Vollzeit arbeitende Personen unter einer Dach .
Schönen Sonntag noch an alle !
Zitat:
@DenisJ. schrieb am 21. März 2020 um 22:39:40 Uhr:
Nein kena er meinte das du vom kleinsten diesel bis zum großen alles suchst ? Bist du mal einen 220 und einen 350 probe gefahren? Das sind riesen Unterschiede. Geschweige der Unterhalt vom 220 bis 350 ist auch nicht zu vernachlässigen.
Wir haben beide Fahrzeuge:
1x E350 CDI T AVANTGARDE mit ziemlich voller Hütte EZ 2012, VorMopf. Toller Motor, 265 PS, ein Traum. Der Unterhalt ist natürlich ordentlich .
1x E 220 CDI T, gut ausgestattet, Mopf ,Modell 2014, Motor vollkommen ausreichend, keine Anfahrtschwäche, Unterhalt ne Ecke günstiger!