Kaufberatung, die x-te
Hallo zusammen,
ich bin im Begriff mir ein neues Auto zu kaufen und mir gefällt der Golf 4 sehr gut.
Nun habe ich hier schon etwas quer gelesen und festgestellt, dass man mit dem 1.6er besser bedient sein soll als mit dem 1.4er.
Nun habe ich mir dennoch von beiden Varianten jeweils ein Auto rausgesucht, das ich gerne besichtigen würde. Bin mir aber nicht sicher, ob die Autos das Geld wert sind, für das sie verkauft werden sollen. Zumal der 1.6er quasi das doppelte des 1.4ers kosten soll.
Vielleicht mögt ihr einmal kurz draufschauen?
Golf 1.4 für 1600€
134.000 gelaufen, 75 PS
HU bis 09/2020
Scheckheftgepflegt, Schiebedach und ein bissl Schnickschnack
Golf 1.6 für 3300€
129.000 gelaufen, 110 PS
HU bis 07/19
Ebenfalls Scheckheftgepflegt, Navi,...
Neuer Auspuff wurde vor 150km verbaut
Womit wäre ich besser bedient? Oder von beidem die Finger lassen?
Danke für eure Hilfe!
18 Antworten
Ich Klinik mich mal ein.
Der 1.4 macht in der Stadt ne gute Figur, auf längeren strecken und eben beim Überholen merkt man das Leistungsdefizit.
Den 1.6 SR hab ich selbst ne ganze Weile gefahren, ist nen sehr robuster Motor mit dem man auf Landstraßen schonmal nen Überholmanöver starten kann.
Allerdings ist der Benzinverbrauch grade dann relativ „hoch“.
Ich bin den über 1 1/2 Jahre mit einem Schnitt von 7,4 Litern gefahren. Minimal 6,2 maximal 12,7.
steuern sind etwa 120€
Bei den Benzinern muss man erwähnen das sehr viele davon zum ölvernichten neigen !
Nun bin ich aufgrund meiner arbeitsbedingten Kilometer auf einen 1.9 TDI mit 130 PS (ASZ) umgestiegen.
Ich kann mich das-Markus nur anschließen, sparsam, kraftvoll und doch schon ziemlich spritzig.
Den Diesel beweg ich mit 5,6 Litern im Schnitt.
Steuern sind knapp unter 300€
Einziger Nachteil über den man sich halt im Klaren sein muss ist diese schöne Umweltzone.
Wenn der TDI, mit roter oder grüne Plakette eine Option ist würde ich immer den TDI jeden Golf 4 Benziner vorziehen. Nur daran denken - kein 116 PS TDI vor Bj. 2001 zu kaufen.
Ich wollte schon immer einen 150 PS TDI haben aber die sind rar gesät. Der ASZ 131 PS ist aber eine sehr gute Alternative.
Ich habe heute den Vorvertrag für einen 1.9er TDI mit 101 PS unterschrieben - und freue mich dezent darauf, wenn ich ihn Anfang der Woche abholen kann 😁
Öl, Luftfilter und Co sind schon bestellt.
Kann es noch nicht ganz fassen ... :-D
Der 101 PS TDI wird dich sicherlich nicht enttäuschen. Glückwunsch! 🙂