1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Kaufberatung CLA 45 AMG

Kaufberatung CLA 45 AMG

Mercedes CLA C117

Hallo allerseits,

ich fahre aktuell noch ein W207 E-Klasse Coupe mit dem 350 CDI-Motor und 265 PS.

Da ich ab nächstes Jahr weniger Kilometer fahre, würde ich gerne auf einen Benziner umsteigen der auch Fahrspaß bietet, ein E-Coupe ist ja eher so der Cruiser.
Da mein Budget bei ca. 35.000 € liegt und ich ein Auto suche das maximal 60.000 km gelaufen hat, bin ich auf den A 45 AMG bzw. CLA 45 AMG (wobei mir das Heck der A-Klasse nicht gefällt, deshalb fällt diese raus) gestoßen:

360 bzw. 381 PS und für mein Budget gibt es sogar schon etwas Auswahl an Fahrzeugen mit Garantie vom Händler (was mir wichtig wäre und ein Muss ist).

Einige Fragen blieben mir allerdings trotz Recherche noch offen und ich hoffe ihr könnt da Licht ins Dunkel bringen:

1. Ist der 2 Liter-Motor stabil mit der originalen Leistung (die mir total ausreichend wäre, also kein Tuning meinerseits geplant) oder gehen die Motoren bereits nach z.B. 100.000 km hops?

2. Verbaut ist ja das "AMG Speedshift DCT 7-Gang-Sportgetriebe", ich konnte nicht herausfinden wann bei diesem der Getriebeölwechsel fällig ist (bei meinem aktuellen 7G-Tronic Plus alle 120.000 km bzw. alle 5 Jahre), habt ihr dazu eine Info für mich?

3. Ich habe gelesen das dass Getriebe ab und an mal Probleme machen kann, leider sonst keine genaueren Infos dazu welche Probleme es bekommen kann bzw. wie sich diese äußern, wisst ihr dazu etwas?

4. Welche allgemeinen, bekannte Probleme hat der CLA? Ein paar habe ich ja schon in der FAQ gefunden, gibt es aber noch ganz wichtige die man beachten sollten?

5. In Foren liest man oft dass der CLA eine "Klapperkiste" ist/war und viele Geräusche im Innenraum hatte, hat Mercedes dass mittlerweile in den Griff bekommen oder ist das aktuell immernoch der Fall?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend 🙂

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich hab Nicht den Verbrauch kritisiert, sonder auf die Reichweite hingewiesen.
Sind die AMG nicht viel zu schwer für die Rennstrecke.
AMG sind ist doch meistens noch schwere als die Zivilversionen.
Sinnvolle wäre, wenn die Sportversion leichter wäre, da braucht’s dann vielleicht gar nicht so viel PS
Und der Verschleiß ist geringer.

Naja Verbrauch ist Reichweite, also war schon damit im Urlaub und war erstaunt mit mäßiger fahrt Tempomat war ich unter 10 Liter. Klar kannst nicht mit nem Diesel vergleichen aber dafür hast ja auch den Spaßfaktor. Also ich bin seit Jahren Touri Fahrer, und klar brauchst dich nicht mit Porsche und Co anlegen. Und ich fahre ein „Kombi“ wenn man so sagen darf, ist zwar inzwischen viel gemacht, Von Leistungssteigerung, Gewindefahrwerk KW V3, Semi Bereifung, domstrebe usw da guck so mancher schon mal etwas irritiert. Ist ja kein reines Race Tool, das hatte ich vorher, komplett ausgeräumt mit Käfig usw. da merkt man das Gewicht extrem gerade in Kurven usw. mit sowas kannst du schon mehr ärgern auch bei wesentlichen Leistungsunterschied. Und der Fahrer macht auch gut was aus. Aber gerade das ist das was mich so an dem Auto fasziniert du hast ein Alltags und Sport Auto je nachdem was man gerade braucht.

DKG hält das aus?
Meins, kein AMG, stinkt schon auf einer Passstraße.
Wie viele Runden pro Bremsscheibe?

Zitat:

@cafe77 schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:42:10 Uhr:


DKG hält das aus?
Meins, kein AMG, stinkt schon auf einer Passstraße.
Wie viele Runden pro Bremsscheibe?

Huch sorry hab deine Frage jetzt erst gesehen 😰

Also die : AMG SPEEDSHIFT DCT 7G ist schon ordentlich, ansonsten hätte ich auch keine Leistung Steigerung. Naja was die Bremse angeht, man darf es eben nicht übertreiben. Und runde für runde fährst eh nicht glaub mir wenn die 21 km rum hast brauchst ne Cola 😉 Verschleiß ist zumutbar hatte da schon wesentlich schlechtere aber fahre auch seit Mitte der Session keine OEM Bremse mehr. Und wenn man schon knapp 1000 Euro für Reifen (für einen Sommer) aus gibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen