Kaufberatung Coupe ca. 10.000-15.000
Heyy,
ich suche ein neues Auto (vorzugsweise Coupe, oder Limousine) in der Preisklasse 10.000-15.000€
aber bin mich noch unsicher welches Auto. von den marken wären Bmw,Audi,Mercedes oder ein Japaner am liebsten, aber ich bin auch für andere Marken Offen.
Die Kriterien:
- Benziner (verbrauchen darf er schon was)
-vorzugsweise Coupe aber Limousine wäre auch in Ordnung
-km stand ist mir relativ egal solange der Motor robust ist und noch ein Paar Jahre hält.
- im unterhalt sollte er so bei 500-600€ im Monat liegen
- bevorzugt wäre ein Automatik, aber mit einem Schalter würde ich mich auch zufriedengeben
- von der Leistung her sollte er schon ein bisschen vorangehen ca. ab 150 Ps
- von Fahrverhalten sollte er schon recht sportlich sein, und auch durch die Kurven sollte er gut kommen,
da ich auch gerne kurvenreiche Strecken fahre
- Innenausstattung muss er jetzt nicht vollausgestattet sein aber sollte schon etwas haben (Sitzheizung, Klima Automatik sind ein muss)
- 6 Zylinder bevorzugt
generell darf dass Auto im Unterhalt schon was kosten, sollte mich aber nicht in den Finanziellen Ruin treiben.
Ich hatte mir schon einen mx5 überlegt aber bin unsicher da ich relativ groß bin (1.90)
ansonsten dachte ich an einen e92 bzw. generell 3er BMW. Aber leider sind die Preise für 3er ja so überteuert dass es schwierig wird.
9 Antworten
MX-5 kann passen, je nachdem wie deine Proportionen und Sitzposition sind. Ich würde empfehlen, mal zumindest in einem probezusitzen - am besten im NC, der hat am meisten Platz. Wenn der für dich ok ist, bekommst du kein Auto, das den Spagat spaßig-günstig besser kann (dann aber als Schalter, das manuelle Getriebe in den Dingern ist so ziemlich das beste was man für relativ kleines Geld bekommt).
Hmmm... Vielleicht ein Zetti (BMW Z4)? @keksemann Was meinst Du?
Auf Basis vom Mixer (Mazda MX-5) gab es übrigens den Fiat 124 Spider.
Vorausgesetzt, ein Roadster wäre auch in Ordnung?
Naja, beim Z4 e86 (alle anderen Baureihen bieten ja kein Coupé) muss man immer schauen, was man zu welchem Preis bekommt. Speziell für den Zetti gibt es ja aber auch ein entsprechend fahrzeugspezifisches Forum (für alle Baureihen).
Automatik dürfte zwar seltener zu finden sein, ist aber eben nicht so beliebt (was ich nicht verstehen kann). Gerade wenn man nicht nach einer sehr speziellen Ausstattung (Z4M oder M-Sitze) sucht, findet sich da vielleicht was. Das Fahrzeug an sich muss einem aber (in den Alltag) passen. Als hoch gewachsener Mensch hatte ich gut Platz in den Fahrzeugen, kein Vergleich zu Z3 und MX5.
Der Spritverbrauch kann aber schon sehr hoch sein, wenn man sportlich die Kurven nimmt. Das ist alles sehr urtümlich und veraltet vom Motor her, wobei die außer hin und wieder Ölverbrauch eigentlich nichts Großes an Defekten haben. Dafür kann man aber problemlos E10 tanken und die üblichen Verschleißteile sind relativ günstig. Wenn's aber mal an Karosserieteile geht oder sonst was, das nicht aus dem 0815-BMW Ersatzteileregal bedient werden kann, dann wird's sehr teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 16. März 2025 um 22:02:21 Uhr:
Coupe? MX-5, Spyder? Irgendwas passt hier nicht zusammen.Wie alt darf ein Auto denn so sein?
hey, von alter her ist es mir egal
einen Coupe bevorzuge ich zwar aber den mx5 gibt es meines Wissens nach auch als Hardtop, dass wäre für mich auch in Ordnung. ich werde mal einen mx5 Probefahren und schauen wie er von der Größe her passt.
Chrysler Crossfire 3.2
Peugeot 406 Coupé 3.0
Hyundai Veloster (kein V6, ggf. Turbo, klein/leicht)
Honda CR-Z (kein V6, ab 2013 mit 137PS Systemleistung, klein/vglw. leicht)
Ich würde auch klar das BMW Z4 Coupé empfehlen. Meine Parameter waren damals bei der Suche sehr ähnlich und ich bin bis heute froh mich für diesen entschieden zu haben.
Meiner ist auch ein Automatik und ich bin mit dieser sehr zufrieden. Hatte vom Vorbesitzer eine
Getriebespülung bekommen und ein XHP Flash Stage 2. In den Foren liest man zu der Automatik in der Regel auch nur positives, ebenso zu dem tollen R6-Zylinder Sauger Motor.
Leistung ist mehr als ausreichend und durch den Sport-Modus hat man auch eine
einfache Anpassungsmöglichkeit, je nachdem ob man eher gemütlich fahren oder "Spaß" haben möchte.
Was mir sonst schon seit Beginn sehr gut gefallen hat:
- Kofferraum ist groß genug, um auch mal ordentlich einkaufen gehen zu können oder zu zweit in den Urlaub zu fahren
- Unterhaltskosten sind für die meisten überraschend gering und mit ein Hauptgrund warum ich mich damals dafür entschieden habe und auch dafür bei der Anschaffung bereit war über mein Budget für ein für mich perfektes Fahrzeug zu gehen. Würde ich so auch immer wieder machen.
- Auf Grund des mMn tollen Designs und auch der geringen Stückzahl immer ein Hingucker und etwas Besonderes. Dadurch auch wirklich gut hinsichtlich Wertstabilität bisher.
Alternativen die mir noch einfallen würden:
- Nissan 350Z
- Hyundai Genesis Coupe
- Audi TT
- Mercedes SLK
- Renault Megane RS Coupe
- Opel Astra J OPC
- Alfa Romeo Brera
- Mini John Cooper Works Coupe
- Mazda MR2 1. Gen
- Ford Mustang 5. Gen
Das waren Kandidaten, welche ich mir auch angeschaut habe, aber das Z4 Coupé war für mich am Ende wie gesagt das überzeugendste Gesamtpaket.
Das waren so die Alternativen, welche ich mir auch angeschaut habe
Du solltest dir überlegen, was dein Coupe genau können und was es nicht unbedingt können muss
Da gibt es verschiedene Modelle und da wurden schon einige genannt
Z.b. gibt es zwischen Z4 und Peugeot 406 schon grosse Unterschiede
Beides Coupés, das eine aber eher Sportwagen, das andere eher Limousine
Im Alltag ist der Peugeot natürlich mit Komfort, Platzangebot und Kofferraum natürlich problemlos machbar
Optisch isser zumindest für mich immer noch ne Wucht, seiner Zeit nicht umsonst Ferrari des kleinen Mannes genannt
Aber Kunststück, wenn nahezu zur selben Zeit Peugeot 406 Coupe und Ferrari 456 vom selben Designer entworfen und sogar hergestellt wurden
Mein persönlicher Favorit wäre ja auch der Nissan 350Z
Aber auch einfach nur, weil ich den voll lässig find
Dafür weniger alltagstauglich und auch vom Unterhalt auch nicht ohne
Schön find ich aber auch das BMW 1er Coupe
Einfach auch nur von den Proportionen, wobei es allerdings auch eher wie ne kleine zweitürige Limousine wirkt, wie man sie noch aus den 70er und 80er Jahren kennt
https://www.autoscout24.de/.../...9869f9-bmw-1er-m-coupe-side-480.webp
PS.: Apropos Ferrari des kleinen Mannes
In den 90er Jahren gab es auch das Fiat Coupe 20V Turbo
Auch den nannte man Ferrari des kleinen Mannes, der war flott und sogar auch nen echter Italiener, allerdings nicht wirklich so dezent wie z.b. ein Ferrari 456 😁
https://cdn.motor1.com/.../fiat-coupe-2.0-20v-turbo-plus-1997.webp