Kaufberatung E 250 CDI

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute,

da ich auf der Suche nach einem W212 bin würde mich eure Meinung zu diesem hier (siehe link) Interessieren.

Passt das vom Preis her?
Worauf wäre sonst noch zu achten?
Hat der eine 7G-Tronic oder 7G-Tronic PLUS?

Gruß und schönen Wochenende

https://www.mercedes-benz.net/.../ba6003b0458b6674299575ad46e3a81c

23 Antworten

Ich habe meinen 212er mit 100003 km erworben als Zweitbesitzer erworben. Was der Vorbesitzer mit dem Wagen anstellte kann niemand ahnen. Mein 124er hatte auch noch die erste Kupplung. Der 212er hatte eine Anhängerkupplung
Vermutlich wurde die Schwungscheibe und die Kupplung dabei überlastet.
Ich fahre seit 40 Jahren Schalter und habe früher LKW mit Zwischengas gefahren ich denke ich kann fahren ohne eine
Kupplung oder Schwungscheibe zu zerstören.
Ich denke ich kann die Qualität von einem Mercedes Objektiv beurteilen, was wohl nicht alle Besserwisser können.

Wow. Erst 5 Beiträge und schon besteht der Rest des Forums aus Besserwissern.

Hi, Georg,

was hattest Du denn für einen 124er, Diesel oder Benziner ?

Ich hatte auch zwei 124er, erst einen 230E, dann einen 260E.
Wußte gar nicht, daß die so robust und zuverlässig waren. An meinen war auch nie was dran.
Den 260er hätte ich vielleicht behalten sollen.

Gruß Ole

@Dongeorgo
Also ich bin im Rennsport tätig ohne Zwischengas geht da auch nix bzw. ging da seit jeher nix und nicht nur beim Runterschalten!!
Deshalb weis ich um was es geht.
Dann kannst aber nicht die Schuld dem Wagen geben bzw. den Schuh Mercedes anziehen das war dann dein Vorbesitzer oder Du selbst.
Das sollte dann auch so gesagt werden!
Vor allem wenn es so ist solltest Du es gemerkt haben, als so erfahrener Fahrer, das die Kupplung schon ziemlich am Ende sein hätte müssen...
Wundert mich das Du ihn genommen hast...
Zumal es Verschleißteile sind!
Kann auch nicht sagen scheiß Karre hab auf 100.000 jetzt den 10en Auspuff, aber das ich in der Salzwüste rumfahr verschweig ich!
Nur als Beispiel

Ähnliche Themen

Ich habe nie behauptet das es eine scheiß Karre ist, denn sonst hätte ich mir den 212 MOPF nicht gegönnt.
Es mag wohl sein, das die Kupplung schon etwas geschädigt war vom Hängerbetrieb.
Gemerkt habe ich es damals nicht.
Das Zweimassen Schwungrad besitzt ein Kunststofflager, das wohl eine Lebensdauer von ca. 130000 km hat.
Auskunft eines KFZ Meisters der wohl Ahnung hat. Habe es selbst gesehen.
Ich dachte ich hätte das Anfahren verlernt(ruckeln ohne Ende) Die Kupplung hätte wohl noch gehalten.
Die Gefahr später den ganzen Aufwand und die Kosten zu wiederholen war doch groß.
Wenn bei 190000 Km das Lenkradschloss nicht mehr aufgeht und Du wegen der technischen Spielerei abgeschleppt werde mußt hast Du auch einen Hals.
Zumal der Defekt nur bei MB behoben werden kann und du mit Abschleppen Mietwagen Wartezeit Reparatur 1500,-
los bist, was eigentlich unnötig ist. So einen Mist hatte ich beim 124er nicht.
Beim 124er hat sie 250000 gehalten, da war ich der dritte Besitzer.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten mehr nicht. Zu Taxis mit 500000 kann ich nur sagen, das die Motoren diese Leistung bringen und noch mehr aber Kupplung Anlasser Injektoren usw. wohl nicht.

Hallo Ole,

ich hatte einen 200er Diesel der zwar lahm war aber sehr zuverlässig.

sieht nicht schlecht aus,
Preis finde ich etwas hoch
Händlereinkaufswert 10,5 T€ -> Preis 18,5 T€
Ausstattung ist OK aber nicht komplett, wo ist Schiebdach? Standheitzung?
Ich denke da kannst du gleichwertige oder bessere Angebote finden

Hallo,

zum Preis mag ich so nix sagen (ich finde, dazu muss man das Auto in echt sehen) .
Zu den "vielen" km habe ich die Meinung, dass ich persönlich viel lieber ein Auto kaufe, welches viel gefahren wurde, als eines, welches evtl. überwiegend nur auf Kurzstrecke bewegt wurde.

Habe jetzt gerade aktuell einen 350CDI mit 152.000km erworben aus 8.14
Rechnet man die Standzeit vor meinem Kauf ab, so wurde dieses Auto im Jahr ca. 50.000km bewegt.
Das geht nach meiner Meinung nur mit überwiegend Langstrecke .... und die sollte so einem "Trecker" nix ausmachen.

Gruß,

Th.

Was haltet Ihr von diesem:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

es ist immer schwer, solche Angebote einfach so zu bewerten, such dir einfach mehrere Autos mit den gewünschten Parametern raus, bei mobile parken und die Preisentwicklung beobachten, die Preise fallen pro Monat schnell um 1000 €, und du merkst, zu welchen Preisen die Wagen weg gehen.

paule

Deine Antwort
Ähnliche Themen