Kaufberatung E 350 CDI Bj. '12

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen, nach langem lesen hier im Forum habe ich mich entschieden selber einen Beitrag zu öffnen. Derzeit fahre ich noch einen e60 530d der aber viele Probleme macht und deswegen muss was neues her. Im Moment spiele ich sehr mit dem Gedanken eine E Klasse zu kaufen

Der hier z.B. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz E 350 CDI DPF Blue 7G KeylessGo Totw Navi Standh
Erstzulassung: 11/2012
Kilometerstand: 69.870 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 195 kW (265 PS)

Preis: 23.990 €

Jetzt habe ich bedenken da ich viel über veraltete Navigationssysteme, ständig kaputter Airmatic gelesen habe. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen da dies mein erster Benz wäre 🙂

Danke im voraus

67 Antworten

Noch was - wenn ich das Profil so sehe scheint! Er zu tief bzw tiefergelegt - geht ja über die Airmatic auch ....

Selbst wenn man den Wagen privat kauft, kann man bei MB ohne Probleme in die MB 100 oder MB80 einsteigen. Nur eine Inspektion mit Wagenprüfung machen und die Garantie kaufen. fertig

Also ich bin auch der 3te in der Zulassung. Mercedes hat seiner Zeit recht häufig den Anfang gemacht... also wurden gerade E-Klassen als Tageszulassungen günstiger Angeboten.

Der silberne mit rund 50tkm ist natürlich mit der Fahrleistung fast ein Neuwagen. Ich finds etwas überteuert aber durchaus im Rahmen.
Aber viele der Assistenten sind einfach nicht unbedingt notwendig. Bspw. habe ich einen Bekannten dem ist der Totewinkel Assistent ausgefallen und da kannste ordentlich Geld für ausgeben oder einfach ausprogrammieren 😛

Ich habe mich damals aufgrund meines Budgets (18-19k) auf einen Leasingrückläufer eingeschossen. Viel Ausstattung und Kilometer aber dafür immer in der Vertragswerkstatt und wenn man einen schönen erwischt dann kann man sich freuen Mercedes nicht direkt beim Kauf schon 3-4 tausend Euro in den Rachen geworfen zu haben...

Zitat:

@soemcityboy schrieb am 08. Sep. 2017 um 14:21:40 Uhr:


Aber viele der Assistenten sind einfach nicht unbedingt notwendig. Bspw. habe ich einen Bekannten dem ist der Totewinkel Assistent ausgefallen und da kannste ordentlich Geld für ausgeben oder einfach ausprogrammieren

Billig ist der sicher nicht, aber ich bspw. halte grad den TWA mit für einen der sinnvollsten Assistenten. Hat mich speziell im dichten Stadtverkehr bereits mindestens 4-5 mal vor einem Unfall mit Schaden bewahrt.

Ähnliche Themen

Ich fahre den gleichen Wagen und möchte ihn nicht mehr hergeben. Jetzt mit 176.000km und so gut wie ohne Probleme. Bei den Rädern wäre ich auch vorsichtig. Wahrscheinlich ist das eine MISCHBEREIFUNG (hinten breiter als vorne) und das ist beim 4matic absolut nicht drin. Weder von der Zulassung noch von den Reibwerten für die Elektronik. Mich haben auch die Kilometer stutzig gemacht. Verlange doch einfach die Historie des Fahrzeugs und dann weißt du es. Du brauchst vom letzten Service einen Code und dann kann man das alles auslesen. Hat er das nicht? Finger weg! Ansonsten gibt es nichts negatives über den Wagen zu sagen.

Zitat:

@Pahul schrieb am 7. September 2017 um 08:24:35 Uhr:


@ AKL33,
die Junge Sterne zahlt nur in Ausnahmefällen bei diesem Alter.

Das stimmt nicht. Die JS zahlt völlig unabhängig vom Alter. Ab 100tkm wird dann eine Selbstbeteiligung fällig, die dann bei 120tkm und 140tkm nochmals steigt, aber auch dann ändert sich nichts daran, für welche Reparaturen sie grundsätzlich aufkommt.

Danke an alle für die gut gemeinten Ratschläge.

Morgen schaue ich mir diesen mal an. Einziges Problem wenn ich mich nicht täusche hat er das alte Navi was nicht gerade ein technisches Meisterwerk ist oder?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz E 350 CDI BE Avantgarde Automatik/Xenon/Airmatic
Erstzulassung: 11/2011
Kilometerstand: 56.400 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 195 kW (265 PS)

Preis: 22.990 €

M.E. Gutes bis sehr gutes Angebot für den Preis.

Dieses 1 Jahr ältere Modell, bekommst du zwar 1 000 € billiger und es hat auch nicht dieses völlig sinnlose Start/Stopp, aber mir persönl. würde das Distronic inkl. der automat. Bremsfunktion fehlen.

Das Comand NTG4 würde mich dagegen überhaupt nicht stören, selbst wenn auch nicht der zuletzt gebaute Kreisverkehr irgendwo in D. nicht gemeldet wird. Es tut zu 99 % was es soll.

Ist es denn wenigstens mit dem Handy zu verbinden für Telefon und Musik? Denn bei meinem 5er mit dem alten CCC konnte man nur CD genießen bzw das Bluetooth musste ich abstecken da es zu einem Fehler im ganzen System führt und ich gar nichts mehr nutzen konnte (Krankheit)

Verbindet sich automatisch mit deinem Handy und auf die 6 GB-HDD packst du deine Musik.

@Pahul Distronic Plus hat er ja an Board.

und aus 11/2011 müsste er auch Command online haben. OK...die Farbe der Sitze wäre mir zu empfindlich, aber die Ausstattung ist ganz gut

Und Tansanitblau mit Leder schwarz ??? Ist das auf den Bildern das richtige Auto ?
Der sieht eher nach 040 schwarz aus. Und ich meine auch , dass der auf dem Bild keine Distronic hat

Auf den Bildern erkennst du es beim Zoomen, das er die Distronic hat. Tansanitblau? Gab es das überhaupt beim W212? Kenne nur das Canvasitblau und der schaut schon blau aus aber im dunkeln kann man es schon für Schwarz halten.

EDIT: Tansanit gab es lt. Google auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen