Kaufberatung: CLS BJ 2004

Mercedes CLS C219

Hi,

denkt ihr der Preis ist ok? Und wie anfällig ist der CLS für Reparaturen? 80.000km sind ja nicht wenig, bei manchen Autos tauchen da schon einige Probleme auf.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke im Voraus!

20 Antworten

wenn dir egal ist, was andere leute zu deinem geschreibsel sagen, dann behalte es doch für dich.

deine aggressive art passt auch eher zum dönerbudenklientel.

dass du mit nem CL 500 durch die berge brezelst und dabei 12-13 Liter/100km verbrauchst, kannste sonst wem erzählen. es sei denn, du lässt ihn im standgas die ganze zeit bergab rollen.

Softailer

ich werde mir am Wochenende das Standard-Soundsystem mal vor Ort anhören und das Auto auch probefahren. Zur Not kann man sich von einem HiFi Spezialisten immernoch ein besseres reinbauen lassen, ich denke mal am Sound wird der Kauf nicht scheitern.

Ich habe eben gesehen, dass man auch schon den neueren CLS ab ca. 35.000€ bekommen kann. Lohnt sich diese Investition oder sind die Veränderungen zum alten CLS so marginal, dass es nicht lohnenswert ist?
Rein äußerlich hat sich ja nicht viel verändert, ich habe gelesen, dass der neue CLS einen niedrigeren Spritverbrauch hat und bessere Sicherheit bietet, über Infos würde ich mich freuen!

Zitat:

Original geschrieben von passat46



Zitat:

Original geschrieben von Loco1887


Kann mir jemand was zum Seriensoundsystem des CLS sagen?

Stimmt es, dass die Klangqualität überdurchschnittlich gut ist und man sich über den Sound beim Kauf eines CLS keine Sorgen machen muss?

was meinst du genau ? audio sound oder motor sound ^^ ???

hier steht ja schon einiges drin 😁 aber ich denke mal der audio sound wird super sein.

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


.........
Das große V8-Triebwerke per se Schluckspechte sind, ist ein Ammenmärchen.

🙄 Würde ich auch sagen.... ich hab seit Dez./08 eine CLS 500 (306PS) und bin bisher ca 8000km damit gefahren... 70% Kurzstrecke unter 10Km der Verbrauch ist im Schnitt bei 12,5 L/100 km

Gestern bin ich 840km gefahren Bayern-Thüringen und zurück... (3 Erwachsene und Kofferraum voll) von Stop & Go im Baustellenstau über Stadt und sehr Flott war alles dabei.... Verbrauch: 11,5 L/100 km!

Das Märchen mit 16 Liter erzählen viele..... die meisten haben keine Ahnung und der Rest braucht mit einem 320er BMW auch 15 Liter 😁

Gruß

Hunter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Also wenn ich meinen 350CGI "normal" bewege, verbrauche ich mindestens 12-13 Liter. Stadtverkehr immer minimum 12 Liter. Autobahn konstant 110km/h (einem Mopped hinterher) rekordverdächtige 7,6 Liter. Autobahn rennenlassen was geht, um die 17 Liter im Durchschnitt. Ich glaube kaum, dass ein ziemlich altes 500er-Triebwerk ohne Benzindirekteinspritzung diese Werte erreicht.

Softailer

🙄 ich will dir ja deine Ilusionen nicht nehmen.... aber 12-13 Liter ist beim veralteten 500er auch normal.... 7,6 geht zwar nicht, 10 Liter braucht er schon und 17 Liter habe ich noch nie geschaft..... mein schlechtester Wert war mal Sachsen-Anhalt/Bayern (400 km in 2 Std und 40 min.) also ziemlich Flott mit einem Verbrauch von 15 Liter..... und hab auch 60 Liter nach getankt!

Mit dem 350er SL der Verwandschaft gehts mit 1,5-2 Liter weniger..... und das ist keine Dichtung sondern Erfahrungswert!

Gruß

Hunter

ich lasse mir auch meine illusionen nicht nehmen, denn die handeln bestimmt nicht von irgendwelchen spritverbräuchen......😁

im endeffekt ist es mir ja auch ziemlich wurscht, was die einzelnen fahrzeuge verbrauchen, ich finde halt nur die faustformel erstaunlich; je dicker der motor, desto niedriger der verbrauch. 🙄😮

vielleicht sollte ich mir doch noch mal überlegen auf den 500er zu wechseln, wenn ich dadurch sprit sparen kann. oder noch ein bißchen sparen und den amg nehmen. der dürfte dann noch etwas weniger verbrauchen. meine erfahrungswerte beruhen übrigens allesamt auf der durchschnittsverbrauchsanzeige im bordcomputer. ich bin schon mitunter sehr erstaunt, was mir da für verbrauchswerte präsentiert werden. wie gesagt, vollgasfahrten auf der autobahn....17 liter.....kein thema.....stadtverkehr seltenst mal unter 12 litern....überland oder bei gemäßigter autobahnfahrt schon mal unter 10 litern......und wenn man es mal drauf anlegt und gezielt spritsparend fährt, die bereits erwähnten 7,6 liter. ich habe im vergangenen jahr, als ich den wagen abgeholt habe den zweiten tourencomputer genullt und seitdem laufen. gibt eine ganz interessante statistik über die gesamte fahrleistung bisher. da steht ein durchschnittverbrauch von 12,7 litern für das gesamte bisherige autoleben. aber nun genug zu dem thema, von meiner seite.

@ loco

die unterschiede nach mopf findest du vor allem in der motorenpalette. extern ist der "neue" an den zwei kühlerlamellen, den größeren außenspiegeln mit blinkern in pfeiloptik, den led-rückleuchten und den rechteckigen auspuffblenden zu erkennen. innen findest du nun das viel diskutierte dreispeichenlenkrad und ein deutlich weiterentwickeltes festplatten-navi. kann jeder selbst entscheiden, ob die dinge für einen wichtig sind, bei mir waren sie zumindest so entscheidend, dass ich auf die mopf gewartet habe und dann erst geordert hab.

softailer

Deine Antwort
Ähnliche Themen