Kaufberatung CLK 500 vs CLK 350 AMG Style-Paket
Hallo Leute,
ich bin noch neu hier und bräuchte mal euren Rat.
Bin seit einen Jahr ohne Auto. Beruflich brauche ich keins auch der Arbeitsweg lässt sich ohne Probleme ohne Auto gestalten. Daher will ich mir einen Cruiser zulegen der für Wochenendausflüge geeignet ist.
Zum einen reizt mich dieser Wagen:
http://suchen.mobile.de/.../182718451.html?origin=PARK
Ich hab mir das Auto angesehen und es macht einen richtig guten Eindruck. Das Scheckheft wurde durchgehend von Mercedes Händler gepflegt und auch alle Betriebsflüssigkeiten sind noch in ihrer Laufleistung. Die Bremsen machen auch einen guten Eindruck. Scheiben und Bremsklötze in einen guten Zustand. Die Stossdämpfer hinten scheinen auch neuerer zu sein. Reifen sind auch noch im guten bis sehr guten Zustand. Außen hat der Wagen ein paar Macken die man aber glaub ich mit Smart-Repair raus bekommt. Innen macht der Wagen auch einen sehr gepflegten Eindruck. Auch hier sind nur kleinere Macken zu beanstanden. Ob die Technik komplett noch funktioniert muss sich noch rausstellen.
Der Nachteil hierbei ist, das die Abdeckung von der Mittelarmlehne kaputt ist. Hier scheint es so das sich das Fach fürs Telefon nicht mehr versenken lässt und der Deckel liegt lose drauf.
Der andere Wagen ist der hier:
http://suchen.mobile.de/.../182799353.html?...
Der ist Preislich eigentlich schon das maximale was ich ausgeben will. Die Optik bei diesen gefällt mir zwar deutlich besser, aber hier hab ich das Gefühl das der Besitzer den Wagen lieber jetzt abstösst bevor die grossen Reparaturen kommen ( das ist aber eine reine Spekulation von mir da ich weder den Wagen gesehen noch Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen habe).
Welcher Wagen hat nach eurer Ansicht das bessere Paket?
Beste Antwort im Thema
Die ersten CLK500 mit M273 hatten das gleiche Problem wie die 350er mit M272. Achte auf die Motornummer!
http://www.auto.de/.../...s-Zu-weiche-Welle-verursacht-teure-Reparatur
19 Antworten
Kann man so nicht generell sagen.
Es kommt immer drauf an wer das Fahrzeug gefahren hat und wie gut es gewartet, repariert und gepflegt wurde. Noch dazu kommt die Maschine.
Einen gepflegten 500er würde mit etwas über 100tkm kaufen, als einen 200k mit 70tkm.
Generell sind die Mopf CLK 209 alle sehr ausgereift, zuverlässig und gut. Drauf zu achten ist auf die Kettenradproblematik bei manchen 280/350.....kann schnell teuer werden (ca. 4000,-) Ansonsten noch auf ausgeschlagene Gelenke- aber ansonsten fällt mir da kein wirklicher Schwachpunkt ein.
Mir wäre der Gesamteindruck und die Ausstattung am wichtigsten. Der von dir verlinkte ist ziemlich schlecht ausgestattet.
Daher wahrscheinlich auch der günstige Preis.
Gruß
Was ist von einem CLK 500 zu halten mit dem M273 und 7G- Automatik?
Man liest ja ab und an das die Kupplung diesen Motor kaum bändigen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Telema
Was ist von einem CLK 500 zu halten mit dem M273 und 7G- Automatik?Man liest ja ab und an das die Kupplung diesen Motor kaum bändigen kann?
Wie meinst du das mit der Kupplung den 500er gibt es doch nur mit Automatik?
Das kuppeln übernimmt doch der Wandler.
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Wie meinst du das mit der Kupplung den 500er gibt es doch nur mit Automatik?Zitat:
Original geschrieben von Telema
Was ist von einem CLK 500 zu halten mit dem M273 und 7G- Automatik?Man liest ja ab und an das die Kupplung diesen Motor kaum bändigen kann?
Das kuppeln übernimmt doch der Wandler.
Sorry...meine die Automatik 7G.
Ähnliche Themen
Die ersten CLK500 mit M273 hatten das gleiche Problem wie die 350er mit M272. Achte auf die Motornummer!
http://www.auto.de/.../...s-Zu-weiche-Welle-verursacht-teure-Reparatur