Kaufberatung E coupe 220/250
Hallo liebe Community,
ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll.
1. Kenne mich nicht wirklich mit autos aus habe mich auch nie damit so wirklich beschäftigt (ausgenommen letzten monate)
2. Fahre jetzt seid ca 9 jahren mein ford fiesta bj98 (60ps) den ich von meinem Vater damals geschenk bekommen habe und ich langsam die schnauze voll habe von dem. Bis auf servo hat der nichts ^^
3. Nach vielen hin und her, da ja sehr viele schöne autos gibt gefiel mir die e klasse coupe am besten, und somit entschloss ich mich die soll es werden.
4. Nach sparen und einen Kredit bin ich nun bei 25.000€
5. Da ich mich wie gesagt kaum auskenne und keine lust habe fehler zu machen habe mich dazu entschlossen einen jungen gebrauchten zu nehmen (jungen stern) . Garantie etc.
6. Da bei jungen sternen, offiziellen Homepage und mobile kaum Treffer finde (farbe weiß oder schwarz) grenz sich das ganze schon ein.
Also mein Traumauto wäre z.B der Link
Nach einem kurzen Telefonat heute meinte der Verkäufer 27.500 könnt er machen ist der preis gerechtfertigt ? was sollte ich beachten ?
Habe viel gegoogelt, war auf adac etc unterwegs aber irgendwie fühl ich mich noch nicht ganz sicher bei meiner suche für Ratschläge und tips bin ich sehr dankbar.
Hoffe hab soweit alles untergebracht sollte noch fragen sein steh ich natürlich gern Verfügung. ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e46e schrieb am 18. Mai 2015 um 21:51:16 Uhr:
Doch, mercedes ist viel teurer als bmw und audi. Alleine achon wegen dem jährlichem servicw. Bei bmw ist der service längst nicht so oft fällig.
unwissendes gelaber mal wieder, rede Ihm das Auto doch nicht so schlecht. Und keiner zwingt ein (nach der Garantie) bei Mercedes den Service zu machen.
Selbst ein gut ausgestatteter Golf ist kaum billiger, auch im Service ist der nicht sooo viel billiger...
18" Räder ist beim Golf auch schon Standart, somit sind die Reifen nicht teurer wie bei dem Benz aus dem Link.
wir reden hier von einem Kleinmotorisiertem E- Coupe und nicht von einer neuen S-Klasse oder einem SL.
@j0e2k mit einem Jungen Stern machst du eigentlich nichts falsch, nur solange du Garantie möchtest musst du den service bei Mercedes machen, aber auch da kannst du dein Öl selber mitbringen, wodurch du eine Große Summe sparen kannst, und wenn nicht gerade ein Getriebeölwechsel ansteht ist der Service auch auch nicht teuerer als bei anderen Marken.
Lass dir bitte nichts von manchen Leuten wie e46e einreden die der Meinung sind: "Ich fahre Benz, ich bin was besseres, Ich habe Geld, du nicht... kannst dir das nicht leisten"
Der ist mit der Zeit stehen geblieben, hat vergessen das zb ein neuer GTI mehr Wert hat als sein Benz und mindestens genauso viel Elektronik drin hat.
61 Antworten
Hallo zusammen,
ich musste hier einmal ein paar Beiträge rausnehmen. Bitte NUB/Beitragsregeln beachten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Wertverlust musst du in jedem fall betücksichtigen. Oder willst du nach ein paar jahren wieder fahrradfahren?
Glaub mir, wenn du nachdem du den wagen nach ein paar jahren abgestossen hast eine vollkostenrechnung aufstellst, wirst du sehen wieviel geld er dich insgesamt incl wertverlust gekostet hat.
Du kannst übrigens auch locker mal 4000 für eine inspektion löhnen, wenn kerzen, alle oele, gezriebespuelung, bremsen etc zusammenkommen. Hat doch grad letztens einer hier im forum erlebt.
Wie gesagt- wenn du es realistisch rechnest kommst du auf ca 1200 im monat.
Du kannst diese autos nicht mit uralt kleinwagen vergleichen. Das ist so als wenn du ne schreibmaschine mit einem computer vergleichst.
Zitat:
@e46e schrieb am 19. Mai 2015 um 14:47:21 Uhr:
Erzähl dem jungen doch kein unsinn! Alleine schon durch die jährlich notwendigen inspektionen ist er 3 mal so teuer wie bmw ( im schnitt alle 3 jahre inspektion ). Ausserdem hat er ungefähr 10000 mehr fehlerquellen durch die viel umfangreichere Technik verglichen mit dem fiesta. Wer Jahrelang sparen musste und noch einen kredit sufnehmen muss um schmale 25000 zusammenzubekommen übernimmt sich mit dem wagen.
Sorry, den Unsinn erzählst Du. Ich hatte viele Mercedes jahrelang gehabt (C, E, SLK, CLS) und nun einen 7er. BMW bedarf genau so häufig und genau so viel Wartungsarbeit und die Wartungskosten sind genauso wie bei MB. Große Durchsicht um 800 €.
Außerdem. Ich hatte mit keinem MB nicht mal annähernd so viele Probleme wie mit dem neuen 7er. Es ist alles nicht sehr schlimm aber bei den ganzen MB ging eben nie was kaputt. Doch. 3. Bremslicht (LED-Ausfall) und beim anderen die Hupe. Das war's. Es waren auch Jahreswagen und Neuwagen. Über den 7er kann ich hier lange schreiben, was BMW für Qualität baut...
Gönne dem TS den Wagen. Es ist sehr sehr unwahrscheinlich dass da zu einem Motor- oder Getriebeschaden kommt. Alles andere ist überschaubar und bei einem MB ebenfalls unwahrscheinlich. Ein 5-Jahre altes Fzg würde ich auch nicht zum MB für eine Inspektion fahren.
@j0e2k schöner Wagen, der Preis ist wäre mir zu hoch. Die weißen sind aber nun mal etwas teurer.
Zitat:
@j0e2k schrieb am 19. Mai 2015 um 22:02:30 Uhr:
@e46e das mit dem wertverlust in der rechnung versteh ich jetzt überhaupt nicht und kann ich nicht nachvollziehen das ist doch keine ausgabe die ich jedenmonat habe, klar versteh ich das sein wert in der zeit wo ich ihn fahre verliere aber das macht sich doch nicht auf meine ausgaben bemerkbar. und das man jeden monat Reparaturen hat bezweifel ich eigentlich auch klar kann vorkommen aber normal ist das nicht. versicherung hab schon eingerechnet gehabt.Sagen wir
100€ pflege
200€ spritbleibt noch 800 euro falls was passiert, nächsten monat 1600 falls was passiert u.s.w.
Mit dem Wertverlust verhält sich das so:
Du kaufst ein Auto für 48.000€ und der Wagen soll 48 Monate gefahren werden. Dabei hat er 1000€ Wertverlust im Monat. Also nach 48 Monaten ist der Restwert 0€. Nun möchtest Du aber nach den 48 Monaten Den gleichen Wagen zum gleichen Preis wiederhaben. Dann musst Du ja 1000€ jeden Monat an die Seite packen um wieder 48.000€ Kaufpreis zu haben.
Wiederverkaufswert, Preisänderungen usw. habe ich jetzt rausgelassen damit es einfach bleibt.
Ähnliche Themen
Was soll das Ganze gequatsche hier von wegen Wertverlust etc... Schließlich lebt man nur einmal und wenn man alles mit Wertverlust rechnet, braucht man sich ja nichts mehr zu kaufen!
Jedes Auto - sei es von MB, BMW, Audi kostet in der Inspektion, wenn man es denn bei denen im Hause machen lässt.
Ich finde deine Entscheidung wirklich sehr gut - zumal du solange einen alten Fiesta gefahren bist und auch gespart hast, zeigt eigentlich von was für nem Holz du geschlitzt bist! Da können sich einige Ne Scheibe von abschneiden! Ich denke das so einer erst recht verdient hat so ein schönes Auto zu fahren - da er die Wertschätzung für besitz.
Ein sehr schönes Auto! Hast du denn schon mal überlegt dir den 250er Benziner anzulegen? Mir wurde mal gesagt das die nicht so anfällig sind wie die Diesel..
Ich hoffe du findest was schönes 🙂
Zitat:
@ih52 schrieb am 20. Mai 2015 um 02:43:32 Uhr:
Sorry, den Unsinn erzählst Du. Ich hatte viele Mercedes jahrelang gehabt (C, E, SLK, CLS) und nun einen 7er. BMW bedarf genau so häufig und genau so viel Wartungsarbeit und die Wartungskosten sind genauso wie bei MB. Große Durchsicht um 800 €.Zitat:
@e46e schrieb am 19. Mai 2015 um 14:47:21 Uhr:
Erzähl dem jungen doch kein unsinn! Alleine schon durch die jährlich notwendigen inspektionen ist er 3 mal so teuer wie bmw ( im schnitt alle 3 jahre inspektion ). Ausserdem hat er ungefähr 10000 mehr fehlerquellen durch die viel umfangreichere Technik verglichen mit dem fiesta. Wer Jahrelang sparen musste und noch einen kredit sufnehmen muss um schmale 25000 zusammenzubekommen übernimmt sich mit dem wagen.Außerdem. Ich hatte mit keinem MB nicht mal annähernd so viele Probleme wie mit dem neuen 7er. Es ist alles nicht sehr schlimm aber bei den ganzen MB ging eben nie was kaputt. Doch. 3. Bremslicht (LED-Ausfall) und beim anderen die Hupe. Das war's. Es waren auch Jahreswagen und Neuwagen. Über den 7er kann ich hier lange schreiben, was BMW für Qualität baut...
Gönne dem TS den Wagen. Es ist sehr sehr unwahrscheinlich dass da zu einem Motor- oder Getriebeschaden kommt. Alles andere ist überschaubar und bei einem MB ebenfalls unwahrscheinlich. Ein 5-Jahre altes Fzg würde ich auch nicht zum MB für eine Inspektion fahren.
@j0e2k schöner Wagen, der Preis ist wäre mir zu hoch. Die weißen sind aber nun mal etwas teurer.
Ich lann das so überhaupt nicht bestätigen. An meinem alten clk hatte ich bei unter 50000 schon gravierende Schäden: Lenkgetriebe defekt, klimakompressor defekt, irgendein ventil defekt, navi defekt, regensensor defekt. Mein bmw hingegen hatte nicht soviele probleme! Ist eben glückssache! Man darf jedoch nicht den fehler machen zu glauben, dass schon nix passiert. Ein 5 jahre altes Auto ist eben... alt
Wenn ich jetzt überlege, dass mein 5 Jahre altes Cabrio ja eigentlich schon nichts mehr wert und ein Altfahrzeug ist, wird mir ja echt schlecht. Soviel geistigen Dünnschiss kann man ja gar nicht ertragen. Gemäß seinen Weisheiten scheint e46e der Einzige zu sein, der sich ein Auto leisten kann.
Ein älteres Auto muss gar nicht schlecht sein:
wegen Hausumbau und Materialtransporten habe ich mir vor 3 Jahren als "Lastesel" einen 202 Kombi zugelegt. Baujahr 1997, 180er Benziner mit 122 PS, 120.000 Kilometer auf der Uhr. Umbauarbeiten und Transport sind längst Geschichte, mit meinem 202er fahre ich aber noch jeden Tag zur Arbeit. Der hat zwar mittlerweise fast 250.000 Kilometer drauf, aber dafür 0,00 an Reparaturen gekostet und den TÜV zwischendurch ohne Mängel bestanden. Lediglich ein paar kleine Roststellen an Radläufen und Heckklappe trüben das sonst einwandfreie optische Bild.
Außer den Betriebskosten ist nichts angefallen.
Muss ich mir jetzt Gedanken wegen des Wertverlusts machen? Muss ich mich wegen meines Altfahrzeugs schämen? Fliegen mir vielleicht jetzt auch Lenkgetriebe, Klimakompressor, Navi (ne, habe ich nicht) oder Regensensor um die Ohren?
E46E dann wird es Zeit für ein neuen? Deiner ist nun alt !
Fehlt dir das Geld? Oder warum fährst du ein altes Auto?
wenn man nicht von 12 bis mittag denken kann ist natürlich alles kein problem.
Zitat:
@ur84 schrieb am 20. Mai 2015 um 08:51:25 Uhr:
Was soll das Ganze gequatsche hier von wegen Wertverlust etc... Schließlich lebt man nur einmal und wenn man alles mit Wertverlust rechnet, braucht man sich ja nichts mehr zu kaufen!Jedes Auto - sei es von MB, BMW, Audi kostet in der Inspektion, wenn man es denn bei denen im Hause machen lässt.
Ich finde deine Entscheidung wirklich sehr gut - zumal du solange einen alten Fiesta gefahren bist und auch gespart hast, zeigt eigentlich von was für nem Holz du geschlitzt bist! Da können sich einige Ne Scheibe von abschneiden! Ich denke das so einer erst recht verdient hat so ein schönes Auto zu fahren - da er die Wertschätzung für besitz.
Ein sehr schönes Auto! Hast du denn schon mal überlegt dir den 250er Benziner anzulegen? Mir wurde mal gesagt das die nicht so anfällig sind wie die Diesel..
Ich hoffe du findest was schönes 🙂
Bin ganz deiner Meinung. Gönnt dem TS das E-Coupé und quatscht hier nicht über Wertverlust etc. Das war gar nicht seine Frage. Ich würde auch eher zum Benziner tendieren , wenn nicht viele km gefahren werden.
Was mich grad ein bisschen sauer macht ist, das wie im Thread anfang geschrieben habe, den händler angerufen hatte um mir ein angebot einzuholen. Als ich fragte was preislich da noch möglich ist hat er mir 27.500 gesagt als ich darauf meinte und bei barzahlung geht da noch was verneinte er das ganze. Nun gestern oder heute wurde der preis auf mobile und mb homepage aktualisiert auf 24.480 reduziert ...das sogar weniger als er mir angeboten habe finde sowas vom verkäufer sehr traurig und als gelernter Kaufmann geht in meinen augen sowas überhaupt nicht auch wenn in der mobile Branche jetzt nicht gelernt habe. Was meint ihr dazu ?
da es im monat schon paar km mehr werden soll es schon ein diesel sein sonst hätte ich mich schon aus steuerlichen gründen für benziner entscheiden :-D.
@ih52 hast geschrieben das du 5 jahren alten nicht mehr zu mb Inspektion fahren würdest, welche gründe hast du dafür, das sich nicht lohnt oder du davon ausgehst das du ihn fährst bis er kaputt ist ?
was mich jetzt noch irritiert war der meinung das es sich bei dem auto um w212 handel ist aber nun im w207 forum alles richtig ?
Zitat:
@j0e2k schrieb am 20. Mai 2015 um 15:14:01 Uhr:
Was mich grad ein bisschen sauer macht ist, das wie im Thread anfang geschrieben habe, den händler angerufen hatte um mir ein angebot einzuholen. Als ich fragte was preislich da noch möglich ist hat er mir 27.500 gesagt als ich darauf meinte und bei barzahlung geht da noch was verneinte er das ganze. Nun gestern oder heute wurde der preis auf mobile und mb homepage aktualisiert auf 24.480 reduziert ...das sogar weniger als er mir angeboten habe finde sowas vom verkäufer sehr traurig und als gelernter Kaufmann geht in meinen augen sowas überhaupt nicht auch wenn in der mobile Branche jetzt nicht gelernt habe. Was meint ihr dazu ?da es im monat schon paar km mehr werden soll es schon ein diesel sein sonst hätte ich mich schon aus steuerlichen gründen für benziner entscheiden :-D.
@ih52 hast geschrieben das du 5 jahren alten nicht mehr zu mb Inspektion fahren würdest, welche gründe hast du dafür, das sich nicht lohnt oder du davon ausgehst das du ihn fährst bis er kaputt ist ?
auf jeden Fall die Inspektionen auch weiterhin bei MB machen lassen.
Es sei denn ich bin ein Sparfuchs und das Auto ist 15Jahre alt.
Dem Verkäufer brauchst Du keinen Vorwurf machen, denn sein Spielraum ist mehr als gering und unterliegt festen Vorgaben. Solche "Preisstürze" sind betriebswirtschaftlich bedingt und durch die Geschäftsleitung vorgegeben. Würde für mich allerdings auch darauf hindeuten, dass das Auto wohl schon länger steht und vom Hof soll.
Diesel oder Benziner ist für mich eher eine Glaubensfrage. Die Haltbarkeit ist nahezu identisch, unterschiedliche Fahrleistungen nehmen nur mehr oder weniger ambitionierte Fahrer wahr. Eine bessere Lauf- und Geräuschkultur muss man sich bei einem Benziner halt an der Tanke erkaufen, Diesel blasen dafür immer noch mehr Dreck in die Umwelt, als bislang zugegeben wurde.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@j0e2k schrieb am 20. Mai 2015 um 15:14:01 Uhr:
was mich jetzt noch irritiert war der meinung das es sich bei dem auto um w212 handel ist aber nun im w207 forum alles richtig ?
bei der E-Klasse muss man im Moment aufpassen. Die "echte" E-Klasse ist die Baureihe 212, die's aber nur als Limousine (W212) und T-Modell (S212). Zur Baureihe 207 gehören dagegen die als E-Klasse Coupés (C207) und Cabrios (A207) verkauften Fahrzeuge. Diese Baureihe basiert auf der alten C-Klasse (Baureihe 204), garniert mit optischen Teilen, die an die E-Klasse erinnern. Da Du ein Coupé suchst, bist im 207er-Bereich daher ganz richtig.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:39:38 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Mai 2015 um 20:39:38 Uhr:
bei der E-Klasse muss man im Moment aufpassen. Die "echte" E-Klasse ist die Baureihe 212, die's aber nur als Limousine (W212) und T-Modell (S212). Zur Baureihe 207 gehören dagegen die als E-Klasse Coupés (C207) und Cabrios (A207) verkauften Fahrzeuge. Diese Baureihe basiert auf der alten C-Klasse (Baureihe 204), garniert mit optischen Teilen, die an die E-Klasse erinnern. Da Du ein Coupé suchst, bist im 207er-Bereich daher ganz richtig.Zitat:
@j0e2k schrieb am 20. Mai 2015 um 15:14:01 Uhr:
was mich jetzt noch irritiert war der meinung das es sich bei dem auto um w212 handel ist aber nun im w207 forum alles richtig ?Viele Grüße
Peter
danke für die Erläuterung wieder was gelernt :-)