Kaufberatung E/S500 285KW
Hallo Leute,
ich will mir in kürze eine Mercedes E-Klasse oder S-Klasse 500er kaufen bis ende 2011 mit 285KW also 387PS. Laufleistung max bis ca. 100.000km.
Empfehlungen?
Gute und schlechte Seiten?
Krankheiten?
Auf was muss ich achten?
Hatte nur schlechtes über Airmatic und Keyles-Go gehört, teilweise auch selber erlebt bei meinem E320CDI bj.03, könnt Ihr das Bestätigen?
Vielen dank schonmal !
Gruß Mercedes36
Beste Antwort im Thema
Der Motor wurde bereits Mitte 2011 durch den M278 (V8 BiTurbo, 300kW) in der E-Klasse abgelöst. In der S-Klasse erfolgte dies bereits Ende 2010 (da aber mit 435 PS). Zu den V8 kann ich Dir mein Video ans Herz legen (V8 ab 16:35min)
Solltest Du ganz frühe 221 kaufen wollen, denke bitte an die Kettenradproblematik (ein Zahnrad im Kettentrieb nutzt sich schnell ab; Kosten >4.000 €; geändert in der Serie ab Ende 2006).
52 Antworten
Beim 212er gibts ja noch eine Menge zur Auswahl.
Schaut man sich die Oldtimer an (wie J.M.G gerne sagt 😁), also die W211er ab 2007 als 500er, gibt es quasi nichts mehr.
Von meinem z.B. gibt es keinen einzigen auf dem Markt.
Die meisten haben Allrad und daher leider nur 5G, Distronic oder gar AMG Paket ab Werk gibt es fast gar nicht und wenn, dann in einer wirklich hässlichen Farbe und Zustand.
Werde meinen noch lange behalten. Sieht optisch aus wie 50 Tkm und der Innenraum ist auch sehr sauber. Wenn der Motor nochmal die 300 Tkm voll hat, werde ich vermutlich den nächsten einbauen.
Ach Andy, der eine oder andere legt halt 30k€ drauf und kauft sich einen MoPf oder einen CLS 218 oder einen S6 oder einen 550i oder oder. Es gibt viele Möglichkeiten das Geld unter das Volk zu bringen.
A pro pos: Der E43 kostet in meiner Wunschausstattung 122.600 € (und da ist noch nicht alles drin!). Richtiger Schnapper. Teurer als ein CLS 500 Shooting Brake^^.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Juli 2016 um 10:37:50 Uhr:
Ach Andy, der eine oder andere legt halt 30k€ drauf und kauft sich einen MoPf oder einen CLS 218 oder einen S6 oder einen 550i oder oder. Es gibt viele Möglichkeiten das Geld unter das Volk zu bringen.A pro pos: Der E43 kostet in meiner Wunschausstattung 122.600 € (und da ist noch nicht alles drin!). Richtiger Schnapper. Teurer als ein CLS 500 Shooting Brake^^.
Ich finde es geht eigentlich, komme wieder so mit knapp 100 hin, so war der E500 auch damals. Die Ausstattung hab ich kaum abgespeckt, außer TV, das brauchte ich wirklich nicht.
Wie jetzt "abspecken". Der 213er bietet so viele tolle Sachen (die ganzen Assistenten, Zugang mit Smartphone usw.) - da will ich doch nicht abspecken (also ich schon, aber nicht das Auto!).
Hinzu kommt, dass der 43iger vermutlich spürbar schlechter gehen wird als der 500? Weit weniger Druck bis 5750 u/min und erst darüber kommt der 43iger ganz langsam ran. Bei hohem Tempo schlägt dann auch noch der Luftwiderstand des 213er zu (Luftwiderstandsbeiwert 0.32 beim 43iger / 0.28 beim 212er 500er). Vom Mindergewicht (100kg gegenüber einem CLS500 4matic mit 9g-Tronic) bleiben vermutlich auch nur 50kg übrig, wenn man den 80 Liter Tank (optional beim 43iger) dazubucht. Ich heule gerade ein wenig dem V8 hinterher, zumal BMW beim neuen 5er G30 schon einen M550i angekündigt hat...V8 BiTurbo mit 450 PS...
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Juli 2016 um 12:42:49 Uhr:
Wie jetzt "abspecken". Der 213er bietet so viele tolle Sachen (die ganzen Assistenten, Zugang mit Smartphone usw.) - da will ich doch nicht abspecken (also ich schon, aber nicht das Auto!).Hinzu kommt, dass der 43iger vermutlich spürbar schlechter gehen wird als der 500? Weit weniger Druck bis 5750 u/min und erst darüber kommt der 43iger ganz langsam ran. Bei hohem Tempo schlägt dann auch noch der Luftwiderstand des 213er zu (Luftwiderstandsbeiwert 0.32 beim 43iger / 0.28 beim 212er 500er). Vom Mindergewicht (100kg gegenüber einem CLS500 4matic mit 9g-Tronic) bleiben vermutlich auch nur 50kg übrig, wenn man den 80 Liter Tank (optional beim 43iger) dazubucht. Ich heule gerade ein wenig dem V8 hinterher, zumal BMW beim neuen 5er G30 schon einen M550i angekündigt hat...V8 BiTurbo mit 450 PS...
JA die Assistenzsysteme hab ich alle drin...ich will aber keinen verflixten AMG mit all seinen Unterhaltskosten. Das ärgert mich, würde wohl den E400 nehmen.
Der CwA Wert ist zu vernachlässigen das is so gut wie garnix.
Ich empfinde das aber wie Du auch, der E500 als V8 ist eine Institution. Jetzt werde ich den alten auf jeden Fall noch 100.000km oder so fahren.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. Juli 2016 um 16:31:33 Uhr:
Muss es unbedingt eine Limo sein?
Jaa möchte undedingt ein Limo haben. -.-