Kaufberatung CLA 45 AMG

Mercedes CLA

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich ins Porsche Lager überlaufen, bis mir unser örtlicher Mercedes Händler für den CLA 45 AMG ein Angebot (Kilometerleasing 17.500 p/a, 48 Monate) mit einem Leasingfaktor von 0.675 hat. Jetzt wird es also ein AMG — bei dem Angebot kann ich wirklich ganz schlecht nein sagen. Da ich mit Mercedes über keinerlei Erfahrungen verfüge, wollte ich einmal kurz die Ausstattung gegenprüfen lassen und noch eine Zusatzfrage beantworten lassen:

Mercedes CLA 45 AMG Coupé

Farbe: Mountaingrau metallic
Rad: AMG LMR Vielspeichen-Design 19"

Polster: Leder schwarz RED CUT
Zierteile: Aluminium mit Längsschliff hell

Ausstattung:

  • AMG Night Paket
  • AMG Exklusiv-Paket
  • Spiegel-Paket
  • Business-Paket
  • Licht- und Sicht-Paket
  • AMG Dynamic Plus Paket
  • Bremssättel rot lackiert
  • Panorama-Schiebedach
  • Ambientebeleuchtung
  • Sicherheitsgurte Rot
  • Thermotronic
  • Innenhimmel Schwarz
  • Media Display (2,5cm lohnt das überhaupt?)
  • Harman Kardon
  • AMG Performance-AGA
  • Keyless-GO

Listenpreis: 71.031,10

Zusatzfrage: Ich habe im Angebot (wird ein Firmenleasing) für ~100 netto Euro Service-Paket Wartung und Reparatur. Das hatte ich vor ein paar Jahren bei einem Audi, beim aktuellen S5 habe ich es nicht. Rechne ich 48 x 100 = 4.800 Euro, ist das halt immer so eine Sache. Für Werkstatt-Termine und Reparaturen beim S5 komme ich in den letzten 36 Monaten auf ~3.000 brutto Euro (Normale Servicetermine inkl. einmal Bremssättel und zwei Bremsscheiben getauscht). Hier bin ich mir unsicher, ob ich das Paket zu buchen soll. Viele kleine Dinge beim S5 konnte ich auch über die Garantie bzw. Kulanz abwickeln, dass wird ja bei Mercedes schätzungsweise auch so sein. Service-Termine und Bremsen in 4 Jahren über fast 5.000 netto Euro kann ich mir kaum vorstellen. Eure Empfehlung?

Anmerkungen: Navi hab ich im aktuellen das Große — nutze ich wenn es hoch kommt ca. 3mal im Jahr. Distronic und Totwinkel-... etc. — also solche Sicherheits-und-Komfort-Spielereien brauche ich nicht. Schulterblick habe ich gelernt, Absatand kann ich selber halten ...

Danke für eure Meinungen

32 Antworten

Hat von euch jemand den 45er tiefer gelegt bin grad auf der Suche danach

Mir reicht das so wie es ist?!

Wenn tiefer dann nur mit einem vernünftigen Fahrwerk,welches besser ist als das Oem!
Also entweder KW oder Bilstein!
Alles andere ist Bastelei und Kasperbude!
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen