Kaufberatung E220CDI T, E250CDI o. E350CDI

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

ich kann mich nicht richtig entscheiden, welchen Motor ich nehmen soll, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Fahre z.Zeit den W211 E320 CDI Bj.2006 ( MOPF ) und habe nur probleme gehabt mit der Kiste. Werde und möchte mir was anderes kaufen, kann mich aber nicht entscheiden. Schaue jetzt seit kurzem im W212 Forum rein.

Danke schonmal für die Tiipps........

Beste Antwort im Thema

Ich hab vor knapp über 2 Monaten ebenfalls vor der Entscheidung gestanden. Mir war vorrangig die Ausstattung wichtig. Es musste mindestens ein 220er sein, da ich ihn mal als Mietwagen hatte und die Leistung durchaus sehr gut und ausreichend war. Der 250er ist noch eine Spur flotter und ich bin der Meinung, den Unterschied spürt man deutlich.
Ich habe dennoch einen 350er CDI genommen, mit 265PS. Er hatte einfach die Ausstattung die ich wollte. Aber, wie tourax schon sagte, zum Sparen ist der Wagen definitiv nicht geeignet! Er verbraucht zwar auch gern mal 6,6Liter, wenn man auf der Landstraße ist. Auf der Autobahn (130-140) geht es auf 6,9Liter. Aber in der Stadt sind auch mal schnell 12 Liter drin. Auf dem Weg zur Arbeit verbrauche ich zwischen 7,4 und 8 Liter. Die Spanne ist da also deutlich größer als bei den 4-Zylindern.
Was den Motorensound angeht, bin ich aber begeistert. Seidig, kraftvoll! Die 265PS machen Spaß.
Wenn dich also die Kosten nicht stören, ist der 350er eine hervorragende Wahl!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Meine 212-Historie:
Zuerst 250 Vormopf. Dann 300 Vormopf. Jetzt 250 Mopf. (Jeweils Kombis)
Der 250 Vormopf: Laut, brummig, nicht so sparsam wie erwartet (10,5 l in der Stadt).
Der 300 Vormopf: Nicht so leise im Innenraum wie erwartet, 12 l in der Stadt.
Der 250 Mopf: Habe ihn nur genommen, nachdem ich bei Leihwägen gemerkt hatte, was bei Mopf alles verbessert wurde. Innen leiser als der 300 Vormopf, 8,5 l in der Stadt, angenehmer Motorsound, ein "anderes Auto" als der 250 Vormopf.
Fazit: Nur Mopf, dann gerne 4-Zylinder, wenn man möchte auch 6-Zylinder (nur wenn man wirklich Freude dran hat, sonst ist es um das Geld schade).

Hallo,
ich würde dir zu einem 250 CDI oder 300 Hybrid raten.
Ich fahre zur Zeit einen 350 CDI 265 PS und 620 NM, Verbrauch liegt bei sehr moderater Fahrweise bei 8 Liter und bei normaler Fahrweise bei 9,5 Liter. Bei flotter Autobahnfahrt sind auch 12 Liter drin. Die angegebenen 6,1 Liter habe ich nie erreicht. Was manche meinen das die Mehrleistung sich auch massiv in den Fahrleistungen auswirkt stimmt meiner Meinung nach nicht. Das Auto ist flott aber kein Sportwagen. Mit dem 250 CDI oder 300 Hybrid bist du immer ausreichend Motorisiert und das bei einem deutlich geringeren Verbrauch und Unterhaltskosten. Die Diskussion 4 oder 6 Zylinder stellt sich bei mir nicht, ich bin alle gefahren und fand das 4 Zylinderbrummen nie anstößig.
Ich werde mich bei meinem nächsten Benz wieder für einen 4 Zylinder entscheiden, entweder 250 CDI oder 300 Hybrid.
Also nehme lieber den 250 CDI oder 300 Hybrid und mit dem gesparten Geld sehe lieber zu das er ein paar schöne Extras hat.
Grüße
Controller2505

Deine Antwort
Ähnliche Themen