Kaufberatung cee'd SW

Kia

Hallo zusammen,

ich bin seit heute auf der Suche nach einem neuen Fahhrzeug, da mein Signum leider ein Steuerkettenproblem hat (Wirtschaftlicher Totalschaden).
Da ich im Moment nicht das nötige Kleingeld habe, um mir ein gleichwertiges Fahrzeug zu kaufen, liebäugele ich so in Richtung Astra, Focus usw.

Welches Modell, d.h. welchen Motor kann man da empfehlen? Fahre momentan immer verhältnismäßig kurze Strecken und kaum mehr als 25.000 km im Jahr gemischte Strecken.

Ich hab da schonmal exemplarisch was rausgesucht:
http://tinyurl.com/qdzwza5

14 Antworten

Link geht nicht.
Nimm auf jeden Fall nen Diesel. Die Benzin-Motoren taugen nichts beim ceed ED.

Was sind für dich kurze Strecken?
Bei Dieseln musst du immer auf die Reinigungszyklen, egal welcher Hersteller, achten.

25000km können ja nicht nur Kurzstrecke sein. Beim ceed rechnet sich der Diesel schon ab 15Tkm pro Jahr (einige behaupten sogar noch eher).

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:52:02 Uhr:


Link geht nicht.
Nimm auf jeden Fall nen Diesel. Die Benzin-Motoren taugen nichts beim ceed ED.

Die Dieselmotoren sind sicherlich ok, dass die Benziner nichts taugen halte ich für subjektiv und unrichtig.

Ich bin mit meinem 1.6 CVVT (116PS) sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt zwischen 6,5 (110kmh und etwas Stadt) und 7,3 (140kmh und etwas Stadt).

Habe nun 140.000km und habe keinerlei motorische Mängel, keinerlei zusätzlichen Ölbedarf oder ähnlichem.

Ein Drehmomentwunder ist der Motor nicht, aber es ist ja auch ein Saugbenziner, das ist so gewollt.
Ergo muss man höher drehen um stärkeren Durchzug zu bekommen, dafür kann man auch wunderbar im 5. Gang in der Stadt cruisen.
Ich persönlich würde immer eine Sauger einem Turbobenziner vorziehen, vor allem wenn man bedenkt, dass man sich mehr Verschleißteile ins Haus holt und die Normverbräuche eher unrealistisch sind, ganz nach dem Motto: Turbo läuft, Turbo säuft.

Und wann sich das Auto für dich auszahlt rechne doch bitte am besten selbst aus, einige Aussagen sind schlichtweg falsch und subjektiv beeinflusst...

Ähnliche Themen

116PS (5 oder 6 Gang)? Unser ceed hatte 126 (5 Gang) und war mit normaler Fahrweise nicht unter 7,5L zu bewegen. Auf der AB waren es bei mehr als 120km/h 8L aufwärts. Der FL mit 6 Gang gibt sich mit gut 0,5L weniger zufrieden. Ist mir immer noch zu viel. Fahren unseren Neuwagen nun mit 6,3L bei identischer Fahrweise und mehr Fahrspaß.
Unabhängig davon rentiert sich bei 25Tkm ein Diesel deutlich mehr als ein Benziner.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:37:47 Uhr:


116PS (5 oder 6 Gang)? Unser ceed hatte 126 (5 Gang) und war mit normaler Fahrweise nicht unter 7,5L zu bewegen. Auf der AB waren es bei mehr als 120km/h 8L aufwärts. Der FL mit 6 Gang gibt sich mit gut 0,5L weniger zufrieden. Ist mir immer noch zu viel. Fahren unseren Neuwagen nun mit 6,3L bei identischer Fahrweise und mehr Fahrspaß.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie und warum deiner so 'viel' verbraucht hat.

Meiner hat das 6 Ganggetriebe, aber der 5te Gang ist bei mir nur 500 Touren höher, das macht kaum etwas aus (hab es selbst probiert).

Wenn ich also 140kmh auf meiner 150km Tagesstrecke fahre, habe ich einen Verbrauch von 7,3l auf 100km lt. Bordcomputer. Bei 130 sind es 6,7, etc.

Dein neues Auto verbraucht also 6,3l?

Welches Auto? Gewicht, Form, PS, Motor? sonst ist der Vergleich wertlos...

Sollte es wirklich ein Skoda Citigo sein, dann wäre der Verbrauch für mich absolut enttäuschend.

Der Kia wiegt ca. 1300kg und z.B. holt z.B. aus einem 1.6l Vierzylinder 116PS, der es in ca. 10 Sekunden auf 100 schafft.
Der Citigo wiegt ca. 1000kg und holt aus einem 1l DREIzylinder 60 - 75PS heraus und benötigt 13 - 14 Sekunden auf 100, je nachdem, welches Modell du hast.
Von der Fahrzeuggröße gar nicht zu sprechen.
Von mehr Fahrspaß könnte ich da nicht sprechen.

Aber wenn du mit dem Fahrzeug zufrieden bist, na bitte, wunderbar.
Vergleiche jedoch bitte nicht immer wieder Birnen mit Äpfel...

Zitat:

Unabhängig davon rentiert sich bei 25Tkm ein Diesel deutlich mehr als ein Benziner.

Vergleich auf Kia.de zwischen Kia Ceed SW (

http://www.kia.com/de/modelle/der%20neue%20ceed%20sportswagon/

)

(1) Edition 7 mit 1.6 GDI (135PS):

19.890€

0-100: 9,9s

Verbrauch 5,4–6,1 l Super

(2) Edition 7 mit 1.6 CRDi (128PS):
21.290€
0-100: 10,9s (Benziner "taugen" nichts, na klar...)
3,8–4,3 l Diesel

Differenz Einkaufspreis: 1400€
Differenz Verbrauch auf 100km: ~1,7l

Bei 25.000km im Jahr Spritkosten von (Super: 1,54€/l, Diesel 1,34€/l (bei uns in Ö sind es nur 10c Unterschied).
(1): 25.000 / 100 * 6,1 * 1,54 = 2.350€ (Ö: 2.045)
(2): 25.000 / 100 * 4,3 * 1,34 = 1.440€ (Ö: 1.335)
Differenz: 910€ (Ö: 710) an Spritkosten pro Jahr.

Bei 1.400€ Mehrinvestition sind das etwas über 1,5 (Ö: 2) Jahre, die der Diesel braucht, um mit dem Benziner gleich zu kommen (Versicherung und Verschleiß nicht mit eingerechnet).

Wenn du jedoch sagst: Ich liebe Diesel, dann nimm dir einen Diesel.
Wenn du einen Benziner willst, nimm dir einen.

Mit Sicherheit kein Citigo. Das hat sich der Kasper aus den Fingern gesaugt.
Und auf die Verbrauchsdiskussion hab ich keinen Bock. Gabs schon zu oft.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 15. Oktober 2014 um 12:20:43 Uhr:


Mit Sicherheit kein Citigo. Das hat sich der Kasper aus den Fingern gesaugt.
Und auf die Verbrauchsdiskussion hab ich keinen Bock. Gabs schon zu oft.

Na, wenn Du eine These aufstellst solltest Du Dich nicht einfach heraus ziehen...

Steh grad auf dem Schlauch. Welche These?

1. Deine Behauptung die Benziner taugen nichts
2. Die Behauptung Dein jetziges Auto verbrauche weniger (ohne das Fahrzeug zu benennen)

Ist doch ein alter Hut, predige ich seit Jahren. Sind doch viele unzufrieden. Sei es ceed, Rio, Picanto...
Ne gute Bekannte hat nen 1.4er pro ceed. Da steht dank Kurzstrecke immer ne 9 vorm Komma. Kannste doch vergessen.
Und mein neues Auto tut hier nix zur Sache. Gibt eh nur dümmliches Gelaber.

Predigen kannst Du viel, nur Stimmen muss es nicht...
Du hast Dein Auto in den Eaum geworfen, aber wenn es Dir peinlich ist, okay. Nur es macht Deine Aussage wertlos...

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:35:42 Uhr:


Ist doch ein alter Hut, predige ich seit Jahren. Sind doch viele unzufrieden. Sei es ceed, Rio, Picanto...
Ne gute Bekannte hat nen 1.4er pro ceed. Da steht dank Kurzstrecke immer ne 9 vorm Komma. Kannste doch vergessen.
Und mein neues Auto tut hier nix zur Sache. Gibt eh nur dümmliches Gelaber.

Zitat:

@Nessumsa schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:50:34 Uhr:


Predigen kannst Du viel, nur Stimmen muss es nicht...
Du hast Dein Auto in den Eaum geworfen, aber wenn es Dir peinlich ist, okay. Nur es macht Deine Aussage wertlos...

Predigen ist ja ok, wäre jedoch schon und sinnvoll, wenn du es mit Fakten belegst.

Zudem hast du zu deinem Auto einen Vergleich gezogen und gemeint, dass sowohl Fahrspaß aber auch Verbrauch besser sind. So können wir das nicht nachvollziehen.

Deine Bekannte verbraucht bei Kurzstrecke 9l, aber wie fährt sie denn? Welche Strecke? Klima an? Welche weiteren Faktoren?
Mir hat mal eine Bekannte gesagt, dass ihr Ceed 1.6 CVVT "gar nicht geht". Ja klar, wenn man ständig bei 3000 Touren hochschaltet wie beim Golf Diesel, kann da auch nichts gehen.

Warum sollte es dümmliches Gelaber bzgl. deines Autos geben?
Ist doch legitim, wenn du dir ein Auto aussuchst, dass dir gefällt oder in deinem (finanziellen) Rahmen passt.

Ich habe den Kia ProCeed gekauft, weil er günstig war, eine lange Garantiezeit und eine tolle Ausstattung hatte. Davor hatte ich einen Citroen C5, mit dem ich mir arg die Finger verbrannt habe, da innerhalb kürzester Zeit (Auto fast neu) alles mögliche Defekt war und trotz Garantie nichts behoben wurde. Ein derart kundenfeindliches Verhalten habe ich noch nie erlebt.

Ich persönlich habe kaum von schweren Mängeln bei den (modernen) Koreanern gelesen/gehört (modern seit den ED Modellen), dafür jedoch bei all den (neueren) deutschen Fabrikaten, bei den italienern sowieso, bei einem Teil der Franzosen auch, einzig meine lieben Japaner und die fleißigen Koreaner scheinen die groben Probleme noch in der Planungsphase zu beheben.

Um nochmal zu deinen Behauptungen zurück zu kommen:
1. Deine Behauptung die Benziner taugen nichts
2. Die Behauptung, Dein jetziges Auto verbrauche weniger (ohne das Fahrzeug zu benennen)
3. Die Behauptung, dass Kias Qualität miserabel ist und sehr viele unzufrieden sind
... sind daher ein 'Problem'; sofern sie faktenfrei bleiben; da du sie in einem Kaufberatungsthread untergebracht hast.

heresy scheint Probleme mit seinem Signum zu haben und wollte (möglichst emotionslose) Infos zu dem Kia Kombi haben, damit er etwas hilfreiches aus diesem Forum und seinem Zeiteinsatz ziehen kann:
Ich kann den Ceed ED weiter empfehlen, mein 1.6l Benziner aus Ende 2011 ist ein solides Auto, der Verbrauch ist in Ordnung und die Motorleistung absolut ausreichend, sofern das Auto nicht vollbeladen ist.

Da du mit deinem Opel Signum nun Probleme hast, stellt sich die Frage, warum du denn überhaupt zu Opel zurück kehren solltest (Astra), meinst du denn, dass dein Problem nur beim Signum auftritt?
Wie viel möchtest du denn ausgeben? Soll es ein Kompaktklassekombi sein oder etwas mehr?
Eher was neues mit Garantie oder etwas Gebrauchtes mit wenigen km?
Was mir an Alternativen gleich einfallen:
Der neue Honda Civic Kombi (sehr gelungen, sehr praktisch), der Toyota Auris Kombi (hatte vor kurzem ein paar Tage einen Lexus IS300h, ein Hybrid zahlt sich bei Autobahnverkehr aus, ich war sehr überrascht), der Hyundai i30/Kia Ceed SW und natürlich Seat Leon ST, Skoda Octavia/Rapid oder VW Golf, wenn es denn unbedingt 'deutsch' sein muss.
Von den Italienern bzw. Franzosen habe ich persönlich keine hohe Meinung, aber vielleicht machst du ja eine andere Erfahrung.

Fahren den ceed sw 90 ps diesel u sind super zufrieden , meine frau fährt im schnitt mit 5.5 l
Österreichpacket um 18390 -

Fahren auch nur ca 15000 km im jahr , aber der gefühlte fahrkomfort bei diesel ist viel besser als beim benziner ( benziner must halt drehen , dann geht er auch )

Der diesel ist beim Überholen super , die Klima merkst auch nicht bei der leistung

Mein Vater hatte zb den 90 ps Focus diesel u war super zufrieden , jetzt hat ihm der händler ( weil er nur ca 12-15000 km fährt einen 120 Ps benziner aufgeschwatzt und er ist voll unzufrieden

geht im unteren drehzahlbereich wie eine angebundene kuh , u wennst ihn drehst das die leistung da ist braucht er 8-9 l , wo er mit den diesel mit 6 auskam , er braucht jetz bei normaler fahrweise ca 2 l mehr als zuvor

grobe überschlagsrechnung bei vergleich der beiden diesel /benzin pro Jahr : tanken 500- mehr , versicherung 90 / 120 ps 200- mehr , Service hält sich die waage obwohl beim Diesel grösserer intervall , dafür a bissl teurer

Fazit diesel ca 700 - / jahr günstiger als benziner bei 15 t km , also nach 2 jahren hast die teurere anschaffung herinnen

Empfehlung diesel aber jetzt , bevor in den nächsten Jahren das add Blue system dazu kommt und du musst das dann zusätzlich tanken

Deine Antwort
Ähnliche Themen