Kaufberatung Cabrio SD aus 2014
Guten Morgen, liebe Fangemeinde,
ich benötige eine Kaufberatung von Euch, denn, ich selbst hatte bisher keinerlei Bezug zum Mini, da ich selbst Audi fahre.
Meine Tochter möchte sich gern einen Mini gebraucht zulegen und hat ein Angebot über einen Nicht-Mini/BMW-Händler bekommen, bei dem wir nicht abschätzen können, ob das ein gutes Angebot ist.Deshalb meine Frage in dieses fachkundige Forum:
- Mini Cabrio SD aus 2014 (R57?)
-143 PS, 46 TKM (war bisher ein 'Sommerauto'😉,
- checkheftgepflegt, unfallfrei, aus erster Hand,
- JCW-Ausstattung
- Klima, Multifunktionslenkrad, Parkcontrol, Sitzheizung, Tempomat
- ohne Winterräder (die Sommerräder haben aber noch gut Profil)
- Kein Navi, aber CD-Laufwerk, Handyanschluss für IPhone5 und Bluetooth-Verbindung
Unser Budget ist begrenzt, deshalb findet meine Tochter das Angebot von 12 TDM recht gut. Jedenfalls haben wir nur teurere Angebote (mit vergleichbarer Ausstattung) in den einschlägigen Verkaufsportalen gefunden. Und es soll unbedingt ein Cabrio sein.
Welche Frage wir uns aber stellen, ist, ob dieser Preis so niedrig ist, weil es nach Dieselaffaire, -Fahrverboten, Umweltdebatte und kommender neuen Abgasnormen jetzt eigentlich sinnfrei ist, sich jetzt einen gebrauchten Diesel mit E5 anzuschaffen? ?( Die neuen sind E6, dann kommt da nächstes Jahr ein E-Mini....
Also, was meint Ihr? Zuschlagen bei dem Preis und Nachteile (eventl. neue Fahrverbote in Städten und Wertverlust) in Kauf nehmen? Neuere Mini Cabriolets liegen bei 20.000 EUR, das ist bei dem jungen Mädel einfach nicht drin im Budget. Die Fahrleistung hätte sie, dass sich ein Diesel lohnt, aber wie gesagt, wenn man noch keinen e5-Diesel in der Garage hat, sollte man sich da wirklich noch eine alte Technik zulegen?!?!?!
Meine Tochter ist begeistert vom Auto. Sie hat ihn Probe gefahren und stieg mit einem Grinsen aus dem kleinem roten Flitzer. Visuell ist der auch echt knuffig. Und da junge Frauen ja eher mit dem Bauch Entscheidungen treffen (sagt die Ü50-Frau), will ich meine Bedenken doch gern mal mit Mini-Fahrern teilen.
Ich danke für eure Einschätzungen.
Grüße
Steph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 25. August 2019 um 16:07:42 Uhr:
Zitat:
@Genie21 schrieb am 25. August 2019 um 13:47:54 Uhr:
Kommt ganz darauf an wo man wohnt und hinfahren muss. Am weiten Land der Republik tun es EURO 3 wunderbar und haben nicht die Probleme mit DPF und AGR welche in den Geldbeutel Löcher reissen können, dass man fast Australien sehen kann.
Für ein paar Tausender billiger gekauft, kann man viel Bus & Bahn fahren 1.Klasse und am Park-n-Ride stehen.aber aus Umweltgesichtspunkten sollte man das lieber lassen, einen EURO 3 sollte man der Umwelt nicht mehr zumuten.
Wieso?
Wenn du ein neues Auto kaufst musst das erstmal produziert werden. Und das Euro 3, was du nicht kaufst, kauft ein anderer, spätestens im Ausland. Es ist einfach zu sagen weg mit Kohle, Biesel- oder Benzinautos, usw. Aber was das ganze wirklich bedeutet, was alles dahinter steckt, darüber macht sich kaum jemand Gedanken. Wenn etwas geändert werden soll, dann richtig. Elektroautos, die neuen Roller usw. alles nur Augenwischerei.
16 Antworten
wie wichtig ist den die Ausstattung und Diesel? hier gibt es ein günstiges Cabrio mit Winterreifen allerdings ein One und Benziner!
Zitat:
Der im Angebot kostet doch fast 10.000 €, den Sie gefunden hast doch nur 12.000 DM, also ca. 6.000 €...da hat sie schon recht: der ist echt günstig...oder verstehe ich da was falsch mit den DM und den Euros?
@StephD Deine Tochter hat sich doch schon entschieden. Ich kenne das von meiner Frau, wenn eine Bauchentscheidung schon getroffen ist, ist es entschieden.
Sorry, aber das musste natürlich TEUR heißen. Wieso da DM steht, kann ich mir nicht erklären... ;-) Kleiner Nostalgieanfall!
Die Bauchentscheidung, die zieht vielleicht bei Vätern und Töchtern, bei Müttern eher nicht so. :-D
Im Übrigen stimmte es dann doch nicht mit dem Diesel und der zu erwartenden Fahrleistung. Wir haben uns für einen Benziner entschieden. Er stammt aus 2012 und hat 60 TKM.
Danke für eure hilfreichen Kommentare.
Viele Grüße
Steph