Kaufberatung Chevrolet Malibu
Fragen über Fragen...
Hallo zusammen,
möchte mir einen Chevrolet Malibu kaufen. Habe mal im Urlaub einen Benziner gefahren und war recht angetan. Dieses Mal soll es ein Diesel werden. 2,0 L mit 160 PS, Baujahr 2013.
Hier meine Fragen. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt:
- Ist es Opel oder Fiat Motor verbaut?
- Was sind die Schwachstellen bei dem Auto, waruf sollte man achten und wobei kann es teuer werden?
- Sind die Ersatzteile vom Insignia größtenteils für den Malibu verwendbar?
- Wo pebdelt sich der Verbrauch bei normaler Fahrweise und überwiegend Autobahn ein?
Bestens Dank und viele Grüße,
Daniel
Beste Antwort im Thema
Moin,
das ist ja MEIN THEMA... 😉
Der Diesel ist eine sehr gute Wahl. Im Gegensatz zum Benziner sparst du dich - sofern du halbwegs ordentlich fährst - dumm- und dämlich. Der Benziner säuft dir mit ca. 9-10L die Haare vom Kopf, während sich der Diesel mit 4,2 bis 5,6L begnügt - je nach Fahrweise und Stadtanteil. Bei mir sind es derzeit exakt 4,6L mit 20% Stadt und der Rest Land.
Schwachstellen gibt es so gut wie keine, zumindest sind mir bislang keine nennenswerten aufgefallen.
Als erstes sollte man den Wagen SOFORT nach dem Kauf hohlraumvesiegeln und durch und durch mit Unterbodenwachs konservieren. Meiner hat noch kein Gramm Rost und ist Bj. 2012.
Lediglich das Fahrwerkpoltert bei schnellen Stößen auf unebener Fahrwerk auf der Beifahrerseite an Vorder- und Hinterachse. Das ist aber leider normal und kann nur durch neue Dämpfer abgestellt werden.
Bei Regen und Schnee öffnet sich die Heckklappe nicht mehr selbsttätig, da diese von einer Feder aufgestoßen wird - nicht hydraulisch. ist aber ein reiner Komfortmangel, man muss dann halt nach dem Aufschließen per Funk oder Kofferraumtaster den Deckel von Hand aufziehen.
Der Motor ist von Opel bzw. GM.
Zahnriemenwechsel sind mit ca. 500€ ziemlich teuer.
Mittlerweile ist der 350Nm starke Diesel etwas rauer geworden - man hört ihn schon etwas mehr. Der Motor ist aber noch furztrocken und läuft sehr kultiviert mit guter Leistung ab bereits unter 1.500U/min bis über 3.500U/min.
Ansonsten - sehr geringer Verbrauch, keine Mängel während der letzten 50.000km. Einfach einsteigen und losfahren...
Die Vmax liegt bei 245km/h mit frischem Motoröl und ein wenig Anlauf 😉.
LG - Maik
106 Antworten
Entspann dich!!! - Hast doch recht. Ich persönlich war mit dem Xenon in meinem 5er damals keineswegs zufrieden. Jede H7 war heller. Da spielt dann auch wieder die Lichtfarbe und -bündelung ein Rolle. Klar sind die Xenon heller, allerdings leuchten die auch noch stärker zu den Seiten aus. Machen H7 nicht. Kann von Vorteil sein, besonders bei Wildwechsel - aber auch von Nachteil, wird man stärker abgelenkzöt.
Will das Thema aber nicht weiter aufbauschen. Xenon - wer es braucht.
@VectraB116PS
Nachdem der von dir verlinkte Wagen nicht mehr verfügbar ist... hast du zugeschlagen? ;-)
Hallo zusammen, erstmal ein großes "Sorry" an alle. War leider ein paar Tage offline...
Habe direkt nach euren Tipps rund um den Malibu den Händler angerufen. Er sagte, dass das Fahrzeug bereits reserviert sei.
Zum Auto selbst konnte er nicht viel sagen. Jedenfalls hatte er ihn noch nicht auf einer Bühne und konnte so nichts über Rost und andere technische Details Auskunft geben... Er wollte das Auto auch nur ungern an private Käufer abgeben, weil er einfach zu wenig über diese Art von Autos wusste... Er hatte das Fahrzeug 3 Tage nach meinem Anruf verkauft.
Nochmals vielen Dank für die netten Ratschläge.
Grüße
Das ist wirklich sehr schade - tut mir sehr Leid für dich.
Wird aber sicher nicht das letzte Angebot gewesen sein. Der Mali ist in Dtld. ein Exot - aber ein unverschämt gut aussehender 😉.
Das Problem hatte ich auch schon ein paar Male und offen gestanden geht mir da auch immer ein wenig der Hut hoch, wenn diese Idioten zu dämlich sind, im Inserat hinein zu schreiben, dass das Fahrzeug nur an Händler und nicht an Privatpersonen verkauft wird...
Ansonsten - wenn man über ein Auto zu wenig weiß, warum kauft man es dann erst an? Da beißt sich der Fuchs doch in die eigenen Nüsse... 😉
Ähnliche Themen
Ja, keine Ahnung. So ein Gebrauchtwagenkauf ist zwar in gewisser Weise spannend und macht auch Spaß, aber man hat immer wieder mit "komischen" Händlern zu tun. Dabei meine ich jetzt gar nicht mal den Verkäufer des Malibus aus dem Inserat. Bin immer wieder gestresst, wenn man auf unzuverlässige und windige Verkäufer trifft. Habe mir ungefähr 6 Autos bei Händlern angeschaut und 4 Servicehefte waren aus meiner Sicht nicht ganz sauber.... Aber das ist ein anderes Thema...
Meiner Frau habe ich jetzt einen fast neuen Fiesta bei einem Ford-Händler gekauft. Ford Garantieschutzbrief war auch dabei.Da bin ich mir jedenfalls sicher, dass alles soweit passt.
Mal schauen, ob ich demnächst mal wieder einen Malibu finde. Sonst wird es wahrscheinlich wieder ein Mondeo...
Danke und Gruß
Moin,
mit dem Mondeo der neueren Generationen machst du auch nichts verkehrt. Eine gute Rostvorsorge selbst in die Hand nehmen, dann hast du auch lange Zeit Ruhe im Schiff.
Ja - das kenne ich auch sehr gut. Bevor ich mir den Punto gekauft hatte, habe ich auch bei zahlreichen Händlern im 150km-Umkreis angeklingelt und wegen Fahrzeugen angefragt, die die inseriert hatten. Bei einem in Lehrte war es ein Peugeot 306 XR - hatte ich auch schon mal und war damit soweit sehr zufrieden. Der Händler meinte, der Wagen wäre in Topp Zustand, dann kam er aber mit der Wahrheit raus, dass der Opa, der den gefahren hatte, wohl nicht mehr ganz Herr seiner Sinne war und den wohl öfter mal gegen die Garagentür fuhr. Soll ziemlich fies verschrammt und verbeult gewesen sein. Mir wurde das dann zu mulmig - ich hätte gern detaillierte Bilder gesehen. Da sagt der ausländisch sprechende Heini, dass mir zu dem Preis die Optik doch komplett egal sein und ich mir auf den technischen Zustand etwas einbilden sollte. Spätestens da war ich dann raus.
Ein anderer in Berlin hatte nen schönen Ami im Programm - sogar 2 Stück, glaube das waren Chrysler Sebring's mit der großen Maschine. Dass die aber nicht fahrbereit waren, stand nirgends in der Anzeige. Ich musste dem das aus der Nase ziehen. War übrigens auch kein Deutscher. Wenn ich so daran denke, ich wäre extra nach Berlin geeiert - für nix und wieder nix, das wäre dann doch schon arg deprimierend gewesen.
LG - Maik
Hallo,
ich habe seit letztem Herbst den Malibu Diesel Bj. 11/2012.
Jetzt habe ich folgendes Rätsel. Gestern habe ich den Innenraum des Fahrzeugs gereinigt, also das Fahrzeug angelassen und vor die Garage gefahren, elektr. Sitze verstellt um darunter zu reinigen, elektr. Fenster geöffnet,... Nachdem ich fertig war habe ich die Fenster geschlossen und die Türen verriegelt. Nach einigen Stunden kam die Tochter: "unser Auto macht komische Geräusche". Der Wagen tickte wie eine Uhr und die Lampe (Alarm) auf der Mitte des Armaturenbretts blinkte schnell. Der Wagen ließ sich nicht per Schlüssel öffnen und war auch ansonsten "tot" - keinerlei Funktion, nicht mal ein Lämpchen was leuchtet. Was kann das sein?
Batterie leer?
Ja, am Ende war es die Batterie, zwar erst 3 Jahre alt, aber eine Billigmarke. Leider kann man sich heutzutage nicht auf das langsame Sterben einstellen. Passiert von jetzt auf gleich.
Zitat:
Moin,
Zahnriemenwechsel sind mit ca. 500€ ziemlich teuer.
LG - Maik
Ich dachte der hätte Steuerkette. So habe ich es bis jetzt gelesen
Diesel hat Zahnriemen.
Kette hat der Benzinmotor, wenn ich mich nicht irre.
Ich würde da vielleicht eher mal nach einem Impala schauen. Mit ein wenig Glück findet man dann auch noch eins der seltengewordenen Exemplare mit Column Shifter.
Abend.Einen Impala wirst du in DE nicht finden,zumindest keinen neuen.
Mal ne Frage.Habe bei meinem Malibu 2.0 Diesel das Thermostat gewechselt.Trotzdem bleibt die Nadel bei ca 80 Grad stehen.Hat der irgendwo noch Klappen am Kühler?Oder ist es was anderes.Bin dankbar für jede Antwort.
Ist 80 Grad C nicht normal für den Diesel?