Kaufberatung: Corsa mit welchem Motor und welcher Ausstattung???
Hallo!
Wir schauen uns nach einem soliden, sparsamen und kostgünstigen Modell um. Polo ist uns etwas zu teuer, über dessen Zuverlässigkeit gehen die Meinungen sehr auseinander, über Opel wissen wir noch wenig. Wohl aber, dass die Modelle ab etwa Bj 2000 wieder richtig gut sein sollen.
Mich würde interessieren, welche Maschinen empfehlenswert sind und welche Asustattungen.
Wichtig sind Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit und auch Haltbarkeit.
Wie ist das mit den Inspektioonen, wann soll der Zahnriemen gewechselt werden, gibt es gehäuft Motorschäden (Alumotoren VW, Fiat 1.2 ZKD)?
Auch sollten die Sitze gut sein (für lange Strecken).
Nach welchem Corsa sollen wir suchen?
Über Tippchen würde ich mich freuen.
c u
29 Antworten
Re: Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von horst1806
Was sind genau Twinport Ecotec Motoren und seit wann gibt es sie?
Die Twinport-Technik so etwas ähnliches wie eine Kanalabschaltung. Diese ist theoretisch in der Lage im Teillastbereich den Verbrauch zu senken. Der Post zuvor erklärt es ganz gut, aber ein Bild sagt manchmal auch eine Menge aus.
Umstellung war, wenn ich mich nicht irre, 2003-2004.
EMPFEHLUNG
Bei 20.000 Km / Jahr (oder sogar mehr) macht sich sicher auch ein DIESEL bezahlt!
Ich kann den 1.3 CDTI (FIAT-Entwicklung mit Steuerkette) empfehlen.
kein Diesel
ohne RPF, ich habe aber auf der Opel HP gesehen, dass es ab September (?) RPF für die kleinen Diesel zum Nachrüsten geben soll.
Wir haben heute einen Corsa edition mit 3 Zyl. 60 PS Motor zur Probe gefahren.
Angeboten als Tageszulassung für 11.360 incl. Überf.+Zulassung. Inzahlungnahme meines derzeitigen Autos mit eher mäßigem aber noch fairem Angebot.
Gute Atmosphäre im Autohaus, freundliche, umfassende Beratung, aber etwas unter Druck gesetzt (diese Angebote sind begrenzt, wenn, dann ....), das mag ich nun gar nicht.
Das Motorengeräusch kam mir fast vor, wie von einem Diesel. Er klingt richtig rauh und knurrig, aber auf dem Tacho war ich schneller als vom Gefühl. Je schneller man wurde, desto weniger störte das Geräusch.
Richtig ausgefahren habe ich ihn nicht, er hatte erst kaum km auf der Uhr.
Das Auto liegt satt auf der Strasse, ist wendig, groß genug und sehr gut ausgestattet.
Gern hä#tte ich noch den 80 PS Motor fahren, aber der war nicht da.
Muß ich mal woanders schauen.
Ich fahre noch mal den Polo Dreizylinder zum Anhören.
Also ich würde euch bei dieser Fahrleistung im Jahr nicht den 1,0 empfehlen. Bei täglichem Gebrauch macht sich der kleine Aufpreis zum 1,2 doch schnell bezahlt. Du hast dort nicht nur 20 PS mehr, weniger Streß im alltäglichen Verkehr und die Unterhaltskosten sind unwesentlich höher. Außerdem tun die 20 PS mehr im 4-Personen-Betrieb doch was Gutes. Ob der 1,4 mit nochmal 10 PS mehr so viel besser geht wage ich zu bezweifeln - ich denke aber, dass man da den Hubraumunterschied doch irgendwo merkt - aber ob mans brauch?
Der Schritt zum 1,8 ist doch unterhaltstechnisch ein relativ großer. Er ist halt der Sportmotor beim Corsa und hat als einziger Benziner noch einen Zahnriemen, der alle 4 Jahre bzr. alle 60.000 km für ca. 250 € gewechselt werden will.
Proboert nochmal den 1,2 und den 1,4 aus. Ich denke, das sind die besten für euch aus dem Corsa-Benziner-Regal für euch.
Viel Erfolg!!!
Ähnliche Themen
Bei 28000 km würd ich aber doch zum Diesel raten. Wenn man den Diesel erstmal hat kann man ja auch noch mehr fahren als vorher, weils einfach nicht so teuer ist. Die 1.3 und 1.7 sind beide gut, wobei ich den 1.7er nehmen würde...kann man sich ruhig mal gönnen find ich. Der fährt sich sehr souverän und spritzig.
also ich kann den 1.7er auch nur empfehlen... RPF... naja kann man noch nachrüsten... und wenn ich sehe was ich bei 10000 schon an kosten gespart habe.... also ganz ruhig 300 - 400 € gegenüber dem benziner...
also in sachen preis und Verbrauchsunterschied... erechnet...
wer viel fährt sollte einfach Diesel fahren. Wenn ich den mal nicht so zügig fahren würde, würde der Verbrauch auch unter 5.4 sinken.... hab auch schon 4.9 geschafft und ich denke das 4.5 drin sind...
aber des muss jeder selber entscheiden. denn der 1.7 CDTI ist nen sahnestück. Nach der Probefahrt musste ich den eifnach kaufen.
aber Motor hin oder her, der CORSA ist ein gutes auto, hat mir vielleicht einen mm Öl verbraucht am Meßstab... und das ist nix auf fast 11000...
Da du ja den 1.2 probe fahren wilst, kann ich dir nur empfehlen alle Opel händle im Umkreis anzurufen...
um den 1.7 fahren zu können habe ich insgesammt 10 angerufen und einer hatte dann auch einen da...
zwischen FOH und FOH gibt es sehr große unterschide...
MfG
Andy
Hallo,
Ja, fahre den 3-Zylinder Polo mal Probe, es ist der gleiche Motor wie im Fox.
Ich persönlich kenne den VW 3-Zylinder im Polo und fand ihn laufruhig, aber sehr schläfrig. Der Polo soll nach dem Facelift straffer abgestimmt worden sein.
Wenn Du einen 4-Zylinder lieber hast (wegen der Laufkultur), wäre auch der Fiesta eine Alternative. Zur Zeit bietet die Schwabengarage einen 3-türigen Ford Fiesta 1.3 mit 70 PS für 10.990.-- an. Inclusive Klimaanlage, CD-Radio, Komfortpaket und Metallic. Preisvorteil über 3000 Euro.
Einen 1.4 Liter TDCi gibts für 12.290 Euro. Mit derselben Ausstattung. Und das ist ja erst das Zeitungsangebot. Da ist wohl noch ein klein wenig Luft nach unten drin.
Ich finde die Preise fast unschlagbar günstig. Einen Fiesta finde ich persönlich zwar nicht gerade supergeil, aber objektiv kann man ihm denke ich nicht viel vorwerfen.
Eine Probefahrt würd ich damit auf alle Fälle machen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
...
...
...zwischen FOH und FOH gibt es sehr große unterschide...
MfG
Andy
Wohl war! Und wenn du die nicht beachtest, bist du Zahlemann -und der Dumme. Ein Tipp: Für einen höheren Preis als 10% unter Liste solltest du erst gar nicht diskutieren. Und: Vergiss die Kosten für die "ÜF+Zulassung" nicht. Die Spedition verlangt € 200 bis 250 für den Transport, der Händler versteckt da gern seinen Extra-Reibach und verlangt 500+!
MfG Walter
Preisnachlass
das Angebot, was mir vorliegt, ist eine Tageszulassung für 13.005 € + Überführung + Zulasssung 530 €, ss 13.535,-- € für 11.360,-- € , das sind dann gut 16 % Nachlass.
Wenn Du von 10 % Nachlass bei Neuwagen ausgehst, ist das vielleicht etwas knapp.
Allerdings werden die Tageszulassungen bei uns in der Region ungefähr alle zu diesem Preis angeboten. Dieses Angebot ist noch das günstigste.
Bei Inzahlungnahme meines jetzigen liege ich im Schwacke Ankaufsbereich, also auch nicht drüber.
Na ja, ich fahre ja noch andere Händler an.
Eine vielleicht dumme Frage, aber ich weiß es wirklich nicht:
was ist FOH?
Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
also ich kann den 1.7er auch nur empfehlen... RPF... naja kann man noch nachrüsten... und wenn ich sehe was ich bei 10000 schon an kosten gespart habe.... also ganz ruhig 300 - 400 € gegenüber dem benziner...
also in sachen preis und Verbrauchsunterschied... erechnet...
wer viel fährt sollte einfach Diesel fahren. Wenn ich den mal nicht so zügig fahren würde, würde der Verbrauch auch unter 5.4 sinken.... hab auch schon 4.9 geschafft und ich denke das 4.5 drin sind...
aber des muss jeder selber entscheiden. denn der 1.7 CDTI ist nen sahnestück. Nach der Probefahrt musste ich den eifnach kaufen.
aber Motor hin oder her, der CORSA ist ein gutes auto, hat mir vielleicht einen mm Öl verbraucht am Meßstab... und das ist nix auf fast 11000...
Da du ja den 1.2 probe fahren wilst, kann ich dir nur empfehlen alle Opel händle im Umkreis anzurufen...
um den 1.7 fahren zu können habe ich insgesammt 10 angerufen und einer hatte dann auch einen da...
zwischen FOH und FOH gibt es sehr große unterschide...
MfG
Andy
das kann ich zu 100% bestätigen.
LMAA
kenn ich gut von ´ner anderen Marke 😉
im Ernst: eine gute Werkstatt und eine gute Betreuung sind ´mir sehr wichtig.
Wenn ich das Gefühl kriege, ich werde gelinkt, stirbt die Beziehung.
Und eine Automarke ist nur so gut wie die Werkstatt.
Re: LMAA
Zitat:
Original geschrieben von horst1806
kenn ich gut von ´ner anderen Marke 😉
im Ernst: eine gute Werkstatt und eine gute Betreuung sind ´mir sehr wichtig.
Wenn ich das Gefühl kriege, ich werde gelinkt, stirbt die Beziehung.
Und eine Automarke ist nur so gut wie die Werkstatt.
Da hast du Recht. Man sollte aber im Falle eines Falles dem FOH eine (letzte) Chance geben und auf "Unverdauliches" hinweisen. Wie ich z.B. beim letzten Mal (Vectra C): Ich habe ihm gesagt, dass ich keine € 18 bezahlen werde für das Auslesen des Fehlerspeichers. Nu isses umsonst. 🙂
MfG Walter